Autor |
Nachricht |
|
Xabien neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 07.06.2015, 00:27 • Titel: Kaufberatung Truggy |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
Nachdem ich heute seit langer Zeit mal wieder einen kleinen Buggy gefahren bin ( Tamiya blazing Star) habe ich Lust auf sowas bekommen.
Allerdings sollte mein Wagen gerne etwas hochwertiger sein.
Nun habe ich viel gelesen und bin eigentlich auf dem tt mt4 eingeschossen.
Aber so ganz schlau bin ich bei dem Wagen noch nicht...ich lese immer das er für 380 zu haben sein soll - finde den aber im günstigsten Fall für 420 und dann weis ich nicht ob da welche Funke dabei ist. Muss da auf jeden Fall noch weiter suchen....
Gut aber der mt4 ist ja per es wohl kein Truggy und eigentlich wollte ich eher Richtung 1:10. Worauf ich eigentlich hinaus will, gibt es ein ähnlich robustes Fahrzeug auch in der kleineren Klasse oder sollte man nicht so auf die Größe achten ?
Fahrzeug soll nur zum bashen/springen sein etc.
preislich wäre natürlich unter 400 toll.
lg und vielen dank |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.06.2015, 06:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
1/8 vs. 1/10:
Ich selbst bin anfangs erst mal nur 1/10er gefahren. Inzwischen stehen die bei mir fast nur noch rum und ich bin fast nur noch mit 1/8ern unterwegs. Das Paket von Fahrverhalten, Leistung und Stabilität bei den 1/8ern ist für mich mittlerweile einfach wesentlich interessanter.
1/8er sind sicherlich stabiler aufgebaut als die kleineren 1/10er. Wenn man jedoch an hohe Sprünge denkt und vor allem anfangs auch noch ein paar verunglückte Landungen mit einkalkuliert, können 1/10er durch ihr deutlich geringeres Gewicht auch wieder Vorteile bieten.
Preislich sind die 1/10er erst mal etwas günstiger, vor allem auch was die Folgekosten wie Akkus oder Räder und so betrifft.
TT MT4 vs. Andere:
Der TT MT4 ist sicherlich ein grundsolides Auto. Im Vergleich mit dem e-MTA (G2) aus gleichem Hause halten ihn viele auch für die bessere Wahl. Ich selbst habe mich jedoch erst kürzlich für den e-MTA entschieden. Den würde ich mir durchaus mal anschauen, zumal der derzeit schon ab rund 350,- € (RTR, ohne Akkus) zu bekommen ist. Dann käme das mit dem Budget auch etwas besser hin.
Im 1/10er Bereich könnte man sich noch den Traxxas Stampede 4x4 VXL anschauen. Leicht, schnell und robust. Er hat aber ab Werk auch ein paar kleinere Schwachstellen um die man sich kümmern sollte. Dazu gibt es hier im Forum bereits ellenlange Threads, in denen man sich mal etwas einlesen kann. Wirklich günstiger als der e-MTA ist der Stampede 4x4 VXL zumindest in der Anschaffung übrigens nicht.
Preise:
Generell schwanken die Preise immer etwas. Und vor allem in den letzten ein / zwei Jahren habe ich das Gefühl, daß es recht stetig nach oben geht. Hängt sicherlich auch teilweise etwas am Dollarkurs. Daher kann es schon sein, daß der MT4 nicht mehr zu den Preisen zu haben ist, zu denen er hier mal diskutiert wurde. Da muß man halt immer aktuell nach den besten Angeboten schauen. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Lucky Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 07.06.2015, 08:50 • Titel: |
|
|
Hi,
ich selbst fahre seit langem den Kyosho DMT. Der liegt in der Größe zwischen 1:10 / 1:8. Er fährt mit 1:8 Bereifung (hat im Gelände damit den Vorteil der größeren Bereifung) ist aber vom Gewicht her deutlich leichter. Nur für's Spaßhaben ist der klasse.
Da er Mitglied in der Dxx Serie von Kyosho ist, passen auch viele Teile der anderen Fahrzeuge.
Die Ersatzteilversorgung läuft über ebay sehr gut und günstig.
Gruß
Lucky _________________ Custom made by self
... und nu auch DMT VE... |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 07.06.2015, 13:20 • Titel: |
|
|
Man muss eben für sich heraus finden was einem mehr Spaß macht und dies auch von den Locations aus machen.
Es bringt nichts wenn du einen flinken 1:10er kaufst und nur auf der Straße ballern kannst weil das Gelände ums Eck zu heftig für den kleinen ist.
Nur die Straße hoch und runter ist auf Dauer zu langweilig.
Es gibt 1:10 truggys.
Hobao hyper 10 TT. Gibt's in England zu super Preisen (wenn du willst, bekommst Shop links von mir).
Wenn es nicht zwingend 4WD sein muss, der HPI e Firestorm flux der 2. Generation ist zur Zeit unter 300€ zu bekommen da HPI ein Facelift heraus gebracht hat. _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Xabien neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.06.2015, 09:23 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten
Also nach weiterern langen lesen ist der TT MT4 G3 wohl immer noch mein Favorit.
Aber der Tip mit dem Stampede ist durchaus auch sehr interessant.
Da mein Nachbar gerne auch mit einsteigen möchte allerdings ein niedrigeres Budget hat wäre für ihn ja vllt auch ein Stampede 4x4 brushed interessant und für mich das gleiche dann brushless.
Wir werden heute mal in einen wohl größeren Laden in Bochum gehen und uns die Teile mal ansehen. Leider führt dieser wohl Thunder Tiger wohl nicht.
Von dem was man liest scheint der MT4 ja echt das robusteste zu sein was für mich natürlich dafür spricht...Dagegen ist der Stampede wohl wasserfest.
Beim Stampede weiß ich halt nicht wie gut der auch mal einen Skatepark überstehen würde...
Heckantrieb schließe ich leider aus, denke zum bashen wird wohl ein 4x besser zu handeln sein.
Werde auf jeden Fall berichten.
Worüber ich mich auch noch schlau machen muss sind die Lipo und Ladegeräte, da gibt es ja scheinbar auch viele Unterschiede.
Aber vielleicht bekomme ich ja heute Abend ein Angebot dazu und werde dann berichten  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.06.2015, 11:05 • Titel: |
|
|
Der MT4 G3 ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Auch der Stampede 4x4 ist ein tolles Modell, wobei ich da nicht zur Brushed Version raten würde. Der Motor ist mit dem Gewicht überfordert. Wenn man jedoch vorhat sowieso früher oder später auf BL upzugraden wäre es eine Überlegung wert.
Ich bin selber Traxxas Fan und habe (hatte) E-Revo VXL, Slash 2WD VXL, Stampede 4x4 und Summit. Das sind tolle hochwertige Modelle mit vielen Möglichkeiten zu tunen und Upzugraden. Fahrspass ist garantiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Xabien neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.06.2015, 12:11 • Titel: |
|
|
Ja mein Nachbar wollte halt nicht mehr als 300€ ausgeben für ein komplettes Fahrzeug. Und da würde der mit 260 inkl. einem kleinen Akku ja erstmal reinpassen. Wenn er wirklich später mehr will kann er den ja dann umbauen.
Für mich wäre der BL Stampede natürlich auch noch mal günstiger als der MT4 habe aber Sorge das der Stampede vielleicht nicht ganz so Robust und Agil ist.
MT4 mit Zubehör wird ja wahrscheinlich um die 600 liegen und bei dem Stampede wäre ich erstmal bei 400. Gut da wären dann keine Lipos bei.
Es ist halt als kompletter Neuling erstmal schwer durch die ganzen Modell und Zubehör durchzublicken.
Es soll jetzt nicht unbedingt am Geld liegen, wobei ein Kollege mir zum HPI Trophy geraten hat, aber der wird hier scheinbar wenig empfohlen, zumindest habe ich wenig hier in den anderen Einstigerberichten davon gelesen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.06.2015, 12:48 • Titel: |
|
|
Du musst halt bedenken, das sowohl beim Stampede 4x4 als auch beim MT4 noch Akkus und Lader dazukommen. Der Stock nimh Akku und der Wandlader vom Pede sind eher unbrauchbar.
Beim MT4 brauchst du 4s Akkus und beim Stampede 2s Akkus. Daraus resultiert das du beim MT4 ein potenteres Ladegerät brauchst was sich natürlich auch in den Kosten niederschlägt. |
|
Nach oben |
|
 |
Xabien neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.06.2015, 14:22 • Titel: |
|
|
Stimmt wohl... Teures Spielzeug wird das werden
Was ist denn von dem Kraton zu halten? Liest man recht wenig von, scheint aber auch noch recht neu zu sein oder?
Gefällt mir optisch auf jeden Fall so erstmal gut  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.06.2015, 14:44 • Titel: |
|
|
Der Kraton soll sehr gut sein. Glaube nur die Federn muss man austauschen weil die bischen weich und zu kurz hinten sind.
Möglicherweise hat Arrma das aber bereits behoben. |
|
Nach oben |
|
 |
|