Autor |
Nachricht |
|
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 14.08.2005, 00:25 • Titel: Rotor gegen Steine schützen... |
|
|
Da ja im Baja King der Motor im Freien hängt und dadurch total ungeschützt ist, kommen bei mir immer irgendwie Steine in den Motor und schlagen mir die Windungen am Rotor ab...
Hab jetzt schon den 3ten Rotor neu gewickelt, da das meistens nach 3-5 Akku-Ladungen passiert, wo der Rest vom Motor ja noch mehr als brauchbar ist...
Eine Plastikkappe auf den Motor ist ja wegen der Wärmeabfuhr sicher nicht das Tollste...
Diverse Versuche mit Alublechen, GFK-Platten und Fliegengitter haben auch ned sonderlich viel gebracht...
Irgendwie kommt immer ein Steinchen in meinen Motor...
Gerade beim Wickeln kam mir die Idee, daß man die Wicklungen ja mit Kunstharz vergießen könnte um ein bisserl Steinschlagschutz zu haben...
Damit hab ich aber ca 0 Erfahrung...
Was sagt ihr dazu, könnte das die Lösung meines Problems sein?
Kriegt man das Harz wieder leicht runter, falls ich den Rotor doch noch mal neu wickeln muß/will?
Ist das Harz drehzahlfest (17er Motor) oder handel ich mir dadurch andere Probleme ein?
Wirkt sich das höhere Rotorgewicht schlecht aus, oder hätte es sogar irgendwelche Vorteile?
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 14.08.2005, 07:50 • Titel: Re: Rotor gegen Steine schützen... |
|
|
Unwuchtig sollts halt nicht werden...  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.08.2005, 09:17 • Titel: Re: Rotor gegen Steine schützen... |
|
|
Ich seh da wirklich nur die Möglichkeit, dass du die Kühlschlitze am Motor abklebst.
Für einen 4wd wird der Motor im Baja durch seine "exponierte Lage" ja eh relativ gut gekühlt (hatte zumindest bei ähnlicher Motorisierung nie Probleme)
Event. kannst du noch an dem kleinen Bügel vorm Motor ein Lexanschlild anbringen, das den Motor aus seitlich schützt, die Schraubenlöcher sind da eh schon da. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 14.08.2005, 12:36 • Titel: Re: Rotor gegen Steine schützen... |
|
|
Genau, ich mache auch alles dicht, bis jetzt keine Probleme mit der Hitze.
Abflußdichtung von Baumarkt erledigt den Rest.
 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|