Autor |
Nachricht |
|
Gerhard Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 09.04.2014, 15:06 • Titel: HPI Vorza Stabi vorne |
|
|
Hallo zusamen !
Hatte letztens nach dem Training festgestellt dass der Stabi vorne nicht so wie hinten fest ans Differentialgehäuse angeschraubt war sondern locker war. Ist das nun von selbst locker geworden oder gehört das so? Ich habe ihn nun schon fast 3 Jahre habe aber darauf zuvor noch nie geachtet....
Bitte um Infos von jemandem der das evtl. an seinem Vorza checken kann, danke,
Gerhard _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
|
Lizard Offroad-Guru
Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.04.2014, 16:20 • Titel: |
|
|
Die Schrauben müssen so angezogen sein, dass die Stabi-Stange möglichst wenig Spiel hat, aber noch leichtgängig ist. |
|
Nach oben |
|
|
Gerhard Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 09.04.2014, 20:52 • Titel: |
|
|
Dasselbe gilt natürlich auch für hinten? Mit Spiel in der Führung ist der Teil gemeint wo die beiden Schrauben am Diff-Gehäuse sind und die Stabi-Stange damit befestigt ist? _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
|
Iro(n)man Schotterbrecher
Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 44 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 09.04.2014, 21:05 • Titel: |
|
|
jep |
|
Nach oben |
|
|
Gerhard Hop-Up Held
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 10.04.2014, 07:48 • Titel: |
|
|
OK, danke für die Info, werde ich dann so einstellen, habe sie dann nämlich scheinbar zu fest angeschraubt .... _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
|
|