RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mantis bremsen einstellung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » mantis bremsen einstellung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 25.03.2008, 16:18    Titel: mantis bremsen einstellung
    kann mir jemand ne seite sagen oder erklären wie man die bremse beim mantis txs einstellen kann auto is von meinem dad aber irgendwie bekommen wir keine ordentliche bremseneinstellung hin...
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.03.2008, 16:22    Titel:
    Woran hakt's denn genau?
    Bremst er nicht?
    Lässt sich die Bremse zu wenig dosieren?
    Passt die Bremsbalance nicht?
    ...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 10:15    Titel:
    ja also er bremst fast gar nich wer er lansgam fährt naja gehts so aber sobald man schneller fährt bremst er fast gar nich
    servo umstellen haben wa auch schon versucht funzt och net richtig
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 10:36    Titel:
    sag uns doch mal welches servo an gas/bremse verbaut ist
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 11:55    Titel:
    ja es sind die originalen servos drinne
    High Torque Lenkservo
    Nach oben
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 12:05    Titel:
    robitronic sx1 servo HS
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 12:09    Titel:
    ich vermute einmal, du verwendest möglicherweise den mitglieferten batteriehalter. ersetze diesen durch einen vorkonfektionierten 5zelligen 6v akku. mit diesem sollten die servos mehr kraft entwickeln. kannst du eventuell ein foto von der anlenkung der bremse machen? möglicherweise läßt sich da was erkennen.
    wichtig bei der einstellung der bremse ist, dass der weg des bremsservos beim bremsen so kurz wie möglich ist. natürlich dürfen die beläge in neutralstellung nicht schleifen.
    kann man auf der steuerung den servoweg für das gas/brems servo begrenzen? vielleicht hast da herumgedreht und das servo schlägt nicht 100% aus?
    Nach oben
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 12:57    Titel:
    ja also der weg des servo is schon relativ kurz das passt schon mal werd es mal mit dem akkupack versuchen und wegen dem rumstellen am servo keine ahnung is der bock von meinem dad

    mfg waschbär
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.03.2008, 13:08    Titel:
    Wichtig ist, dass die Bremsbacken der vorderen und hinteren Bremse genau denselben Abstand haben, weil man die Bremsen beim Mantis nicht so einfach getrennt voneinander einstellen kann:



    Außerdem solltet ihr die Bremsbacken selbst etwas bearbeiten, damit sie nicht verhakeln:



    (Wenn ihr den Bremsbelag ebenfalls trimmt wie im Bild, dann bitte den verbleibenden gut mit Superkleber u.ä. festkleben!)

    Zum Schluss noch:


    Das Gestänge schaut beim Mantis wohl schon etwas anders aus, wichtig ist hier aber: Wenn der Vergaser ganz geschlossen ist, die Feder aber noch nicht sichtbar komprimiert ist, sollten die Bremsbacken schon sanft an den Scheiben anliegen.
    Wenn nämlich erst die Vergaseranlauffeder stark beansprucht werden muss, bevor die Bremsbacken überhaupt in die Nähe der Scheiben kommen, dann geht hier jede Menge Bremskraft verloren.
    Einstellen kann man das über die schwarze Rändelmutter zwischen Servohorn und Bremshebel.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    waschbaer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.03.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 11:00    Titel:
    danke schon mal für die sehr genaue beschreibung werden es heute mal versuchen hab auch nen akkupack gekauft und naja werden mal das beste hoffen habt ihr sonst nen paa vorschläge für gute servos...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » mantis bremsen einstellung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mantis Tuningteile? Maddy 0 15.03.2016, 18:04
    Keine neuen Beiträge Mantis umbau Brushless bullt. 4 28.04.2015, 04:36
    Keine neuen Beiträge savage knarrt beim bremsen soundmaster 3 22.03.2015, 09:27
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Regler-Einstellung Sir_Cedrik 0 12.01.2014, 19:53
    Keine neuen Beiträge Robitronic Mantis und HPI Savage in Action (Actionvideo) Bulletboy97 12 27.10.2013, 11:56

    » offroad-CULT:  Impressum