RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bezeichnung vom Kyosho Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bezeichnung vom Kyosho Truggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 19:15    Titel: Bezeichnung vom Kyosho Truggy
    Hallo leute
    Hab für meinen junior einen scheinbar sehr gut erhaltenen Kyosho Truggy geschenkt bekommen. Der wagen bekommt jezt noch eine aktuelle funke die noch im keller übrig ist (die verbaute ist noch ein 27mhz knüppel steuerung). Leider ist keine karosse mehr vorhanden. Ist aber das kleiner problem.
    Weiß jemand von euch um welches modell es sich handelt?
    Desweiteren ist noch ein jamara regler verbaut. Leider sind keine unterlagen vorhanden und blind auf der setuptaste rumdrücken mag ich nicht. Kenn einer den regler und weiß noch wie er zu bedienen ist?
    Danke








    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 19:27    Titel:
    Kyosho Ultima Kelron Outlaw ST '87, ist ne Rarität, ich hab auch einen, aber die Wettbewerbsversion. (auch geschenkt bekommen)
    Hab über im Inet bisher nur 3 Stück gefunden, einen kaputten und einen Funktionierenden und halt meinen. Fährt sich recht gut, aber E-Teile gibts nimmer und das Getriebe sehr uneffizient und verzogen.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 20:22    Titel:
    Wow Shocked jetzt bin ich baff. An dem wagen ist so gut wie nichts dran. Selbst das getriebe sieht noch top aus. Die Antriebsknocken haben zwar leichte gebrauchsspuren, aber sonst ist der fast neuwertig. Selbst die plastikgleidlager sind noch i.o. . Mein slash sah nach dem ersten wochenende auf unserer bahn schlimmer aus.

    Werd versuchen für den wagen noch ne orginal karosse zu bekommen und dann ab in die vitirine. Da bekomm junior lieber was neueres.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 20:29    Titel:
    Google kennt nur 1 Karosse zu dem Auto, eine lackierte in England. Ich hab ne unlackierte, weil die gut aussieht hab ich schon intensiv nach ner 2. gesucht, aber nix gefunden. Das Auto ist halt schon recht alt...

    Das HZ eiert aber bestimmt leicht, und effizient ist es schon allein wegen dem Modul, ist M0,8 oder zumindest passt ein M0,8 Motorritzel am besten.

    Edit: Ich lad mal Bilder hoch...





    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 21:00    Titel:
    sieht geil aus das teil. man, das ihr sowas alles immer geschenkt bekommt...
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 21:02    Titel:
    Wie kann man sowas nur verschenken????

    Das muss man lieben Twisted Evil

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 21:09    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:
    sieht geil aus das teil. man, das ihr sowas alles immer geschenkt bekommt...


    zu kaufen gibts ihn ja nicht Wink

    Aber zum Fahren nicht ganz optimal, wegen der Ersatzteillage... aber fahren tut er gut, bevor ich wusste was das für ein Auto ist wurde er nicht geschont (siehe Reifen, die Originalen hab ich voll verheizt und die neuen umgedreht, um wieder Pins auf dem Boden zu haben Wink ), hat alles heile überstanden, und Fahrdynamisch ist das Teil Spitze... deshalb hab ich auch nen RB5 gekauft, weil der mit dem verwand ist, was man dem auch ansieht, in den 20 Jahren ist zwar einiges geändert worden, aber das Grundgerüst ist beim neuen immer noch das selbe...


    @Mango: Wussten die sicher auch nicht was das für eine Rarität ist, und 20 Jahre alt, wer weis schon noch was das für n Auto war?
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 21:43    Titel:
    und was willste jetzt damit machen? ...nur zum in der Vitrine stehen ist das Teil doch auch zu schade.

    Und zum Thema ersatzteile: für solche sachen wie Dämpferbrücken usw. kannst du ja einfach mal bei na Blechverarbeitungsfirma fragen, wird zwar vielleicht etwas teurer als normale ersatzteile aber du musst dir darum keine sorgen mehr machen
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 22:02    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:
    und was willste jetzt damit machen? ...nur zum in der Vitrine stehen ist das Teil doch auch zu schade.

    Und zum Thema ersatzteile: für solche sachen wie Dämpferbrücken usw. kannst du ja einfach mal bei na Blechverarbeitungsfirma fragen, wird zwar vielleicht etwas teurer als normale ersatzteile aber du musst dir darum keine sorgen mehr machen


    Hab mich da schon informiert, die Dämpferbrücke ist kein Problem, aber manche Teile macht einfach keiner und wenn dann bin ich Pleite... Daher ist es nun ein "Showcar", mit Cam vorne dran Wink
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 22:11    Titel:
    Ist jetzt zwar OT aber welche Cam benutzt du dua und wie hast d sie festgemacht?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bezeichnung vom Kyosho Truggy » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum