Autor |
Nachricht |
|
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 17.02.2015, 20:42 • Titel: welcher 4wd kann es werden? |
|
|
Hi Gemeinde
ich bin auf der suche nach einem Anfänger tauglichem 4WD Fahrzeug. Mein Auge habe ich auf den Hälix von Vaterra geworfen einfach weil ich den glamis fear schon hab und von der Qualität eigentlich begeistert bin.
Nun habt Ihr aber deutlich mehr an Erfahrung was denn da passen könnte.
Zum Einsatzzweck
etwas Bashen und ab und an mal auf der Strecke fahren ohne Wettbewerbs Ambitionen
Bin mal gespannt was mir die Schwarm Intelligenz so rät
Bis die Tage
Gruß Knödel |
|
Nach oben |
|
 |
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 19.02.2015, 10:48 • Titel: |
|
|
Mhm keiner einen Tipp
Dann werd ich wohl nach dem Prinzip Trial und Error vorgehen müssen
Gruss Knödel |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 19.02.2015, 12:17 • Titel: |
|
|
Hi Knödel
Das du das Prinzip Trial und Error nicht anwenden musst und hoffentlich noch einige Anreize mehr bekommst werde ich mal anfangen.
Am Anfang werden noch ein paar Infos von deiner Seite benötigt.
1. Das Budget ist immer wieder ein wichtiger Faktor
2. Welcher Masstab wäre für dich am besten? evtl. 1/10er Piste in der Nähe oder ähnliche Entscheidungsgründe
3. Lieber ein Kir, RTR oder ARR?
4. Gebraucht- oder Neuwagen
5. Ich denke es wird ein Elo werden da dein anderes Fahrzeug und der Hälix auch Elos sind. Evtl. hast du dich ja umentschieden.
Damit du dir mal einige Fahrzeuge anschauen kanst hier eine kleine Liste, mit welchen Fahrzeugen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
1. Team C Torche E (Wahlweise als Kir oder RTR)
2. Traxxas Slash 4x4 (Würde hier NICHT zum LCG greifen, da nicht unbedingt ideal zum Bashen)
3. Traxxas E-Revo Brushless
Einige werden dir sicherlich auch die Fahrzeuge von Thunder Tiger empfehlen. Mit diesen kenne ich mich jedoch nicht aus, gibt aber viele Infos darüber hier im Forum
Gruess Michi _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 19.02.2015, 13:09 • Titel: |
|
|
Die Autos vom Chinaköng lass ich mal aussen vor. Ich habe mit Kyosho gute erfahrungen gemacht. Sehr robust. Der inferno ve bekommt man zur zeit um 300€ mit akkus dabei.
Beim Vaterra kannst du ähnlich wie bei Traxxas Probleme mit den Antriebswellen bekommen. Hat man schon mehrfach in Videos gesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 19.02.2015, 13:48 • Titel: |
|
|
Schau dir doch mal den MT4 G3 an. Preislich sehr interessant. Da bleibt dann noch was für ein gutes Lenkservo (zB das DS1015) über. Hatte selbst noch keinen, aber mal liest durchweg positives über den Wagen. Ich hatte das Rallychassis davon (ER4 G3), das lief absolut problemlos und war sehr stabil. |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 19.02.2015, 14:43 • Titel: |
|
|
Falls es auch gebraucht geht. Ich mir für unter 400€ jeweils nen Losi 8ight und Ten Scte aufgebaut. Wahnsinns autos. Kann ich nur empfehlen |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 19.02.2015, 15:52 • Titel: |
|
|
defintiv die falsche Wahl... diese beiden Autos sind keine Basher sondern Racer für die Strecke.
Man sieht sowas schnell an der Radaufnahme bzw. am oberen Querträger.
eine verstellbare Spurstange ist für sowas ganz einfach nicht gemacht.
Sobald man da zu zweit mal etwas ruppig aneinander gerät geht da zwangsläufig was kaputt oder hängt aus.
einen SCT fürs Bashing zu verwenden ist schon eher denkbar, jedoch nur weil die Karo die entsprechenden Stellen schützt... unter Seinesgleichen wäre so ein SCT absolut vertretbar.
Aber gerade deswegen kann man keine anständigen Allroundräder montieren. Somit ist man im groben Gelände wieder im Nachteil.
nun mag es Stimmen geben die mir da widersprechen... aber die waren wohl noch nie mit "uns" in der Kiesgrube  |
|
Nach oben |
|
 |
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 19.02.2015, 21:24 • Titel: |
|
|
Ja der MT4 G3 ist auch mit ins jagdraster gekommen muss nochmal in mich gehen was es denn nun wird.
Blöd ist halt das der MT4 mit 4s läuft hab bis jetzt nur 2S Akkus unterschiedlicher Kapazität aber im großen und ganzen müsste der eigentlich passen ist halt auch nicht günstiger als der Vaterra und der läuft mit 2S.
Naja Danke erst mal für eure Hilfe ich werde mich melden was bei rausgekommen ist
Gruß Knödel |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 20.02.2015, 06:02 • Titel: |
|
|
Also das sehe ich nicht so. Die Autos sind super stabil und halten mehr aus als manche Autos die sich als Basher bezeichnen. Verstellbare Spurstangen haben ja wohl zig Autos die nicht Pivotball rumfahren. Und selbst da sind die Lenkstangen verstellbar. Der Mt4 hat auch an der Hinterachse Verstellbare Spurstangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
|
Nach oben |
|
 |
|