RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Werkzeug für den Losi MF2?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welches Werkzeug für den Losi MF2? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 18:30    Titel: Welches Werkzeug für den Losi MF2?
    Hi,

    ich suche Werkzeug für meinen neu erworbenen Losi MF2.

    Bin dabei auf dieses hier gestoßen: ###edit aaron: bitte Shoplinks nur per PN! ###

    Nur stellt sich die Frage, obs denn was gescheites ist oder obs meine Schrauben zerstören wird.

    Oder sollte ich für die kleinen Schrauben 0,05" Inbus lieber Hudy und co verwenden und für die größeren Schrauben dann was normales wie Wiha und Ähnliches?

    Und wie sieht es mit Steckschlüsseln aus? Welche Größen brauch ich da?

    Wollte alles nicht ganz so teuer ausfallen lassen, weil ich noch einen lader und Akkus benötige.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 20:03    Titel:
    Im Gegensatz zu T4, gehen die Schrauben von XXX-T nicht so schnell kaputt.
    Das liegt daran, dass man bei Asso oft kleinere Schlüssel verwendet, obwohl die Schauben gleich groß sind (4-40).
    Wiha hat auch Zoll-Inbusschlüssel und die benutze ich auch.
    Von Ergonomie her, sind die Hudys natürlich besser.
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 21:32    Titel:
    Hi,

    ok werde am Mittwoch mal beim großen C vorbeischauen.

    Wie sieht es mit Steckschlüsseln aus?
    Ich konnte bis jetzt 3 verschieden große Muttern bzw. Kugelkopfschrauben am MF2 finden.
    Denke das müssten alle gewesen sein.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 21:47    Titel:
    Mathew hat Folgendes geschrieben:

    Wie sieht es mit Steckschlüsseln aus?


    Du brauchst 3/16", 1/4", 11/32", 3/8", aber frag mich nicht, wo Du sie kriegen kannst. Ich weiß nicht mehr, wo ich sie alle her habe. So weit ich erinnern kann, habe ich nur ein Mal einen zölligen T-Steckschlüssel gekauft.
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 22:23    Titel:
    Den 3/8" brauchst du was ich weiß nicht, ich zumindest habe diesen beim XXX-4 nie gebraucht und somit auch nicht gekauft. Mein Cousin hatte den XXX-T MF1 und brauchte auch keinen 3/8" Schlüssel.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 12:11    Titel:
    den 3/8" Schlüssel brauchst du nur für eine einzige Mutter und zwar für die, mit der man den Servosaver bzw. dessen Feder einstellt.

    Mfg Felix
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 15:32    Titel: Re: Welches Werkzeug für den Losi MF2?
    Mathew hat Folgendes geschrieben:
    Hi,


    Bin dabei auf dieses hier gestoßen: ###edit aaron: bitte Shoplinks nur per PN! ###



    Seit wann sind hier Shoplinks erlaubt ??? Shocked Shocked

    Mfg Broesl
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 16:05    Titel: Re: Welches Werkzeug für den Losi MF2?
    Broesl hat Folgendes geschrieben:
    Mathew hat Folgendes geschrieben:
    Hi,


    Bin dabei auf dieses hier gestoßen: ###edit aaron: bitte Shoplinks nur per PN! ###



    Seit wann sind hier Shoplinks erlaubt ??? Shocked Shocked

    Mfg Broesl


    keine Ahnung. Sags mir. Ich persönlich sehe nichts falsches dabei.

    Danke Mango. Werde morgen beim großen C gucken.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 14:39    Titel:
    Hi,

    der 3/8" Schlüssel ist auch für die Radmuttern.

    Dann wollt ich fragen wofür den 1/4" 3/16" und 11/32" Steckschlüssel??

    Und beim Inbus hab ich dann folgende größen gelesen:

    1/16", 3/32" und 5/64".

    Welche größe hat der Inbus für die kleinen Schrauben Unterm Chassi?
    0,05"? Weil mein kleiner L-Schlüssel für die Motorritzel passt da fast, ist aber Metrisch.

    Hoffe es ist richtig.

    Bitte berichtigen falls was fehlt, oder einfach nur sagen, dass es richtig ist, weil ich heute noch Werkzeug und ungerne falsches kaufen möchte.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 18:00    Titel:
    Hi, sorry hab ich verwechselt, natürlich ist der 3/8" Schlüssel für die Radmuttern, der 11/32" für die Servosavermutter, der 3/16 ist für einige Muttern am Lenkhebel etc. und der 1/4" ist zum Beispiel für die Muttern der Dämpferbefestigung an der Brücke.

    So das waren die Außensechskantschlüssel.

    An Innensechskantschlüsseln braucht man den:

    0.005 Schlüssel, der ist für die Schrauben an den Kreuzgelenken der CVD's und der Slipperwelle.

    der 5/64 ist für ne Schraube beim Getriebegehäuse und ist dem Maß von 2mm sehr ähnlich, also kann unter Umständen auch ein 2mm Schlüssel verwendet werden.

    Die kleinen Schrauben unten am Chassis sind größtenteils die 0.063er Größe und der letzte benötigte Schlüssel ist der 0.093er.

    So damit dürften jetzt alle Unklarheiten beseitigt sein.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welches Werkzeug für den Losi MF2? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum