Autor |
Nachricht |
|
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 23.06.2008, 19:47 • Titel: REELY |
|
|
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren welche Modelle von Reely wirklich was taugen und ihr "kleines" Geld wert sind.
Ich stell mir jedes Mal die Frage wenn ich den Katalog durchblättere
Wie wir am X- Cellerator gesehen haben ist "Reely" nicht gleich "schlecht", auch wenn es von manchen anders propagiert wird.
Ich denke mal des ist auch im Interesse von anderen, dass man mal so eine Art Übersicht hat, was für Modelle wirklich hinter den Reely- Modellen stehen (zB.: X- Cellerator = XTM ...) , welches Modell bei welcher Motorisierung den Geist aufgibt, wo die Grenzen sind, etc.
Also outet euch mal zu euren Reely- Käufen und packt mal aus mit eurem Wissen und Erfahrungen
Der Vollständigkeit halber:
Das wohl mit beliebteste Thema: X- Cellerator:
http://www.offroad-cult.org/Board/conrad-reely-x-cellerator-alias-xtm-x-cellerator-t4076.html
EP Hotländer:
http://www.offroad-cult.org/Board/erfahrungen-ep-hotlander-von-reely-t6618,highlight,reely.html
Reely EB16:
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-eb16-t6045,highlight,reely.html
Rhino:
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-rhino-t3925,highlight,reely.html
Colt:
http://www.offroad-cult.org/Board/reely-elektro-buggy-colt-brauchbar-t3926,highlight,reely.html |
|
Nach oben |
|
 |
tarik Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: leipzig
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:36 • Titel: |
|
|
Heute heißen die HBX-Buggys übrigens Sturdy und Fire-King. An sich nicht schlecht aber sehr brüchig an den Querlenkerhaltern. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 26.06.2008, 15:17 • Titel: |
|
|
Zur Info:REELY ist eigentlich keine eigene Marke,sondern nur ein Vertreiber.Im Sortiment sind Modelle von XTM(X-Cell,Mammoth,etc.),Jamara,Nanda Racing(NRX-18,NB-16,etc.),Carson und noch viele mehr.
Deshalb ist es auch ziemlich schwer,diese Modelle alle gleich als schlecht oder minderwertig hinzustellen.Als Beispiel den NRX-18 Tourenwagen,welcher von Masami Hirosakas Vater entwofen wurde,ist ein voll geniales Teil und da viele Teile mit dem Xray M18 gemeinsam nutzbar/austauschbar sind,kann man daraus einen super Racer bauen.
Beim 1/16 Nitro-Buggy ist ne gewisse Ähnlichkeit zum Mini-Inferno oder Krick Vulcano zu sehen,man kann ihn also mit hochwertigeren Teilen aufwerten.
Aber was REELY da macht,ist bei Carson z.B. schon länger gang und gäbe.Oder was denkt ihr ist der CNT?Ganz einfach,ein umgetaufter XTM Mammoth.Die Teile haben einfach ne andere Farbe und es wurden minimale Änderungen gemacht,aber sonst ist es der gleiche.Gleiches mit dem Carson Plasma,welcher einfach ein Nitro X-Cell ist.
Somit würde ich nicht gleich alle Modelle in einen Topf werfen.Klar sind nicht alle von gleich guter Qualität,aber für den unteren Preisbereich sind sie schon ok.
XTM Mammoth Pro
Carson CNT
REELY Mammoth Pro
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 26.06.2008, 16:04 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Somit würde ich nicht gleich alle Modelle in einen Topf werfen. |
Das ist das was mich manchmal stört, das manche Leute bei dem Namen "Reely" gleich alles als schlecht machen und als totalen Schrott hinstellen.
Zitat: |
Klar sind nicht alle von gleich guter Qualität |
Genau deswegen find ichs eben sehr interessant was da wirklich hinter den Reely- Modellen steckt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 26.06.2008, 17:03 • Titel: |
|
|
Nun,gibt ne einfache Möglichkeit:die Fahrzeuge einfach mit anderen auf Ähnlichkeiten vergleichen und schon kann man auch mehr über die Qualität erfahren.Als bestest Beispiel der NRX-18:ist ein sehr hochwertiges Tourenwagenmodell in 1/18,welches auch im Wettbewerb eingesetzt werden kann.Mit Teilen von Atomic Racing,welche auch Teile für den M18 anbieten,kann man ein sehr hochwertiges Racefahrzeug machen und auch Nanda selbst hat geile Teile.
Oder dann den 1/24 Monstertruck Mountainer,welcher ursprünglich von i-Waver ist.Meine Tochter hat von mir so einen bekommen und da viele Teile vom Mini-Z auch passen,haben wir ein cooles Teil daraus gemacht.
Andererseits haben sie aber auch Modelle,die qualitativ nicht so toll sind.Hab mal den ersten Hotlander zum testen bekommen.Der war ja noch mit Riemen,jedoch voll ungeschützt.Der Verschleiss war enorm und qualitativ war es auch nicht so der Hit.Der neue Hotlander Next Generation hingegen verfügt über Kardan und sieht ja schon mal besser aus.
Was bei den Modellen vom Conrad zum Problem werden kann,sind die Ersatzteile.Denn Modelle(welche nicht mit Teilen von anderen kompatibel sind oder ursprünglich von nem anderen Hersteller sind)können dann zu nem Problem werden,wenn sie nicht mehr im Sortiment sind und Conrad dann auch keine Teile mehr hat.Dann muss man entweder selber Teile herstellen oder Teile von anderen Modellen passend machen oder die ganze Ware entsorgen
Dies ist mit ein Grund,weshalb bei mir gut erhältliche Hersteller immer absoluten Vorrang haben,auch wenn ich fast das Doppelte zahl.Denn hier in der CH z.B. gibt es nur 2 Filialen vom Conrad,während Tamiya von 90% aller Shops geführt wird.Da fällt dann die Entscheidung nicht sehr schwer.
Ich selber bin seit Jahren treuer Conrad-Kunde,doch kaufe ich dort in allererster Linie nur Markenprodukte:LRP,Tamiya,HPI,Futaba,etc..Hab mir bisher nur drei Mal Artikel vom Conrad/Reely besorgt und die haben sich als mittelmässig bis schlecht profiliert.Auch mein X-Cellerator war aus dem Karton heraus nichts besonderes,sondern erst nach einigen Modifikation:Kick-Up-Verstärkung aus Memory-Carbon(2,5mm),Dämpfer von Asso T4,MIP CVDs,etc.Danach war er aber schon fast so teuer wie ein Asso T4,hat also nicht gross rendiert
Logisch ist es natürlich auch vom Anwender abhängig und von seinen Ansprüchen.Bin jetzt seit 15 Jahren im Modellbau tätig und hab schon einiges erlebt oder gesehen.Damals waren die Modelle zwar um einiges einfacher gebaut(z.B. Asso RC10),aber teilweise von robusterer Bauweise als so mancher Buggy heute.Kenne noch viele,die auch jetzt noch mit Schumacher Bosscat und Fireblade,Losí XX.Asso RC10,etc. fahren und mit solch einem Wagen schnell sind.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.Da gibt es nur eins zu sagen:wer Wert auf absolut hochwertige Ware,qualitativ hochwertige Teile und super Leistung legt,der muss halt sparen und sich ein solches Fahrzeug zulegen.
Wer jedoch nur mal reinschnuppern will und einfach nur etwas Spass haben möchte,der kann dies auch mit einem Fahrzeug von Reely machen und muss sich dazu nicht erst nen hyperblingblingmegateam Buggy zulegen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
tarik Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: leipzig
|
Verfasst am: 26.06.2008, 17:54 • Titel: |
|
|
Ganz meine Meinung ! |
|
Nach oben |
|
 |
|