Autor |
Nachricht |
|
pepsicosmos neu hier
Anmeldedatum: 03.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 03.08.2011, 08:19 • Titel: Welcher 3,5ccm Novarossi Motor für meinen Truggy |
|
|
Hi,
ich komme günstig an Novarossimotoren ran, darum gehe ich speziell auf Novarossi ein. Aber welcher 3,5er Motor ist für meinen HB D8T Truggy gut?
Wer hat einen Nova in seinem Truggy und wie sind die Erfahrungen?
Vom Preis her ist es so das ich das ausgebe was nötig ist einen Motor mit einigermaßen Dampf zu haben, es muss natürlich nicht der Nova Bonito sein!
Grüße |
|
Nach oben |
|
|
grilli Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 22.11.2008 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 04.08.2011, 08:44 • Titel: |
|
|
Hy,ich fahre seit gut 3 jahren Novarossi,habe momentan einen Novarossi Toro Nero in meinen Losi Truggy verbaut,hat mittlerweile schon 30 liter am tacho und Kompression ist noch immer vorhanden,also diesen Motor würde ich empfehlen,geht wie Hölle zweitens habe ich noch einen Novarossi Plus 4 und noch einen Toro Nero Team Edition,bin einfach nur begeistert von diesen Motoren.Also Preis Leistung TOP
grilli
Team Losi 8ight T2.0/Novarossi/AKA/Spektrum Dx3R |
|
Nach oben |
|
|
Flol Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 04.08.2011, 13:10 • Titel: |
|
|
Plus 4 kann ich empfehlen, den fahren sehr viele im Verein und sind zufrieden, allerdings im Buggy. Ich fahre ihn ebenfalls und der geht wahnsinnig gut. |
|
Nach oben |
|
|
pepsicosmos neu hier
Anmeldedatum: 03.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 04.08.2011, 22:58 • Titel: |
|
|
Den toronero gibt's nicht mehr bzw. wird er nicht mehr hergestellt.
Aktuell gäbe es den bonito, aber in 2 varianten, die eigentlich viel zu teuer sind, gibt's um die 200 Euro keinen guten aktuellen Nova für meinen Truggy?
Vielleicht auch rb, da könnte ich auch zu nem vernüftigen Preis rannkommen... |
|
Nach oben |
|
|
Flol Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 04.08.2011, 23:44 • Titel: |
|
|
Ja den Plus 4 |
|
Nach oben |
|
|
grilli Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 22.11.2008 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 05.08.2011, 08:51 • Titel: |
|
|
Hy der Novarossi Plus 4 kostet momentan 185,90 euro,was ich auch noch empfehlen kann ist der Novarossi P5 XL Turbo 3,5 ccm kostet momentan 189 euro,beim ####Edit vom Moderator: Bitte beschränkt Euch auf die Fakten, nicht auf die Verkäufer. Danke.####,und ist auch ein Top motor für den Truggy.
grilli |
|
Nach oben |
|
|
pepsicosmos neu hier
Anmeldedatum: 03.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 05.08.2011, 09:16 • Titel: |
|
|
Kennt jemand den rb Fire 11? Wie ist der so?
Kann man den mit dem Mit einem der besagten novarossis vergleichen? |
|
Nach oben |
|
|
LampevonBad Globaler Moderator
Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 05.08.2011, 10:22 • Titel: |
|
|
Jetzt überlege doch bevor du weiter die Vorschläge ignorierst was und vorallem welchen Motor du haben möchtest.
Du machst entweder mit einem Nova, R&B, Reedy, Ninja und weis was ich es noch alle marken gibt etwas falsch.
Jetzt mach eine Liste damit wir dich leichter informieren können. _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
|
moron Pisten-Papst
Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 05.08.2011, 10:52 • Titel: |
|
|
Ich fahr auch einen Toro im Truggy und bin zufrieden. Den aktuellen Bonito würd ich aber nicht nehmen, der ist zu überteuert und wohl doch ziemlich anders als der Toro und das nicht nur im Guten.
Einen Plus4 hab ich auch noch grad im Buggy und wollt den demnächst mal im Truggy testen. Der sollte auch im Truggy funktionieren, zumindest auf der Strecke, wo es auf Fahrbarkeit ankommt. Ein bisserl weniger Drehzahl als ein Toro, aber nochmal günstiger im Spritverbrauch. Durchzug sollte der auch genügend haben.
Den Toro find ich angenehm zu fahren (9901er Reso mit langem Krümmer), zwar kräftig, aber auch kein Dampfhammer, dafür viel Drehzahl (kein Wunder, als extremer Langhuber). Da war mein alter P5 deutlich digitaler was die Leistungsentfaltung angeht. Die neuen P5 sollen aber auch etwas linearer zu Werke gehn. Den würd ich auf jeden Fall ins Auge fassen.
Andi |
|
Nach oben |
|
|
pepsicosmos neu hier
Anmeldedatum: 03.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 05.08.2011, 11:34 • Titel: |
|
|
Liste?
rb oder Novarossi würde mir auf grund meiner erfahrungen im glattbahnbereich zusagen, hab sowohl Nova als auch rb in meinen glattbahnern und bin mehr als zufrieden! aber welche Motoren in einem Truggy besser sind bzw. welcher Hersteller bessere motoren im offroadbereich anbietet weiß ich nicht. Ich möchte ein Motor mit Dampf der seine Arbeit im Truggy gut verichtet, dabei sollten es nicht mehr als 200- 250 Euro sein...
was haltet ihr davon, um den markt mal zu öffnen...
- PICCO P3-R EVO TURBO ~ 175Eu
- RB Concept F11 - Fire 11 ~ 195 EU
- Novarossi 3,5ccm Off-Road 4 Kanal Motor Plus21-4Buggy ~ 190Eu (evtl. auch Plus21-4C Team Tuned)
- OS MAX 21 VZ-B "V-Spec" ~ 190Eu (kaum lieferbar)
- NOSRAM - RS.21 RR Nitro Buggy Motor 3,5ccm ~ 129 Eu
- GO-Engine GXII-5RHO ~179EU |
|
Nach oben |
|
|
|