RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen MBX5T Motorempfehlung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX5T Motorempfehlung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 16:11    Titel: Mugen MBX5T Motorempfehlung
    Hi

    Ich konnte heute erstmals meinen Feigao 8XL+Mamba Max an 4s testen.
    Nach kurzer Zeit ist der Motor sehr heiß geworden, der Motor bringt auch
    weniger Leistung als mit dem Novak System.
    Ritzel ist ein 15er montiert.

    Drum brauch ich jetzt einen neunen Motor...
    Welchen würdet ihr empfehlen, den Kira 600-24, Neu 1515 od.1512?
    Hab k.A. welcher der Richtige ist.

    Er sollte sich mit den 4,5kg spielen aber das Auto wiederum auch nicht zerfetzen.

    Freue mich auf hilfreiche Antworten!

    MfG
    _________________
    VERKAUFE: 15, 16 und 18Z Ritzel Mod.1, 5mm Bohrung | BL Motorhalterungen -> PN an mich

    Meine Autos:

    Mugen MBX5T BL, Kira 600-24 mit KK600 und Quark Monster Pro 125b
    Mini-T: Carbon Chassis, LiFePos

    Dark Impact: 7-Cell Conversion, 3Racing Alu Dämpfer, Mamba Max 5700kv
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 19:09    Titel:
    Fuer einen Truggy ist die Neu 1515 Motorgroesse eine sehr gute Wahl. Am geeignetsten scheinen mir die fuer den RC-Car Markt ausgelegten Tekno Neu 1515. Der kleinere Neu 1512 ist besser fuer Buggys geeignet. Kira 600 hatte ich noch nie im Einsatz dafuer aber einen Fun 600/25 im 4Kg 1:8er Buggy. Gute Leistung aber recht heiss trotz Kuehlkoerper. Mit dem Kuehlgeblaese kann der Kira nun sicher mehr Leistung umsetzen, Frage ist nur wie lange das Geblaese im Offroad Einsatz ueberlebt. Mit einer Art Filter vor den Lueftungsloechern kann man den Motor sicher Offroadtauglicher machen. Frage ist dann wie effizient die Kuehlung noch laueft. Mir waere der Motor einen Tick zu klein. Dann schon eher den Kira 650.

    Wie ist denn Deine Gesamtuebersetzung im MBX5T? Was ist sehr heiss? Hast Du nur mit den Fingern gefuehlt? Mir sind schon um die 50 Grad am Motor fuer die Finger zu heiss. Was fuer einen 4s Lipo setzt Du ein? Das Novak System kommt Dir evtl Leistungsfaehiger vor weil es schneller Dreht und der Top Speed schneller ist. In der Beschleunigung sollte der groessere XL Motor an guten Akkus mehr zu bieten haben.
    Nach oben
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 19:44    Titel:
    Jascha hat mir den Kira 600-24 empfohlen, den 650 wenns voll abgehen soll.
    Da ist mir der 600 lieber.

    HZ hat 46Z, Ritzel 15Z.

    Der Motor wird nach kurzer Zeit sehr heiß. Ja, nur mit den Fingern gefühlt.

    Als Akkus verwende ich 2x 2s1p Kokam 3200mAh 30C 7,4V seriell geschaltet.
    Das Novak Set hatte sowohl mehr Beschleunigung als auch Topspeed, trotz
    kleinerem Ritzel (12-13Z)

    MfG
    _________________
    VERKAUFE: 15, 16 und 18Z Ritzel Mod.1, 5mm Bohrung | BL Motorhalterungen -> PN an mich

    Meine Autos:

    Mugen MBX5T BL, Kira 600-24 mit KK600 und Quark Monster Pro 125b
    Mini-T: Carbon Chassis, LiFePos

    Dark Impact: 7-Cell Conversion, 3Racing Alu Dämpfer, Mamba Max 5700kv
    Nach oben
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 21:42    Titel:
    Der Kira 600-24 ist bestellt, mal schaun...
    _________________
    VERKAUFE: 15, 16 und 18Z Ritzel Mod.1, 5mm Bohrung | BL Motorhalterungen -> PN an mich

    Meine Autos:

    Mugen MBX5T BL, Kira 600-24 mit KK600 und Quark Monster Pro 125b
    Mini-T: Carbon Chassis, LiFePos

    Dark Impact: 7-Cell Conversion, 3Racing Alu Dämpfer, Mamba Max 5700kv
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 22:48    Titel:
    Der Feigao 8XL ist mit 2084kv (Last) angegeben. Deine Gesamtuebersetzung liegt mit 15er Ritzel bei 1:14,10. An 4s (ich gehe mal von 15,2V aus) dreht der Motor 31676rpm was bei einer 1:14,10 Uebersetzung und 140mm Reifen knappe 60km/h ergibt. Fuer einen Truggy waere das OK. Sollte eigentlich gut zum Motor passen. Hast Du den Feigao schon mal runtergeritzelt auf 12 oder 13? Bei den heissen Aussentemps im Moment laueft einfach alles heisser. Kuehlklammer waere auch noch ne gute Moeglichkeit die Temps vom Feigao runter zu bekommen. Nachdem Du nix vom Regler und Akku schreibst gehe ich mal davon aus, dass die Temps der 2 Ok sind. Wobei die 3200er Kokam als 4s im Truggy keinen leichten Job haben.

    Bin neugierig wie der Kira bei Dir im Truggy laufen wird. Leistung ist sicher mehr als ausreichend (wobei die Leistung von den Akkus kommt). Die Temps aller Komponenten werden spannend. Der Fun 600/25 hat bei mir im Buggy gerne mal 100-120A beim Beschleunigen gefordert.
    Nach oben
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 23:02    Titel:
    Genau sind's 56km/h. Habs bei RC Calculations ausgerechnet.

    Jo, Akkus u. Regler bleiben kühl(Lüfter am Regler). Meine Akkus sind eig immer kühl, war auch im E-Savage so.


    Hab den Motor ja heute das erste mal getestet. Hab die Packung genauer angeschaut, ist gar kein 8xl sondern ein 540 L mit 2048kv:? . Also ein 12L.
    Gibt's ja nicht, dacht ich mir.

    Drum wird er so heiß, weils ein L und kein XL ist. Hab ihn gebraucht gekauft, sollte ein 8XL sein...

    Werde natürlich berichten wie sich der Kira im Truggy macht .
    _________________
    VERKAUFE: 15, 16 und 18Z Ritzel Mod.1, 5mm Bohrung | BL Motorhalterungen -> PN an mich

    Meine Autos:

    Mugen MBX5T BL, Kira 600-24 mit KK600 und Quark Monster Pro 125b
    Mini-T: Carbon Chassis, LiFePos

    Dark Impact: 7-Cell Conversion, 3Racing Alu Dämpfer, Mamba Max 5700kv
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 23:17    Titel:
    Das wuerde einiges erklaeren. Der L Motor wird ziemlich gewuergt an 1:14 und dreht um einiges lngsamer als das Novak System (ergo weniger Leistung). Groesse beider Motoren sollte ja recht aehnlich sein (novak und L Feigao). Die L sind 60mm lang und die XL 74mm lang. Der L waere eher was fuer einen leichten Buggy. Der Kira (Fun600 mit luefter) waere ohne Luefter genau so lange wie der Feigao L (60m) wird aber um einiges besser gehen als der Feigao.
    Nach oben
    tuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.10.2007
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 23:57    Titel:
    ...und nie so heiß werden wie der Feigao.

    Hoffe er kommt nächste Woche, denn in zwei Wochen bin ich auf Urlaub.
    _________________
    VERKAUFE: 15, 16 und 18Z Ritzel Mod.1, 5mm Bohrung | BL Motorhalterungen -> PN an mich

    Meine Autos:

    Mugen MBX5T BL, Kira 600-24 mit KK600 und Quark Monster Pro 125b
    Mini-T: Carbon Chassis, LiFePos

    Dark Impact: 7-Cell Conversion, 3Racing Alu Dämpfer, Mamba Max 5700kv
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen MBX5T Motorempfehlung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 20:46
    Keine neuen Beiträge Mugen MBX7R eco, Hobbywing XR8 plus,Plettenberg Bigmaxximum Wurzelsepp 20 13.07.2016, 19:34
    Keine neuen Beiträge MUGEN MBX-7TR Eco schon lieferbar laborkittel 0 19.11.2015, 12:15
    Keine neuen Beiträge Mugen Mbx7r eco Akkufach Maße? Christian94 11 03.10.2015, 18:41

    » offroad-CULT:  Impressum