Autor |
Nachricht |
|
Xerophobie Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 236 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.09.2008, 10:57 • Titel: Leistungsstarke Akkus...? (LiPo, NiMH, NiCd) |
|
|
Hi @ all...
Ich fahre derzeit einen Tamiya 1:10 buggy und werde demnächste den Asso B4 kaufen...
Jetzt meine Frage zu Akkus....
Ich suche einen guten Akku, mit dem man richtig schön lange fahren kann...
Derzeit habe ich einen Team ORION 5100mah (NiMH), mit dem ich ca 15-30min fahren kann und eine LRP 2200mah (NiCd) -max 10min...
-Zahlt es sich einen Lipo zu kaufen ?! Oder lieber einen GUTEN NiMH...
Ich bitte um gute Tipps ... (wenn möglich nur akkus, die auch ins auto passen... -DF-02 und/oder Asso B4)
Vielen Dank für die Antworten,
stefan _________________
Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
RC-Chat beitreten: hier klicken |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 09.10.2008, 16:31 • Titel: |
|
|
Wenn du ein lipofähiges Ladegerät und einen Balancer hast,dein Regler auch eine LiPo-Abschaltung hat und du die Akkus auch mal länger lagern willst,dann lohnen sich LiPos.Ein LiPo ist jedoch heikler(->Kontakt mit Sauerstoff = schlechte Kombination!),würd deshalb für Offroad gleich einen im Gehäuse nehmen.Ein guter LiPo kostet einfach gleich zwei Mal so viel wie ein NiMH und du brauchst die passende Elektronik dazu.
Ein Balancer ist da z.B. sehr wichtig,damit die Zellen nicht überladen werden und nicht zu stark auseinanderdriften.Auch solltest du nen Regler mit Abschaltung haben,denn LiPos sollten niemals tiefer als 2,8V pro Zelle entladen werden.
Rein von der Fahrzeit und vom Gewicht her sind LiPos sicher im Plus.Dauert halt länger beim laden,aber dafür kann man sie ja auch Tage vorher laden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|