Autor |
Nachricht |
|
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:28 • Titel: Brushless Motor einfahren ? |
|
|
Hallo
Ich bins wieder, der Einsteiger.
Habe auf einer Seite gelesen das BL Motoren eingefahren werden müssen.
Stimmt das ?
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:38 • Titel: |
|
|
Hi,
was willst du da einlaufen? Du hast nur Kugellager, die sich bewegen. Das wars beim Brushlessmotor. Vielleicht war das ja in Verbindung mit Akkus. Lipos müssen "eingefahren" werden bevor sie ihre volle Kapazität erreichen, manchmal jedenfalls. Motoren jedoch nicht, nur Bürstenmotoren, aber aus dem Zeitalter sind wir ja so ziemlich raus.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:39 • Titel: |
|
|
das ist ein Qualitätsbeweis - dafür dass diese betreffende Seite sich lieber mit Kakteen Zucht befassen sollte, nicht mit BL, nein, keinesfalls..... generell mit nichts daß mit Strom betrieben wird .....
Bitte lass mal den Link zu der Seite rüberwachsen, will sehen was das für Vollpfosten sind
EDIT - LiPo einlaufen lassen ... wär mir auch neu, aber für so einen Fall:
 _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:45 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
EDIT - LiPo einlaufen lassen ... wär mir auch neu, aber für so einen Fall:
 |
Bin ich wohl doch noch ins NIXX Zeitalter gerutscht.
Ich nehm das mit den Lipos mal zurück.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:52 • Titel: |
|
|
geht es hier nicht um bürsten motoren?? _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 15.10.2009, 21:54 • Titel: |
|
|
Hi,
das ist eine Möglichkeit, einen normalen Bürstenmotor einlaufen zu lassen.
Wie der Name Brushless (zu deutsch "bürstenlos") sagt, gibt es aber gar keine Bürsten beim bürstenlosen Motor. Ebenfalls gibt es keinen Kollektor. Theoretisch könnte man so einen Motor auch "kollektorlosen Motor" nennen.
Und die Gleitlager, die in dem Artikel erwähnt werden, gibt es bei den uns bekannten Motoren auch nicht.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 15.10.2009, 22:01 • Titel: |
|
|
Das habe ich mir schon gedacht. Habe auch nie gehört das mann die BL Mororen einlaufen muss.
Danke
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 16.10.2009, 19:22 • Titel: |
|
|
Hallo ,
generell sollte man JEDES AUTO ( wenn es NEU ist ) einlaufen lassen !!!
Die ganzen Zahnräder und der Antriebsstrang müssen sich erst langsam einspielen . Bei den Elomotoren selber ist dies jedoch unnötig !!!
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
|