RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Schrauben höchster Festigkeitsklasse?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Schrauben höchster Festigkeitsklasse? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:04    Titel: Schrauben höchster Festigkeitsklasse?
    Weiss jetzt nicht genau ob das jetzt in dieses Forum hier passt.
    Hätte da eine Frage bezüglich der Schrauben im Modellbau.

    Wie bezeichnet man eigentlich die Schrauben mit der höchsten Festigkeitsklasse?

    lg Robert
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:28    Titel:
    14.9 ist das höchste, was es gibt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:41    Titel:
    Ist diese Härte bei 1:8 Verbrennere Off-Road auch nötig?
    Oder ist hier eine andere Festigkeitsklasse standart?

    lg Robert
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:57    Titel:
    Ich würde meinen, die meisten Baukastenschrauben liegen so um die 4.8 bis 8.8

    Bessere Schrauben würden sich m.M. bei der Motorhalterung, der Stoßdämpferaufhängung und ähnlichen hoch belasteten Teilen anbieten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Carcharodon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.08.2006
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 12:23    Titel:
    Jupp, suppi, mach hochfeste Schrauben rein.

    (Sarkasmus off)

    Nee, schon 8,8er ist für unsere Zwecke grenzwertig. Als M3 hält die schon etwa 240kg, als M4 etwa 320kg. Was bringt dir die Schraube? Wenn du sie zu fest anziehst, ist das Gewinde ruck zuck hin, den Alu ist einfach viel zu weich. Und wenn du es mal schaffst eine Schraube durch Überlastung abzubrechen ist sie sehr wahrscheinlich härter als das Material drum herum. Tja und dann versuch mal die mit "Hausmitteln"raus zu bekommen.

    Die Schraube ist dabei mit Absicht das schwächste Glied, da sie billig zu ersetzen ist. Und welches Teil in deinem Auto ist billiger als die 10 Cent, die die Schraube kosten?

    Rechne mal den Unterschied nach, wenn sich die Schraube an der Stoßdämpferbefestigung verbiegt, gegen die Kosten, wenn sie die Kräfte an die Brücke weiter gibt. Ich glaube für den Preis einer Brücke bekommst du etwa 300 Schrauben.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 15:18    Titel:
    Zitat:
    Rechne mal den Unterschied nach, wenn sich die Schraube an der Stoßdämpferbefestigung verbiegt, gegen die Kosten, wenn sie die Kräfte an die Brücke weiter gibt. Ich glaube für den Preis einer Brücke bekommst du etwa 300 Schrauben


    hi winnipu!

    grundsätzlich geb ich dir ja recht - aber bedenke - im wettbewerb kannst du mit einer verbogenen dämpferbrücke zumindest das rennen noch fertig fahren (sofern sich eine aludämpferbrücke nur verbiegt) mit einer gebrochenen schraube nicht - da ja der stoßdämpfer keinen halt mehr hat.
    (leider selbst schon in unseren anfangsrennen erlebt)

    daher ist es meiner meinung immer wichtig - für was brauche ich was. fürs spaßfahren kann ich dir recht geben - für den wettbewerb leider nicht.

    (ich persönlich mag einfach die 12.9er (10.9er sind sicherlich auch schon ok) da du bei denen auch ordentlich mit dem imbuß dran gehen kannst - zu weiche nudelst du immer gleich mal ab)

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    MrWGT
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.11.2007
    Beiträge: 110

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 18:33    Titel:
    Hi...
    WinniPu hat Folgendes geschrieben:
    Jupp, suppi, mach hochfeste Schrauben rein.

    (Sarkasmus off)

    Nee, schon 8,8er ist für unsere Zwecke grenzwertig.
    Ja und nein... Very Happy

    Bei Zugfestigkeit schon, aber z.B. haben die 12.9-Schrauben auch die Eigenart, dass der Innensechskant nicht so leicht abgenutzt wird. Ich weiß, dass dies nicht der Sinn ist von 12.9, aber das Material ist einfach besser. Smile

    Gruß

    Gerd

    PS: Habe noch keine 12.9 Schraube ausbohren müssen - undefinierte Baukastenschrauben schon... Wink
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 08.03.2008, 08:34    Titel:
    Ab 8.8 wirst keine Probleme mehr mit dem Sechskannt haben. Da brauchst kein 12.9.

    Hab mal beim C 5.8 (Kreuzschlitz) gekauft, die waren echt scheiße, denn die sind rein ferritisch, also ziemlich weich.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Schrauben höchster Festigkeitsklasse? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi ten SCTE von zoll auf metrische schrauben umbauen? Der Rc-Zerstörer 10 03.03.2014, 11:02
    Keine neuen Beiträge Gute Schrauben Phillip N. 1 07.12.2013, 15:21
    Keine neuen Beiträge Suche dringend solche Schrauben!!! Phillip N. 2 20.10.2013, 19:12
    Keine neuen Beiträge Frage zu Schrauben soundmaster 2 24.06.2013, 23:29
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. wo kauft ihr eure Schrauben? miju 8 15.01.2012, 19:50

    » offroad-CULT:  Impressum