Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 17.08.2005, 12:05 • Titel: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Wo kauft ihr Eure Kupplungsglocken und Nadellager,
die Kugellager gehen mir nach ca 1 Liter immer drauf ?
Zuletzt bearbeitet von Viper08154711 am 17.08.2005, 12:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
alfatiger neu hier
Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.08.2005, 19:01 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Hi!
vielleicht hat jemand eine Quelle, die (aus Erfahrung) gute Qualität verkauft. Ich hab bei Nadellagern mit Metallkäfig leider teilweise enorme Unterschiede in der Lebensdauer feststellen müssen.
lg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 17.08.2005, 22:31 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Hallo alfatiger,
von welchem Hersteller sind die die Deiner Meinung nach die beste Qualität haben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
alfatiger neu hier
Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.08.2005, 23:33 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
servus,
leider kann ich dir keine Herstellerdaten geben, ich hab die Nadellager immer bei diversen Shops um die Ecke gekauft. Da sind mir die Qualitätsunterschiede aufgefallen (hab aber auch nie auf die Marke geschaut).
In letzter Zeit bin ich aber Kugellager gefahren weil ich noch ein paar rumliegen hatte, deshalb kann ich dazu auch nichts aktuelles sagen. Ich möchte aber auf jeden Fall zwecks Verschleiß wieder auf Nadellager umsteigen.
Vielleicht kennt jemand einen Händler, der qualitativ hochwertige Nadellager vertreibt...
*EDIT*
Ich werd mich mal in der Metallverarbeitungsbranche umhören, da kann man sicherlich Nadellager z.B. von SKF in Industriequalität zu vernünftigen Preisen bekommen.
lg _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von alfatiger am 18.08.2005, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Vipe Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 18.08.2005, 00:44 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Was habt ihr denn für Probleme mit Kugellagern? Die halten bei mir anstandslos 6 Liter durch. Ich wechsle sie jedoch der Kurbelwelle zuliebe oft schon früher aus, kosten ja nur 1 Euro das Stück wenn man weiss wo.
Wenn die Lager nicht halten sind sie entweder selber von schlechter Qualität, oder sie sind falsch unterlegt.
Nadellager halten unter Umständen länger, greifen aber die Kurbelwelle mehr an, da die Nadeln direkt darauf schleifen. Was für Kupplungsglocken ihr habt, dass die Nadellager überhaupt reingehen, weiss ich auch nicht, aber bei den Glocken von gängigen Herstellern gehen nur 5x10x4-Kugellager rauf. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Vipe am 18.08.2005, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 18.08.2005, 02:13 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Das Problem mit den Kugellagern hab ich auch erst seit ich die Fioroni Turbo 2003 Kupplung habe, vorher hielten die Kugellager auch 20 Liter und mehr.
Habe heute eine Lieferung mit Kyosho Kugellagern erhalten, mal sehen wie lange die halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vipe Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 18.08.2005, 04:23 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Hatte dasselbe Problem mit der Speed II. Die einstellbaren Kupplungen schleifen einfach zuviel, da man sie oft so einstellt, dass sie sehr spät kommen. Dann überhitzt die Kupplungsglocke und somit die Lager und sie sind ratz fatz kaputt. (Deswegen entwickelte Renato Vita auch die Speed III, bei der das Schleifen der Kupplung stark eingeschränkt wird)
Und dank Lagervibrationen hat's bei einem meiner Motoren 0.2mm der Kurbelwelle abgeschliffen. Daher habe ich die Philosophie, dass man die Kugellager gar nicht oft genug wechseln kann, auch wenn sie noch funktionieren. Ab 3-4 Liter gehen sie zwar sehr leichtgängig, machen aber auch am meisten Vibrationen.
Und vor einem Renntag kommen sowieso neue rein, da gehe ich kein Risiko ein.
Wenn ihr wissen wollt, wo es günstige Kupplungslager gibt, PN an mich. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 20.08.2005, 10:44 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Jetzt habe ich noch eine Frage zur Montage der Kupplungsglocke mit Nadellager.
Wie befestigt Ihr die Kupplungglocke und das Nadellager damit es nicht über die Kurbelwelle abrutscht, nehmt Ihr einfach ein größere Beilegscheibe ?
Bei den Kugellagern ist das ja kein Problem da man ja nur die Lager vorm herunterrutschen sichern muß, aber bei den Nadellagerglocken geht das ja nicht, da muß man ja die Glocke vorm herunterrutschen sichern.
Hoffe ihr versteht mich und habt eine passende Antwort oder sogar einige Bildchen für mich, danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.08.2005, 11:28 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Ja, du brauchst eine 5x10mm Anlaufscheibe in Verbindung mit einer 3x8mm oder Glockenführung, damit die Glocke nicht über das Lager von der Welle rutschen kann.
Nochwas: Nadellager dürfen (im Gegensatz zu den Kugellagern) niemals axial belastet werden, das bedeutet, dass sowohl das Nadellager als auch die Glocke etwa 1/10mm Axialspiel (=kann auf der Kwelle vor und zurück rutschen) haben muss. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Vipe Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 20.08.2005, 20:11 • Titel: Re: Nadellager und Kupplungsglocke |
|
|
Ist bei den Kugellagern dasselbe. Die müssen auch etwas Spiel haben. Oder gibt's Axiallager in der kleinen Grösse?
Na ja, nimmt mich dann Wunder, was für Erfahrungen ihr mit den Nadellagern macht. Misst auf jeden Fall ab und zu mal die Dicke der Kurbelwelle nach, denn irgendwas muss ja leiden, sollen sie wirklich so lange halten.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|