Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 10.03.2008, 09:47 • Titel: balancer für nicd / nimh ? braucht man das ? |
|
|
hab bei der suche nach einem neuen ladegerät folgendes gefunden und mich gewundert ob man das denn wirklich brauchen kann ?
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6444.6
ich persönlich denke das ichs bei p&m zellen ned unbedingt brauche - und für nicht p&m zellen bringts auch nigs - wozu also dann das teil kaufen ? oder fällt jemandem eine nutzung ? (jaja ich weiß es gibt einzelzellenlader für 6er sbs akkus ... )
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
savage-13 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 70 Wohnort: bremerhaven-leherheide
|
Verfasst am: 15.03.2008, 13:48 • Titel: |
|
|
nein das braucht man nicht kauf dir ein ganz normalrs nimh/nicd ladegerät das reicht volkommen aus.
PS:guck mal bei EBAY da findest du bestimmt was.
savage-13 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2008, 21:44 • Titel: |
|
|
ne ist keine entladeplatine - sowas hab ich ja.
ist ein ladeadapter für sub c zellen um dieses mittels eines balancers (gibts scheinbar auch für 1,2V zellen) während des ladens anzugleichen.
steht so in der beschreibung des ladegerät wo dieses teil als passendes zubehör aufgeführt wird.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 16.03.2008, 00:11 • Titel: |
|
|
Also ganz so verkehrt finde ich sowas nicht. Meine GP3700 (habe mir damals 24stk einzeln P&M gekauft), die ich als side bei side 6 Zeller verloetet habe, sind sehr schnell auseinander gelaufen. Sei es nun durch laden/entladen und am schlimmsten durch herumliegen lassen. Es haben sich immer die inneren Zellen am schnellsten aufgeheizt und prompt hatten diese Zellen nach kurzer Zeit eindeutig weniger Kapazitaet als die aeusseren Zellen. Verlaesst man sich nun auf den Delta Peak des Laders werden meist die eh schon schwaecheren Zellen weiter ueberladen (und verlieren so noch mehr an Kapazitaet). Koennte man die Zellen von anfang an balancen wuerde es nicht zu staendigem ueberladen mancher Zellen kommen. Sprich man haette laenger was von den Nimhs, die jeden kleinsten Fehler mit Kapazitaetsverlust quitieren.
Endresultat bei mir nach ein paar Zyklen. Meine schwaechste Zelle hatte nur mehr 2600mAh und meine staerkste 3200mAh. Haette ich einen Balancer am Robbe Infinity 2 gehabt, waeren die Zellen heute noch intakt.
Ich war damals wirklich sauer, weil ich die Zellen nicht in den Griff bekommen habe obwohl sie P&M waren. Jedes mal mit dem Voltmeter neben dem Akku zu sitzen waehrend dem Laden war mir zu zeitintensiv (habe es aber teilweise gemacht). Regelmaessiges entladen (Entladeplatine) oder formieren half alles nix.
Bin froh heute nicht mehr auf Nimhs angewiesen zu sein. A123 Zellen laufen zwar auch auseinander wenn sie eine zeitlang herumliegen. Benutzt man sie aber wieder braucht es 2-3 Zyklen bis die Zellen sich beim Laden wieder aneinander angleichen. Wenn die Zellen leer werden ist es als ob man einen Schalter umlegt und die leistung ist binnen Sekunden weg. Bei den Nimhs konnte man gut merken, dass eine Zelle nach der anderen leer wurde.
Am mustergueltigsten sind aber immer noch die Konion Zellen. Egal was man mit den Zellen anstellt sie laufen nicht auseinander. Schade dass bei den Nimhs die Serienstreuung so immens ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 08.04.2008, 13:39 • Titel: |
|
|
nachdem ich mir jetzt dieses ladegerät geholt hab weiß ich etwas mehr dazu.
mit dieser entladefunktion lassen sich die nimh / nicd auf genau 1.2v pro zellen bringen (zwecks lagerung - so hab ichs halt verstanden).
allerdings ist der entladeteil von graupner nicht besonders günstig - vielleicht mach ich mich an einen selbstbau ... so schwer kann das ja nicht sein (fließen ja max. 0,1A bei nimh balancing) - wie es verschalten ist bekomme ich sicher auch raus - kann ja ned wirklich von lipos abweichen oder ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
|