Autor |
Nachricht |
|
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 15.06.2015, 21:59 • Titel: Traxxas Bandit Umbau à la Pascal |
|
|
Hallo Community
EDIT: Zuerst wurde dieser Beitrag nur für die Verbreiterung des Traxxas Bandit genutzt, da ich nun immer mehr verändere und keinen neuen Beitrag aufmachen will werde ich diesen einfach fortsetzen. Es fängt auf der ersten Seite also mit der Verbreiterung hinten an. Viel Spaß
Dadurch das mein großer Savage grade im Umbau ist bin ich viel mit dem Traxxas Bandit VXL unterwegs. Soweit klappt das Teil echt gut, eigentlich unzerstörbar.
Die Serienbereifung habe ich mal durch etwas Breitere ersetzt, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Leider passt dann die Caro nicht mehr drauf. Gibt es eine Möglichkeit die Antriebswelle außen zu verlängern und somit die Spur zu verbreitern?
Oder gibt es längere Wellen, die vielleicht (auch wenn sie nicht von Traxxas sind) dennoch passen?
Lieben Gruß Pascal _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP
Zuletzt bearbeitet von shufflekeks am 01.07.2015, 20:19, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 15.06.2015, 23:34 • Titel: |
|
|
Anstatt die Achsen zu verlängern, könntest du es mit den Querlenkern vom Rustler versuchen. Soweit ich weiß, sind die ein wenig länger als die vom Bandit. Aber nimm mich nicht beim Wort … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 16.06.2015, 11:21 • Titel: |
|
|
Danke für eure Ideen, ich werde mal die Querlenker vom Rustler ausprobieren. Da ich eh die Cubs vom Diffausgang zerstört habe bin ich ja fast bei einer kompletten Hinterachse
Vorne werde ich es erstmal so schmal lassen, ich mag dieses Dragster-Design.
Muss mir nur noch was für die Gewichtsverteilung überlegen, die Vorderreifen sind wir die Arme eines T-Rex... Immer in der Luft und total unnötig :'D
Ich werde berichten! _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 16.06.2015, 15:26 • Titel: |
|
|
es gibt uch spurverbreiterungen, die quasi nur die mitnehmer verlängern. |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 16.06.2015, 19:36 • Titel: |
|
|
Zitat: |
es gibt uch spurverbreiterungen, die quasi nur die mitnehmer verlängern. |
Sowas hatte ich auch gesucht, habe mich dann aber auf den kompletten Umbau beschränkt.
Dieser ist auch soweit abgeschlossen.
20150616_184955.jpg
Fazit:
Es ist wirklich viel breiter, und obwohl Diffausgänge/ Antriebswelle und Radträger beim Bandit und Rustler gleich sind (sein sollen), passt es nicht so ganz.
Die Sterne, die die Antriebswelle mit dem Diffausgang und der Antriebswelle außen verbindet sind beim Bandit kleiner. Also entweder haben sie Spiel oder passen nicht rein. Das generell zu verbinden ist auch eine *** Arbeit -.-'
Zudem ist die Spurstange vom Rustler nicht lang genug, was komisch ist...
Werde mich morgen nochmal dransetzen  _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP
Zuletzt bearbeitet von shufflekeks am 16.06.2015, 20:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.06.2015, 20:11 • Titel: |
|
|
Ich vermute es sind verschiedene Wellen. Der Rusty hat möglicherweise schon die Heavy Duty Wellen.
Vergleich mal die Teilenummern anhand der Exploded Views. Das sollte Aufschluss geben. |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 16.06.2015, 20:18 • Titel: |
|
|
Habe ich schon geschaut, sind bei beiden gleich...
Antriebswelle außen 2753X
Antriebswelle 1951
Diffausgänge 4628R
Ich sag ja ich setz mich nochmal in Ruhe dran, vielleicht bin ich mit 2 gebrochenen Armen (die hab ich wirklich ) nicht fähig dafür  _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 01.07.2015, 18:04 • Titel: Umbau vollbracht |
|
|
So nach den ganzen Klausuren (ja, als Student hat man es nicht leicht) hatte ich endlich mal Zeit den Umbau fertig zu machen.
Resultat:
Die Felgen haben einen größeren Offset, zudem habe ich mal die Übersetzung auf von 26/76 auf 33/76 angepasst.
Das Spiel in der Achse ist echt widerlich, die Radträger wackeln in den Querlenker min einen Millimeter, eher mehr.. Mal sehen wie ich das Problem beheben kann.
Ich bin auf die Probefahrt gespannt  _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.07.2015, 19:57 • Titel: |
|
|
Sieht witzig aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|