RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage oder doch Protos/Mantis?????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Savage oder doch Protos/Mantis????? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welches Auto würdet ihr nehmen???
    HPI Savage x 4.6 RTR, mit Rückwärtsmodul
    30%
     30%  [ 4 ]
    Robitronic Protos RTR
    7%
     7%  [ 1 ]
    Robitronic Mantis GP RTR
    53%
     53%  [ 7 ]
    Robitronic Mantis TXS GP RTR
    7%
     7%  [ 1 ]
    Stimmen insgesamt : 13

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Forseti
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 13
    Wohnort: Herzogsdorf im µ/4

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 14:01    Titel: Savage oder doch Protos/Mantis?????
    Hab derzeit mit mir selbst einen Gewissenskampf. Bin zwar extrem Savage-geil, und hab mir bis jetzt auch nichts anderes einreden lassen, langsam kommen mir aber Zweifel, und gestern war ich fix davon übereugt, dass ich mir doch einen Mantis kauf!

    deshalb die Frage, unterstützt mich einfach, auch mit subjektiven Eindrücken!

    Savage x 4.6 mit Rückwärtsmodul RTR ( beim ### edit by Skorpion: und auch keine Shopnennungen und Preisauskünfte ### )
    ### edit by Skorpion: keine Shoplinks ###

    oder Robitronic Protos RTR (beim ### edit by Skorpion: und auch keine Shopnennungen und Preisauskünfte ###)
    ### edit by Skorpion: keine Shoplinks ###

    oder Robitronic Mantis GP RTR ( l### edit by Skorpion: und auch keine Shopnennungen und Preisauskünfte ###)
    ### edit by Skorpion: keine Shoplinks ###

    oder Robitronic Mantis TXS GP RTR (l### edit by Skorpion: und auch keine Shopnennungen und Preisauskünfte ###)
    ### edit by Skorpion: keine Shoplinks ###


    Ich danke euch schon im voraus
    lg
    Forseti

    ### by Skorpion ###
    Ps: Du hast bei der Anmeldung die Regeln akzeptiert. Aber anscheinend nicht gelesen. Ich würde dich bitten, dies nach zu holen. Preisauskünfte und Shoplinks ausschließlich per PM!
    _________________
    Back 2 Modellbau, Wahnsinn was sich in 4 Jahren Abwesenheit getan hat.

    Ich <3 meinen neuen SavageX
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 15:09    Titel:
    Der Mantis ist ein guter Kompromiss aus Savage und Protos. Protos taugt für Parkplatzeinsätze, Strecken und leichteres Gelände. In diesen Bereichen ist die Dynamik eines Buggys unschlagbar. Von den Kosten her sicher auch das am günstigsten zu erhaltende Fahrzeug. Von der Qualitätsanmutung allerdings eher Mittelmass.

    Der Mantis wirkt schon wertiger. Verwendet ähnliche Komonenten wie der Protos und ist ein recht guter allrounder. Fühlt sich genau so auf der Strecke Wohl wie auch im mittelschwererem Gelände. Erhaltung ist aber schon etwas teurer (spez Reifen, stärkeres Lenkservo nötig, säuft auch mehr Sprit ...). Wenn es um Top Speed, Wendigkeit und leichtes Driften geht, würde ich aber eher zum Buggy greifen.

    Was bei Robitronic Top ist, ist die Ersatzteilversorgung. In Wien sitze ich direkt an der Quelle und kann innerhalb von 2 Stunden mein Fahrzeug wieder mit allem Notwendigen sofort wieder in Schuss bringen (ohne teure Versandkosten aus D oder aus den US). Versand ins Bundesland wird wohl max 2 Tage in Anspruch nehmen. Wie das bei Savageteilen ist weiss ich nicht (da können Dir andere sicher mehr dazu berichten).

    Zum Savage kann ich nicht viel sagen. Ausser dass ein Monster (bin einen e-savage gefahren) im Vergleich zum Buggy/Truggy einfach einen viel höheren Schwerpunkt hat und dementsprechend nicht so ein Kurventiger ist und eher zum umkippen neigt. Buggys und Truggys sind in meinen Augen von Haus aus stabiler aufgebaut und benötigen weniger Tuning, daher wird Dich der Savage nicht nur in der Anschaffung am meisten Kosten sondern wahrscheinlich auch in der Erhaltung (hängt aber immer mit dem gewünschtem Einsatzzweck zusammen). Für das tiefere Gelände ist sicher der Savage das idealere Gefährt.

    Musst Dir halt im Vorfeld überlegen wo Du den Wagen einsetzen willst. Mit einem Truggy liegt man aber nie ganz falsch.
    Nach oben
    Haggich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.11.2007
    Beiträge: 108
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 15:28    Titel: Re: Savage oder doch Protos/Mantis?????
    Forseti hat Folgendes geschrieben:
    oder Robitronic Mantis TXS GP RTR (l### edit by Skorpion: und auch keine Shopnennungen und Preisauskünfte ###)

    Das wäre aber etwas teuer Wink Laughing
    _________________

    Tamiya Stadium Thunder --- HPI RS4MT --- Team Associated RC10T4 --- Eigenbau 2007 --- Team Xtreme Predator X11
    Nach oben
    avalon
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.02.2008
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:13    Titel:
    Da ich schon beide Autos von Robitronic hatte:

    Den normalen mantis würde ich kaufen. Der TXS ist ok aber die Teile die sind im Detail abgespeckt (Kardanwellen fehlen, keine inbusschrauben,..)

    Die Bremse ist Müll bei Mantis und Protos aus der Box. Das lässt sich aber realtiv preisgünstig verbessern.

    Der Protos ist für den günstigen Preis ordentlich, aber hat eben nur Knochen im Antriebsstrang, die Dämpfer sind nur mittelmäßig. Der Aufbau gefällt mir nicht so sehr, wirkt alles gequetscht. Da ist bei anderen Buggys mehr Platz.

    Beim Mantis brauch man nur Getriebe shimmen und die Bremse verbessern dann kann es erstmal losgehen. Defekte hatte ich keinen einzigen die ersten Liter. Servos braucht man allerdings vernünftige sonst fährt er nicht schön.
    Nach oben
    Catlech
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 3
    Wohnort: Vogtland

    BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 23:31    Titel:
    Kann von meinem Savage X 4.6 eigentlich nur scwärmen auch wenn ich kein rückwärtsmodul hab.
    Hab schon einig liter, sprünge und crashes hinter mir und bis jetzt kann ich
    noch keinen defekt melden. Kommt halt darauf an was man damit machen will... Kurvenverhalten kann ich eigentlich nicht beklagen trotz des höheren schwerpunktes. "Zum kippen bringt man alles wenn man will..." Very Happy Das einzigste was mir bis jetz passiert ist, das bei grösseren sprüngen mit harter landung ab und zu mal das empfängerquartz raus gerutscht ist, nervig aber mit nem kabekbinder auch schnell behoben.
    Über die anderen modelle kann ich mir leider kein urteil bilden da ich sie nicht kenne und selber savage-geil bin Smile
    _________________
    Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen!!!
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 09:34    Titel:
    was willst denn überhaupt machen? rennen fahren? pampaheizen? bashen?
    ich z.b. wollt ein gutes auto zum bashen, also wurds der mta4. super zum springen aber im handling so gut wie eine schale pudding Very Happy
    denke du solltest dein auto also eher danach aussuchen Wink aber wenn dich meine persönliche meinung interessiert, dann würde ich den mantis nehmen. wär dann ein guter allrounder.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Forseti
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 13
    Wohnort: Herzogsdorf im µ/4

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 19:13    Titel:
    Will eigentlich einen Allrounder, Fürs Internat mit Straßenreifen auf dem Asphalt heizen Twisted Evil , für zuhause mit Geländereifen über die MTB-Strecke bashen (bild zu groß zum Einstellen)

    und wenn mir ganz fad is, mach ich mir Schneeketten wie mein Vater zu seinen Zeiten für den Tamiya Rough Rider!

    sprich von allem ein bisschen was, und von dem nicht zu wenig
    Wink
    _________________
    Back 2 Modellbau, Wahnsinn was sich in 4 Jahren Abwesenheit getan hat.

    Ich <3 meinen neuen SavageX
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 20:37    Titel:
    Wenn du einen Allrounder haben möchtest, würde ich eher einen Truggy nehmen (schnell und geländetauglich).

    Vielleicht nicht unbedint ein Mantis, aber ist ja auch Geschmackssache... Wink
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 21:04    Titel:
    jo dann am besten echt ein truggy. und der mantis is da ned übel
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Savage oder doch Protos/Mantis????? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27

    » offroad-CULT:  Impressum