Autor |
Nachricht |
|
rcrene Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.08.2007 Beiträge: 45 Wohnort: Stockerau
|
Verfasst am: 05.09.2007, 22:11 • Titel: Mantis |
|
|
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Mantis?
Wenn ja welche?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.09.2007, 19:36 • Titel: |
|
|
Bin ihn zwar nicht selbst gefahren, aber live gesehen: Macht mir einen ausgesprochen guten Eindruck für den Preis.
Wenn du dir einen Gefallen tun willst, kauf ihn dir lieber ohne RC-Komponenten, BestNr.: R39072, knapp über 400 Euro.
Die gesparten 70€ kannst du schon mal in ein vernünftiges Lenkservo (z.B. das Thunder Tiger DS1015) investieren, denn die RC-Bestückung des Mantis ist identisch mit dem Protos - und damit für Truggies ungeeignet.
Der Motor ist ein Axial .28 und damit einer der besten RTR-Motoren. Das ist ein vollwertiger Motor, der auch solo im Handel erhältlich ist und gerne gekauft wird.
Über den Mantis hört man oft, dass das hintere Diff schnell versagt. Abhilfe bringt offenbar das korrekte Ausdistanzieren von Triebling und Tellerrad
Dazu kann ich aber nur sagen, dass ich selbst beim Protos die Diffs ausdistanziert habe - nicht weil sie vielleicht/vermutlich irgendwann kaputt gegangen wären, sondern weil das Getriebe einfach besser läuft, wenn alles nur so viel Spiel hat, wie es braucht.
RTRs gehören immer zerlegt und überprüft... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 07.09.2007, 14:47 • Titel: Re: Mantis |
|
|
rcrene hat Folgendes geschrieben: |
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Mantis?
Wenn ja welche?
Mfg |
Hi,
also ich fahre den Mantis seit ca. 1 Monat und bin im großen und ganzen sehr zufrieden! Macht wirklich Spass das Ding und hat Leistung pur.
Wie schon der Vorposter geschrieben hat, solltest du aber unbedingt den RTR ohne RC Componenten nehmen und dafür brauchbare Servos kaufen. Ich hab grad in zwei ThunderTiger 1015 investiert - die sind der Hammer!
Wichtig:
1) das Ausdistanzieren (zumindest) des hinteren Diffs! Mein Bruder fährt den selben und sein hinteres Diff hat sich nach ca. 3 1/2 Liter zerlegt. Ich habe daraufhin meinen mal komplett zerlegt und dabei gleich alle Diffs neu distanziert.
2) Was mir dabei aufgefallen ist: von Werk aus befindet sich in den Diffs fast kein Öl! Die sind vielleicht zu max. 1/5 befüllt! Da musst du unbeding nachfüllen!
Ich fahre jetzt von den Ölviskositäten vorne 10000 - Mitte 15000 und Hinten 3000 und habe alle diffs voll befüllt! Die laufen jetzt schön leise und ohne zu Haken.
3) Alle Schrauben nachziehen und jene die in Metallgewinde sitzen mit Schraubensicherung sichern.
Wenn du das alles beachtest hast vom Preis/Leistungsverhältnis her einen Spitzentruggy, welcher sich auch nicht vor weit teureren Modellen verstecken muss! _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
rcrene Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.08.2007 Beiträge: 45 Wohnort: Stockerau
|
Verfasst am: 07.09.2007, 19:57 • Titel: |
|
|
Vielen Dank!!!
Andere Frage: Da ich nirgendwo fündig geworden bin wie viel ps der Mantis hat wollte ich Fragen obs von euch vielleicht jemand weiß?
Danke im Vorraus |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 13.09.2007, 16:48 • Titel: |
|
|
rcrene hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank!!!
Andere Frage: Da ich nirgendwo fündig geworden bin wie viel ps der Mantis hat wollte ich Fragen obs von euch vielleicht jemand weiß?
Danke im Vorraus |
Habe irgendwo mal gelesen der Axial .28 habe so um die 3,9 PS - das ist aber absolut unrealistisch - eher liegt das so bei 1 bis 2 PS.
Ist aber umgerechnet in etwa das Leistungsgewicht eines Supersportwagens...
also keine angst - das Ding geht wie Hölle...  _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 13.09.2007, 17:35 • Titel: |
|
|
Hier der Test vom Axial:
Axial_28_Spec_I_S.JPG (88 KB)
Und die Daten eines anderen Tests:
Axial Racing .28 Spec I S:
1.43PS @ 22,800 rpm
75.61 oz-in @ 18,000 rpm
Max. 35,000 rpm
AX001 $160 [/img] _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
|