Autor |
Nachricht |
|
Zuiop neu hier
Anmeldedatum: 20.06.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.06.2015, 15:30 • Titel: EMta vs EMta G2 |
|
|
Hallo,
ich würde in nächster Zeit gerne einen 1:8 für Kiesgrube und ähnliches anschaffen.
Der EMta gefällt mir sehr gut, nun gibt es da ja die aktuellere G2-Version.
Jedoch hat diese Onroad Reifen, welche ich vermutlich tauschen müsste(bin noch Schüler da ist das viel Geld ) und 8 Stoßdämpfer, welche wohl nicht die besten sind und außerdem nicht so schön im E Revo Stil eingebaut sind.
Zu welcher Version würdet ihr mir raten?
Preis ist ja fast gleich.
Ich freue mich auf alle Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 20.06.2015, 17:03 • Titel: |
|
|
Ich würde im Allgemeinen eher vomn eMTA abraten...
Das liegt am sehr verschachtelten Aufbau, den ungewöhnlich dimensionierten Akkuschächten und an den sehr anfälligen Stoßdämpferbrücken.
Die Alternative die immer gern genannt wird ist der MT4 G3, ebenfalls aus dem Hause Thunder Tiger.
Es gibt aber auch noch viele Andere Brushless Monstertrucks:
HPI Savage Flux
Traxxas eRevo
Team Asso Rival
...
Der MT4 hat momentan jedoch das beste Image
LG _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Zuiop neu hier
Anmeldedatum: 20.06.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.06.2015, 17:57 • Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Antwort.
Die von dir genannten Trucks habe ich mir natürlich auch schon angeschaut, jedoch kosten die halt auch deutlich mehr als der EMta. (für 350 habe ich ihn gesehen)
Sind die Stoßämpfer (bei den beiden Modellen ja sehr verschieden) wirklich so schlecht? |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 20.06.2015, 17:59 • Titel: |
|
|
Zu den derzeitigen Preisen ist der e-MTA sicherlich absolut empfehlenswert.
Aus den bereits genannten Gründen (Reifen / Dämpfer) habe ich mir noch einen alten e-MTA geholt.
Die acht stehenden Dämpfer des G2 sich sicherlich kein Nachteil. Ich kann mir vorstellen, daß die Dämpferbrücken (vor allem wegen der fehlenden Umlenkung) da etwas weniger auszuhalten haben. Auch das Problem mit der Belastung der Dämpferbrücken bei Dachlandungen durch die Karohalter ist beim G2 ja anders gelöst.
Aber beim alten hat man halt die offroadtauglicheren Reifen (auch wenn die stellenweise schon fast zu viel Grip haben) und die technisch ansprechenderen liegenden Dämpfer, was für mich mit ausschlaggebend war.
E-Revo BL oder Savage HP Flux sind sicherlich hochwertige Alternativen, die jedoch auch in einer ganz anderen Preisklasse spielen.
Der MT4 G3 ist preislich noch in Reichweite des e-MTA und wird im direkten Vergleich in der Regel als das bessere Auto genannt. Das kann man sich natürlich überlegen.
In den Akkuschacht des e-MTA passen sogar die Akkus, die ich sonst nur in meinem Boot unterbringe. Da ist der e-MTA erst mal sehr viel praktischer bzw. geräumiger als so manch anderes Auto in der Größenordnung. Nachteil ist jedoch der knapp bemessene Platz bei der Kabeldurchführung und die fummelige Bedienung des Verschlusses bzw. der Akkufixierung.
Generell würde ich vom Kauf eines e-MTA (egal ob "alt" oder G2) bei den momentanen Preisen auf keinen Fall abraten. Es sei denn das Budget spielt keine Rolle - dann gibt es natürlich noch einige Alternativen...  _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
|