RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Luftschlauch Überflüssig ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Luftschlauch Überflüssig ??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 12:08    Titel: Luftschlauch Überflüssig ???
    hi Leutz
    hab mal ne frage bezüglich des luftschlauches der vom reso zum tank geht.
    ich habe mir einen doppelrohr aufpuff selber gebaut und wollte mal wissen ob der schlauch wirklich nötig ist.ich habe auch schon karren gesehen die den schlauch nicht haben und trotzdem laufen,aber geht das auch mit meinem motor ??(2,5 force vom conrad) und wenn ja , wie??
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 12:21    Titel:
    ich würd sagen: nein
    denn der schlauch ist kein luftschlauch, sondern ein druckschlach. der motor oder tank haben ja kenie spritpumpe. somit muß der sprit irgend wie anders zum vergaser befürdert werden. und der druck vom reso macht genau das.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 13:38    Titel:
    Zitat:
    und der druck vom reso macht genau das.


    genau - und man sieht immer wieder mal, wenn dieser schlauch defekt ist oder runtergeht, dass dann die motoren zu mager sind und überhitzen, weil sie einfach zuwenig sprit bekommen.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 14:41    Titel:
    alles klar
    besten dank.ist die länge des schlauches egal???
    weil das nächste stück alu wo ich den anschluss für den schlauch befestigen könnte etwa 15 cm vom tank entfernt ist und ich ja auch noch um den motor rum muss ohne dem zu nahe zu kommen.
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 18:50    Titel:
    jop iss egal
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 18:53    Titel:
    Ich häng mich da gleich mal an:

    Manche bauen ein Rückschlagventil in die Druckleitung - z.B. damit der Sprit nicht auslaufen kann.
    Andererseits kann damit auch der Druck im Tank nicht abgebaut werden, wenn der Motor von Vollgas in den Leerlauf geht. Der Motor sollte demnach keinen stabilen Leerlauf schaffen, da er entweder zu fett läuft (wenn er "von oben" kommt) oder zu mager (wenn man korrigiert und eben einmal nicht den Leerlauf übers Vollgas erreicht)

    Gibt es das Erfahrungen, wie sich das in der Praxis tatsächlich auswirkt?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Grüni
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.08.2005
    Beiträge: 116
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 19:46    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Ich häng mich da gleich mal an:

    Manche bauen ein Rückschlagventil in die Druckleitung - z.B. damit der Sprit nicht auslaufen kann.
    Andererseits kann damit auch der Druck im Tank nicht abgebaut werden, wenn der Motor von Vollgas in den Leerlauf geht. Der Motor sollte demnach keinen stabilen Leerlauf schaffen, da er entweder zu fett läuft (wenn er "von oben" kommt) oder zu mager (wenn man korrigiert und eben einmal nicht den Leerlauf übers Vollgas erreicht)

    Gibt es das Erfahrungen, wie sich das in der Praxis tatsächlich auswirkt?


    Ich hab das früher auch einmal probiert, war ein ziemlicher Reinfall!

    Wennst den Motor so einstellst, dass er oben gut geht, ist an vernünftigen Leerlauf nicht mehr zu denken. Der Drucküberschuss im Tank sorgt nicht nur für ein Überfetten auf Standgas, sondern vielmehr für ein fluten des Vergasers mit Sprit.
    So weit kann man die Leerlaufnadel gar nicht reindrehen, dass das nicht passiert.

    Besser:
    Motor vernünftig einstellen und nach dem Betrieb den Tank entleeren oder leerfahren. Somit erübrigt sich eine weitere Fehlerquelle (Rückschlagventil)!
    _________________
    Alex
    www.mbc-rpa.at
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 22:04    Titel:
    @ aaron
    kannst du dich noch an mein prob mit dem mg10 erinnern? da hatte ich mit dem druckschlauch etwas experimentirt und hatte zum schluß einen einspritzer der trotz geschlossenem vergaser fast halbgas lief.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 12:26    Titel:
    also das mit dem rückschlagventil lass ich mal lieber.
    aber da kommt noch ne neue frage auf.
    wenn ich den schlauch unbedingt brauche dann muss ich auch irgend wie ein bischen druck im auspuff aufbauen.
    da ich aber direkt vom krümmer mit einem silikonschlauch bis zum heck gehe und der dort auf ein 12,5mm alurohr gesteckt wird, das sich dann durch ein T stück teilt und zum doppelrohr auspuff wird hab ich nirgens platz um eine prallwand einzubauen.
    habt ihr eine idee wie man das problem lösen könnte ???
    bin für anregungen immer zu haben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Luftschlauch Überflüssig ??? » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum