RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufentscheidung Stadium-Trucks

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufentscheidung Stadium-Trucks » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nüllz-O'Leary
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.09.2008
    Beiträge: 38
    Wohnort: BW

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 19:55    Titel: Kaufentscheidung Stadium-Trucks
    Hi,
    ich bin noch relativ neu und brauche eure Hilfe!
    Ich suche ein gutes Basis-modell, auf dem ich später aufbauen kann.
    Möglichst einen Bausatz oder Vormontiert, 2WD, stabile Konstruktion...
    Dank euren tollen Forums weiß ich schon auf was es etwa ankommt...und darum stehen diese drei Modelle zur Auswahl:

    1. Reely "X-cellerator"
    Das Problem mit der Stabilität ist mir bekannt

    2. Reely "MC Flush"
    Offenes Hauptzahnrad gut/schlecht?

    3. Tamiya "Desert Gator"

    Was sind Vor- und Nachteile der genannten RC's?
    Über rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen Wink

    MFG Nüllz-o-Wheele
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:05    Titel:
    Wieso in Billig-Ware investieren und nicht gleich nen Asso T4 oder Losi XXX-T kaufen?Im Bereich 2WD Stadium Trucks gibt es wohl nichts besseres als diese beiden.Und bei eBay bekommt man sogar für relativ wenig Geld einen gebrauchten in der Factory Team Version.
    Ich versteh einfach nicht,wieso alle immer möglichst billig einkaufen wollen und sich dann wundern,wenn sie später nochmals doppelt soviel in Ersatzteile investieren müssen.Dann lieber mal etwas länger sparen und was gutes und vorallem haltbares kaufen.
    Aber ist ja schliesslich jedermanns eigene Entscheidung.Ich persönlich find keinen der drei gut.Hatte den X-Cell und das DT-02,wobei ich mich schnellst möglich von beiden wieder getrennt hab.Da war mein DF-03,welches ich vom Erlös gekauft hab,um einiges besser.
    _________________

    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:11    Titel:
    Mist ... zu spät ...
    Ja Losi XXX-T und Asso T4 sind glaub ich auch die besten Stadium Trucks ... Smile

    Wobei der Firestorm is glaub ich auch recht gut ... Wink

    lg,
    stefan
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:14    Titel:
    Der wär ne gute Alternative,stimmt.Den gibt es ja auch gleich mit Brushless.
    _________________

    Nach oben
    Nüllz-O'Leary
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.09.2008
    Beiträge: 38
    Wohnort: BW

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:23    Titel:
    Diese RC's sind mir noch ne Nummer zu groß ^^
    Ich will ja keine Rennen mit denen fahren...an nem günstigeren Modell kann man halt viel rumschrauben und sich eigene Teile hinzukaufen was natürlich Erfahrung mit sich bringt! Später wäre dann mal n Firestorm o.ä. drin aber im Moment....
    Andere Frage: Wo kauft ihr online eure fahrzeuge? Welcher shop bietet am meisten?
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:31    Titel:
    Hi,
    Ich kann dir zum X-cellerator raten.Ich Würde meinen Verkaufen Mit Viel Tuning: Kick-Up-Verstärkung,Asso Idler 4Mal Ersatz,300er Stoßdämpferöl,Lrp 23Turns Motor Challange,Stahlritzel,Akku,Funke Usw. usw......... Mehr per PN!

    Bei Interesse,Bitte melden!

    Gruß
    MArcel
    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:34    Titel:
    Nun ja ... Wenn du einen Bausatz kaufst ... is er zwar vl ned so leicht zum zambaun ... aber wenn dus dann geschafft hast, kennst du dich aus Wink

    Und ich habe den Fehler gemacht mir am Anfang ein Einsteigermodell zu kaufen und dann hab ich sehr viel in das investiert und mir erst 2Jahre danach einen gscheiten Wagen gekauft ... Confused


    ps: shops schick ich da in ner PN Wink

    lg
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:41    Titel:
    Achso:
    Hab noch was Vergessen:

    Zum Desert Gator kann ich nur sagen (aus eigener Erfahrung) : Stahlritzel,Ölis(nicht die Originalen),Paar sätze Getriebe mit Ritzel aufs Lager legen!Aber Tamiya-Üblich: Sehr gute Verarbeitung,Sehr Stabil,nur halt nicht zum Springen geeignet.Fazit Für Just For fun,Bestens geeignet: 4 von 5 Punkten.


    Zum McFlash: Habe selber einem Reely Rhino (Baugleich mit dem McFlash) Würde ich dir nicht raten,da Du nach jedem Gelände-einsatz das Ritzel mitsamt Hauptzahnrad wechseln kannst!Tuning bekommst Du nicht mal in den USA! Fazit: Finger Weg: 2 von 5 Punkten
    Nach oben
    Keide
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.07.2008
    Beiträge: 107
    Wohnort: Meilen

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 20:57    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:
    Dann lieber mal etwas länger sparen und was gutes und vorallem haltbares kaufen.


    Oh ja. Qualität ist wirklich sehr haltbar! Ich habe seit etwa 1 1/2 Jahre einen Losi XX und bin der dritte Besiter. Wink Ich bin kein zährtlicher Fahrer doch hatte ich noch keine nennenswerte Defekte. Das Getriebe musste ich mal erneuern und die Getriebe Abdeckung habe ich mal zertrümmert aber das wars schon. Keine übermässige Entwicklung von Spiel, keine ausgerissenen Schrauben... Ich frage mich schon lange wann es denn so weit ist, dass ich den XX in den Ruhestand bringen muss.

    Daher bin davon so überzeugt: Wenn das Geld knapp ist, lieber ein gepflegtes, gebrauchtes Qualitätsauto kaufen, als ein billiges neues. Idea

    Gruss Keide
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 22:52    Titel:
    Da es dir hier um Trucks geht, ist der DT-02 fehl am Platz -> Buggy.
    Zwar kein schlechter, aber halt eben ein Buggy.

    Würde ebenfalls zum T4 raten.
    Aber nicht die Factory Version, sondern den ganz normalen solltest du kaufen.
    1. billiger
    2. mehr Kunststoffteile - hält länger

    Und das wichtigste Argument für Asso - die Ersatzteilversorgung.
    Das vergessen die meisten beim Kauf eines Modells und sind dann verärgert, daß kaum oder nur umständlich Ersatzteile verfügbar sind.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufentscheidung Stadium-Trucks » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Truggy 1:8 Dwalker 32 26.03.2016, 22:18
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Xray XT8 rudi93 0 13.09.2015, 17:37
    Keine neuen Beiträge Lasst Eure Trucks etc nicht auf dem Parket stehen: Axelmuc 6 19.06.2015, 16:07

    » offroad-CULT:  Impressum