Autor |
Nachricht |
|
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 22.07.2015, 15:08 • Titel: HPI Nubz Radachsen |
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe mir für meinen Umbau die Nubz Hexadapter geholt, jedoch passen meine Knochen (vom Savage Flux HP) nicht in die Radachsen. Die alten Radachsen kann ich nicht nehmen, weil die einen dünneren und schmaleren Stift nutzen.
Was kann ich nun tun? Neue Radachsen? Die Radachsen versuchen auszubohren? Die alten für die dickeren Stifte ausbohren?
Immer her mit euren Ideen
Gruß
Pascal _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 22.07.2015, 16:25 • Titel: |
|
|
Hallo!
Soweit ich mich nicht täusche hast du jetzt Radachsen für die Knochen vom Alten Savage,
jedoch gab es beim Savage Flux / XL ein Update auf Dickere Knochen mit größeren Kugeln....damit die Extremen Belastungen die alten Teile nicht gleich zerfetzen daher passt das nicht zusammen!
Habe mal Testweise so eine Radachse aufgebohrt, ging erstaunlich leicht, du bräuchtest halt einen Bohrer mit runder Spitze, aber ob das dann wirklich passt keine Ahnung
PS : wir reden darüber oder ?
http://www.hpiracing.com/de/part/87232 _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 22.07.2015, 17:20 • Titel: |
|
|
Entschuldige wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe
Also ich habe die Knochen vom Savage Flux HP, und dazu genau das Set, was du verlinkt hast.
Die Möglichkeit, die kleineren Knochen zu nehmen hatte ich schon gesehen, jedoch werde ich diese auf Grund der Größe des Fahrzeugs nicht nehmen wollen.
Vorerst bin ich so verblieben.
Die Radachsen des Savage Flux Hps, darauf die http://www.hpiracing.com/de/part/86387 Felgenmitnehmer. Da die Stifte der Mitnehmer dicker sind und nicht in die alten Radachsen passen, habe ich die kleineren genommen. Die Mitnehmer passen mit gerade so (und etwas nachhelfen) drauf, somit fallen die kleinen Stifte nicht durch. Diese sind lang genug, sodass der Mitnehmer nicht verloren geht. Keine optimale Lösung, allerdings zum ansehen ganz nett
Haben die XL Radachsen die dickeren Stifte? Dann wäre das noch eine Alternative... Sobald die Reifen drauf sind können die ja eh nicht mehr verloren gehen, wie beim Flux HP.
Gruß
Pascal _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 22.07.2015, 17:41 • Titel: |
|
|
Die Mitnehmerpins beim *alten* Savy sind vom Durchmesser her gleich stark, 2mm, einzig wegen der 17mm Mitnehmer sind die neuen glaub ich etwas länger...hab aber keine zum vergleich da!
Wenn du statt ich schätz mal 3mm dicken Pins nu 2mm dicke nimmst zum fahren werden die sich halt ins Material der Mitnehmer reinarbeiten,
du könntest das Loch aufbohren aber dann hat man meistens das Problem das es zu nahe am Radlager ist oder das die Achse dann halt dort bricht.
Wegen der Knochen nochmal, die Flux / Xl Knochen passen halt mit den Nubs Radachsen ohne Modifikation leider nicht zusammen, gibt aber etliche andere 17mm Mitnehmer zum dranbasteln  _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 22.07.2015, 18:42 • Titel: |
|
|
Aufbohren der Standard-Flux Achsen ginge (habe das schon mit den Löchern in den Diffmitnehmern gemacht). Sind aber Mist für 17er Buggy Mitnehmer, die eiern dann nur rum weil die Achse zu kurz ist.
Ich würde erstmal XL Achsen nehmen, die wirst Du sowieso brauchen. Und dann weiterschauen, wahrscheinlich werden die Mitnehmer passen, vielleicht musst Du die lila Hülse (liegen den XL Achsen bei) etwas kürzen oder 'verlängern' mit Unterlegscheiben. |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 23.07.2015, 11:05 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Habe nun XL Radachsen bestellt, der gute könnte eh noch etwas breiter
Natürlich gibt es noch andere Mitnehmer, allerdings fand ich diese so super da die Öffnung von den Reifen genauso breit ist und somit kein Spiel.
Mal schauen, notfalls wird gebastelt!  _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.07.2015, 17:57 • Titel: |
|
|
Öffnungen von den Reifen?
Meinst du die Mittleren Löcher der Felge wo die auf die Achse kommt?
Falls ja gibts das so auch mit anderen Mitnehmern bzw. ist das bei 17mm Standart  _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
|