Autor |
Nachricht |
|
Gast Gast
|
Verfasst am: 07.05.2003, 04:03 • Titel: Einsteigermodelle???? |
|
|
Habe 2 Buben 10 und 11, die bis jetzt nur mit Spielzeugautos die Gegend unsicher machten.
Sie fahren nur auf Wegen, Campingplätzen, Gehsteigen und Wiesen graben mit durchgehenden Hinterrädern Löcher(die Fahrzeuge halten sie dabei), lassen die Fahrzeuge in Kreis drehen usw…
Hab Ihnen versprochen sollten sie es schaffen 300 € zu sparen dürfen sie sich ein Modelauto kaufen
Welches Fahrzeug mit welchen Komponenten sollen wir kaufen?
Gibt es eines das das aushält? Bekomme sie mit einen bessern Fahrzeug mehr Spaß am fahren als am spielen?
Sollen wir lieber einen billigen neuen oder einen gebrauchten teueren???
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.05.2003, 09:18 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Hallo einmal!
Gute Frage, die Wahl des Modells hämgt von vielerlei ab - darum beginne ich mal mit dem Zubehör
- Fernsteuerung: füt für den Einstieg genügt eine billige Knüpelanlage inkl. 1 Servo + Empfänger
~ 70€
- Ladegerät: Ein Schnelllader mit einem Ladestrom mit mind. 3-4 A sollts schon sein, sonst muss der Akku über Nacht geladen werden, um am nächsten Tag 15min zu fahren...
gibts ab
6ß+ € (demnächst einige Testberichte über Lader auf der Seite)
- Akku: am besten Sanyo CP 2400 "Gigapower"
6 Zellen Pack um
30€
- Fahrtenregler:
irgendeiner von den Nosrams... "Classic" Serie
ab 50€ (s. dazu Regler Tests auf off-road.at.tt)
so... soweit inmal das Zubehör...
nun kommt das wichtigste
ich würde einen Tamiya Manta Ray (Blazing Star, Dirt Trasher) empfehlen:
- muss erst aufgebaut werden (Technik kennenlernen, Wartung wird dann einfacher)
- ist billig und robust (für mich der Tamiya Buggy mit dem besten Preis Leistungsverhältnis)
würde anfabgs auf jedem Fall beim Baukastenmotor bleiben...
erstes Tuning nach obigem Setup sollten die Kugellager sein (in Verbindung mit den Staubschutzringen aus den Quicktipps gibts da auch nie wieder Probleme)
Achja, und gegen die "Unarten" gibts einiges, was hilft
Fahr mit ihnen doch mal in einen Club in deiner Nähe (Misc -> Rennstrecken)
Viele, wenn nicht alle Bahnen da können auch als Gast gegen einen geringen Betrag befahren werden - und wenn sie erstmal Rennluft geschnuppert haben, dann werden deine zwei ihre auto treten dass sie schneller gehen anstatt festzuhalten  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.05.2003, 11:38 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Mantaray ist eindeutig ein super auto...
würde den Manta-Ray immer einem Fighter-Buggy vorziehen da in allen belangen besser..
ABER:
du hast ja 2 Jungs...
und mit nur einem Auto
der spass kommt doch erst richtig wenn man rennen gegeneinander fahren kann..
da wäre die Überlegung, ob für das Geld eines Manta-Rays ned vielleicht doch 2 Fighter-buggy gekauft werden sollten..
brauchst dann natürlich noch min. einen 2. Akku
und dann noch eine 2. Fernsteuerung...
am besten die billigeste die du finden kannst..
priorität würd ich sagen ist, dass du beiden jeh ein Auto hinstellen kannst...
besser 2 billige Autos plus den spassbonus dadurch dass es 2 sind
als ein tolles Auto mit dem Spass-Bremser, dass immer einer zuschaun muss...
oder aber: du legst pro Auto eben 30-40 Euro drauf und hast 2 Manta-Rays...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 07.05.2003, 12:07 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Danke erst mal für Eure Antworten
Es waren von Haus aus 2 Autos geplant da beide 300€ zu Verfügung haben.
Also Ihr seid der Meinung das der Balzing Star den sie selbst zusammenbauen für uns besser geeingnet ist als ein gebrauchter Lossi XX CR oder ein Schumacher Fireblade oder ein ASSO B3 die das selbe kosten würden?? |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 07.05.2003, 12:34 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Losi XX CR ist keine gute Wahl, da GM keine E Teile mehr führt, und der Asso B3 hat schon einen Nachfolger und wird nicht mehr produziert (obwohl es sicher noch die nächsten Jahre E-Teile geben wird!
"re-inferno"
Zuletzt bearbeitet von Gast am 07.05.2003, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 07.05.2003, 13:42 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Versteh ich das nun wirklich richtig?
Du würdest den Blazing Star empfehlen??? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.05.2003, 17:38 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Ja, von den zur Auswahl stehenden Modellen ist der Blazing Star sicherlich der mit dem besten Preis Leistungsverhältnis und der "universellsten" E-Teile Versorgung!
Schumacher, XX und B3 sind sicherlich leistungsfähigere (2wd!) Buggys, aber eben viel teurer.
Würde auch den Tamiya empfehlen, weil Bauanleitungen sehr übersichtlich = einsteigerfreundlich und wie gesagt, umd das Geld, dass du da einsparst bekommst dafür eine solide Grundausrüstung fürs E-heizen (und die Grundlage für weitere Modelle!) Was nutzt ein Super B3 wenns dazu Carson 2300 Schrottpacks und eine Robbe Lader 5r gibt, weil sich sonst nix mehr ausgeht? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 07.05.2003, 20:29 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt würden den Asso B3 gebraucht(von einen Wettbewerbsfahrer ) um 100€ bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 07.05.2003, 20:43 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Also..
Tamiya wär am Anfang vorzuziehen denke ich..
Ich hab einen Baja Champ, Freunde Dirt Trasher, Blazing Star..
sind net schlecht.. zusammenbau net schwer, gute bauanleitung.. ob deutsch weiss ich net (hab meine verschmissen ) glaub aber schon..
#Fernsteuerung
so eine Sanwa (Knüppelsteuerung) + empfänger + 2 standardservos um ca. 50€
#Buggy kommt man mit ca. 100-110€
#Akkus hab ich am anfang auch 'billige' (sprich mit Conrad-Pickerl drauf) gekauft.. da kommt man mit einem 2300er mit ca.20€ aus
#Ladegerät... > 50 würd ich sagen, weiss aber ent genau _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.05.2003, 20:51 • Titel: Re: Einsteigermodelle???? |
|
|
Ja wenn du den Asso um 100€ bekommen kannst
musst aber bedenken, dass es sich dabei dann um ein fertig gebautes Modell handelt, ergo im Fall das etwas kaputt geht ists "fremde Technik" und da bin zumindest ich dann immer ein wenig "überkritisch" wenn an einem Auto ein unbekanntes Teil eingeht und ich habs vorher nicht selbst zusammengebaut...
Aber Asso B3 um 100€ (wenn der Zustand ok ist! - Spiel der Lenkung testen, (Vorder)Räder andrehen und das Geräusch der Lager horchen, Stichprobenartig Schrauben im Kunsstoff auf festen Sitz (= nicht überdreht) testen...)
In dem Fall ists deine Entscheidung; wenn der Asso obige Kriterien erfüllt ists sicher ein gutes Angebot, andererseits solltest ihn dann mit deinen Jungs sicher komplett zerlegen und "in Gemeinschaftsarbeit" wieder aufbauen, damit jeder weiß was Sache ist - der Asso enthält da nämlich ein paar - für den Einsteiger u.U. "fiese" Teile wie Kugeldiff und Slipper!
Vorausgehen sollte aber auch die Entscheidung 2wd oder 4wd - zum "ernsthaften" Fahren lernen is sicher 2wd "besser" da weiger gutmütig, andererseits aber auch agiler - so lernt man schnell einige "tricks"  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|