Autor |
Nachricht |
|
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 02.11.2015, 11:49 • Titel: Kraken Vekta5 |
|
|
Gerade entdeckt, könnte interessant werden
http://www.krakenrc.com/vekta5/index.php
Ich hoffe der Preis bleibt ihm Rahmen, dann werd ich mir auf jeden Fall einen zulegen und auf brushless umbauen, wird ja auch als Roller erhältlich sein.
Mfg Kiirios _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 02.11.2015, 12:00 • Titel: |
|
|
Ein 40kg-Gerät mit handelsüblichen Teilen auf Brushless umbauen? Der Preis im Rahmen bleiben?
Bitte nimm nur eins der Ziele, beide gehen nicht.  _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 02.11.2015, 12:02 • Titel: |
|
|
Hab mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt, ich meinte, dass der Preis für den Roller im Rahmen bleibt (hoffe auf ca 1500,- Euro), dass mich der Umbau einiges kosten wird, darüber bin ich mir schon im klaren.
Edit:
Bzw kann ich mir kaum vorstellen, dass der Roller gleich viel wiegen soll wie das Modell mit dem 29 ccm Motor, da ist sicher ein Schreibfehler drin
Zweiter Edit:
555oz sind umgerechnet 15,734kg die Frage ist was stimmt jetzt?
Mfg Kiirios _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
obelix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.05.2007 Beiträge: 232
|
Verfasst am: 02.11.2015, 13:41 • Titel: |
|
|
@Kiirios,
ich schätze mal das wird eine große herausvorderung den auf elo umzubauen. trotz der größe, ist nicht viel platz vorhanden, da die hintere schwinge mehr als die hälfte vom Chassis ausmacht, sieht man gut im Video bei 55 sek., wenn man jetzt noch bedenkt wie groß der Motor ist (~ 25cm mit allen anbauteilen) und der sitzt am ende des Chassis, dann.....................!
ist mal nur eine Einschätzung anhand des Motors und der bilder, ohne irgendwelche naturmasse! |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 02.11.2015, 13:56 • Titel: |
|
|
@Kiirios
Zitat: |
555oz sind umgerechnet 15,734kg die Frage ist was stimmt jetzt? |
15,734 * ~2,54 (inch) sind knapp 40 kg.
Der Hersteller gibts das Ding in 555 inch-oz an - also nicht die blanken Unzen, sondern Zoll-Unzen.
Man könnte einen 40kg-Buggy auch als 0,8 Centi-pfund (100*0,5kg) bezeichnen. Hört sich auch kleiner an, als 40.000g _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 02.11.2015, 14:12 • Titel: |
|
|
Da hab ich ja in dem Fall wieder was dazu gelernt, mit diesen komischen Maßeinheiten komm ich noch nicht so gut klar, vielen Dank für die Erklärung.
Wird sicher eine Herausforderung werden, ein 40kg Car auf Elo umzubauen aber, wie gesagt wenn sich der Roller im Bereich von 1500 - 2000 Euro kaufen lässt, dann werd ich mein Glück versuchen. Ich kann mir immer noch nicht ganz vorstellen wo die 40 kg herkommen so viel ist an dem Ding ja nicht dran, der wäre ja fast doppelt so schwer wie ein Losi 5T. Da ja mein Umbau 1:5er ja "fertig" ist, brauch ich eh wieder ein Projekt, ich freu mich auf jeden Fall schon auf dieses schöne Auto
Mfg Kiirios _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 02.11.2015, 15:23 • Titel: |
|
|
Euch ist schon klar, das oz/in eine Drehmomentangabe ist, die sich wie immer auf die beiden Lenkservos bezieht?
Vom Fahrzeug selbst sind absolut Null Daten veröffentlicht, nichtmal die geplanten Abmessungen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 02.11.2015, 15:45 • Titel: |
|
|
Amigaman du hast mir grad den Tag gerettet. Das sich die 40kg auf die Servos bezieht, da hätt ich auch drauf kommen können.
Hab mir unterm Arbeiten schon ziemlich den Kopf zerbrochen was da an Komponenten reinkommen könnte, die Auswahl wäre ziemlich bescheiden und preislich jenseits von Gut und Böse gewesen.  _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 02.11.2015, 21:50 • Titel: |
|
|
Gefunden hier http://www.hpibajaforum.com/forum/showthread.php?t=153176
Zitat: |
Quote: Originally Posted by zpmontog0947
I don't believe it weighs 40KG. That was the spec on the servos.
correct that the servo's spec, car's weight is around 17KG no motor |
Also alles im Rahmen  |
|
Nach oben |
|
 |
|