RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

kann man lrp akkus (für 1:18) schnellladen??????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » kann man lrp akkus (für 1:18) schnellladen?????? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:17    Titel: kann man lrp akkus (für 1:18) schnellladen??????
    ich habe einen lrp shark 18 monster oder wie auch immer sich dieses ding nennt und mir einen neuen akku (lrp vtec 1400: für microautos) dafür zugelegt, weil mein alter an kapazität verloren hat. Ich habe ein schnellladegerät von conrad ( ca. 20 euro), mit dem ich meinen alten akku geladen habe. Ich kann mir vorstellen, dass diese akkus nicht zum schnelladen geeignet sind, da mein alter akku -wie gesagt- sehr schnell an kapazität verloren hat.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:20    Titel:
    die akkus sollten schnellladefähig sein. 2amp ladestrom sollten sie auf alle fälle vertragen. ich hab auch solche. kapazitätsverlust kann aber auch andere ursachen haben. entweder defekte zelle, oder wenn du immer nur drauflädtst, dann kann das auch dem akku schaden. wenn du zugang zu einem lader mit entladefunktion hast, solltest das mit deinem alten akku einmal probieren.
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:22    Titel:
    danke
    aber kann es wirklich hinhauen, dass der akku innerhalb von einer halben stunde geladen ist???
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:29    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    oder wenn du immer nur drauflädtst, dann kann das auch dem akku schaden. .

    heißt draufladen den akku ohne vorherigem entladen zu laden???

    ps: ich glaube ich habe den akku zu lange entladen liegengelassen.
    Nach oben
    tarik
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 64
    Wohnort: leipzig

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:48    Titel:
    1/2 Stunde laden ist auf jeden Fall möglich.
    Hat dein Ladegerät eine Delta-Peak Abschaltung?
    Und hast du NiCd oder NiMh-Akkus? NiCd-Akkus haben nämlich einen höheren Memory-Effekt.
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 19:54    Titel:
    kp was ne delta peak abschaltung ist... glaub nicht
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 20:45    Titel:
    jan hat Folgendes geschrieben:
    kp was ne delta peak abschaltung ist... glaub nicht

    mußt du ladezeit selber ausrechnen, oder schaltet das ladegerät automatisch ab und beendet den ladevorgang.
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 21:41    Titel:
    ich kenn einen der lädt diese Akkus mit 4 A, Leistungsunterschied ist beachtlich, wie lang die Zellen das aushalten ist aber fraglich.


    Ausprobieren auf eigene Gefahr. Immer auf die Temperatur des Akkus achten.
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    tarik
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 64
    Wohnort: leipzig

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 15:28    Titel:
    Delta-Peak-Abschaltung heißt, dass das Ladegerät auf "erhaltendes Laden" (ca 0,04A) umschaltet, wenn der Akku voll ist, damit dieser keinen Schaden nimmt.
    Nach oben
    jan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.01.2008
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 17:12    Titel:
    ja dasladegerät schaltet von selbst ab und lädt dann auch noch auf 0,04 a weiter.
    aber stimmt es also, dass der akku schaden nimmt wenn man dern akku dann im vollgeladendem zustand vom ladegerät trennt und z.B. einen tag lagert um dann zu fahren???
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » kann man lrp akkus (für 1:18) schnellladen?????? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge arrma kraton 1:10 4s (ARA102690) - wer kann mir helfen? soundmaster 7 17.10.2019, 15:51
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01

    » offroad-CULT:  Impressum