Autor |
Nachricht |
|
Gerhard Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 31.03.2014, 09:10 • Titel: Lüfter an Mamba Monster Regler 5V Dauerspannung |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich ständige Problemchen mit meinem Lüfter am Regler habe wegen Verschmutzung möchte ich diesen nun auf Dauer betreiben und ihn nicht erst bei 60 Grad oder so vom Regler starten lassen. Möchte ihn auch nicht am Empfänger anstecken, da hängt schon genug dran (Transponder, Lüfter vom Motor und Powerkondensator). Wo liegen die 5V am Regler denn an wo ich den Lüfter permanent anlöten kann ?
Danke für Infos
Gerhard _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2014, 09:49 • Titel: |
|
|
Kann man den Lüfter nicht per Software dauerlaufen lassen? *kopfkratz*
Teil das Lüfterkabel des Motors und mach ihn daran. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
Gerhard Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 31.03.2014, 09:54 • Titel: |
|
|
Also ich habe schon lange nicht mehr upgedatet ... habe ich nicht gewusst dass in einer neuen SW-Version der Lüfter ein Dauerläufer werden kann . Den Lüfter an den Motorlüfter parallel anzuschliessen wäre natürlich auch eine gute Idee, danke ! _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2014, 10:27 • Titel: |
|
|
Ich weiß nicht ob das per Software geht, aber wenn du ein Link hast, würde ich das mal probieren.
Wäre die einfachste Lösung...
Sonst eben das andere Lüfterkabel mitbenutzen. Am ESC selbst kommst du da m.E. nur schwer ran. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.03.2014, 11:31 • Titel: |
|
|
Kannst dir ja auch ein CC BEC kaufen.
Jetzt mal eine andere Frage: Gibt es eigentlich ein BEC das Ausgänge mit verschiedenen einstellbaren Spannungen zur Verfügung stellt? |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 31.03.2014, 12:23 • Titel: |
|
|
Ein mehrfach-Castle?
Gab's mal was bei HKing, war aber nur 2S, da Linearregler, und war auch nur 5,5 oder 6,5V umschaltbar, für Flieger mit Paranoia: 2 Akkus, 2 BEC, 2 Stromkreise, mit automatischer Zuschaltung.
War aber wohl kein Hit, ist m.W. wieder weg. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
|