Autor |
Nachricht |
|
Florian Gaunersdorfer neu hier
Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Gänserndorf
|
Verfasst am: 09.02.2012, 19:30 • Titel: Traxxas Nitro 4-tec |
|
|
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem 1:10 Nitro Straßenmodel. So fiel mir sofort der Traxxas Nitro 4-Tec ins Auge.
Könnte jetzt ein 4 Jahre altes Exemplar, sprich die 2.5er Version um 150€ bekommen und wollt fragen ob das ein fairer Preis für dieses Auto wäre.
Fahr zwar schon 5 Jahre lang 1:8 Offroad Brushless Modelle, kenn mich aber nicht so gut mit Nitro, ins Besondere Nitro-Straßenmodellen aus.
Sollte ich vielleicht gleich den 3.3er kaufen?
Ich bin mir leider nicht sicher und bitte daher um Rat!
Hoffe auf viele Antworten
Gruß Florian _________________ Traxxas summit
Derserttruck 1:8 Brushless
Buggy Ranger Brushless
Reely Rockhard
LG Florian |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.02.2012, 20:11 • Titel: |
|
|
Ich kenne das Modell nicht , aber du mußt selber wissen ob Er dir das wert ist . Aber zu Nitro kommen da noch einige kosten , wie Glühstarter , Kerzen Sprit,Accu usw. dazu . Da bist du denn Schnell auf 250 Euro .
Mal eben nur so ausprobieren ist da nicht .
Und wenn du schon diese Ausgabe machen willst , dann kannst du dir sicher auch was Neues holen und nicht 4 Jahre alte Teile . Das ist meist Sinnvoller in dem Bereich . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 09.02.2012, 21:39 • Titel: |
|
|
Naja, man kann auch mal nur nen Liter Sprit kaufen, ein
Nitro Starter Set mit allem drum und dran gibts auch schon für 20-30 Euro.
Also bitte nicht immer so hoch stapeln
Und wieso soll das Modell schlecht sein, nur weil es 4 Jahre alt ist, hat halt die kleinere Maschine drin, sollte aber mehr als ausreichend sein für einen kleinen 1:10 Flachbahner, der 2,5er TRX ist ja auch nicht gerade schwachbrüstig, hat ja auch Riesen wie den T-Maxx angetrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 09.02.2012, 21:42 • Titel: |
|
|
währe gut, wenn man sich das Modell vorher anschauen kann. Denn meist sind solch alte Modelle schon ordentlich ausgesudelt.
LG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.02.2012, 21:55 • Titel: |
|
|
Wenn ein Modell 4 Jahre alt ist ,weiß niemand was damit los ist . Oder was es gelaufen ist !Wie sieht der Motor innen aus , Rost , verharzt
Das sind alles Sachen die da mal so nebenbei auch beachtet werden müssen.
Wenn jemand noch keine Erfahrung mit Nitros hat ist er auch meist mit alten Gurken nicht wirklich gut beraten .
@Decolocsta
Ich habe mich in keinster weise negativ zu dem Modell geäußert . Es wäre nett , wenn du beim nächsten mal genauer den Text lesen würdest , bevor du etwas schreibst .
Es ging nur um das Alter .
Und sicher kann man in allem auch eine Sparversion kaufen , aber ob das auf Dauer gut ist sei dahingestellt .
Zumal wenn er die Nitrofahrerei weiterbetreiben will , sollte da etwas mehr ausgegeben werden . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|