RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/8 e-truggy überlegungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 e-truggy überlegungen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:02    Titel: 1/8 e-truggy überlegungen
    ich bin zwar recht zufrieden mit meinem e-revo, doch immer mehr unserer jungs auf der strecke rüsten mittlerweile auf buggys oder truggys um. will ich da wirklich mithalten, zeigen sich die schwächen halt gnadenlos. und da spreche ich jetzt nicht nur von einem vergleichbaren wendekreis eines LKW... seit ich es schaffte den revo trotzt extremer tieferlegung und offset felgen in einer runde 3x umzuwerfen möchte ich mich zumindest einmal über meine möglichkeiten informieren.

    ich möchte mich also am gebiet der gehobeneren race truggys umsehen. wenn möglich schon BL ready, denn erst einen verbrenner zu kaufen und dann noch zusätzlich ein umrüstkit geht doch recht ins geld. die elektronik würde ich komplett aus dem revo übernehmen und ich würde auch gern weiterhin 6S fahren.

    nach meinen ersten recherchen in sachen E-Truggys im 400- max 500€ feld bin ich bisher auf diese modelle gestoßen:
    LRP S8 TXe RTR - sieht erstmal brauchbar aus. leider schon mit antrieb, aber den könnte man ja getrennt verkaufen.
    Team Asso RC8Te - sieht optisch auch gut aus, aber recht hoher kunststoffanteil?
    X2-CRT BL - würde sich anbieten, da bereits 2 kollegen das modell fahren. gibt es auch als kit oder pro version. leider finde ich nirgends genaue daten und unterschiede dazu. besonders zum BL pro gibt es null, nur zum verbrenner..

    tipps? tricks? anmerkungen? vorschläge? bin erstmal für alles offen Smile
    tia.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:04    Titel:
    wie hoch liegt denn die finanzielle Schmerzgrenze?

    LG
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:10    Titel:
    maximal 500€ für den roller. weniger natürlich besser Smile
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:16    Titel:
    Eindeutig asso
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:16    Titel:
    Dann komt mugen
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:28    Titel:
    mugen ist aber nitro only? da würde dann noch eine conversion dazukommen
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:34    Titel:
    Stimmt aber zahlt sich aus ist extrem haltbar in der nitroversion
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:41    Titel:
    den Asso RC8T Championship Edition gibts teilweise um 430,-!
    Dann noch das Conversion Kit um ~80,- bis 90,- und Du bist auf Deinen 500,-!

    LG
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 10:49    Titel:
    Servus,

    dern X2-CRT BL habe ich zuhaus nun - solides Modell - aber zum Racen müsstest da scho noch bissl was investieren...

    dafür in der Klasse unschlagbar günstig... meiner kommt inkl ds1015 und Anaconda BL-Set auf unter 400 Eus - fahrfertig Wink

    Low-Cost-Bash-Truggy vom Feinsten Wink
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 21.07.2010, 11:06    Titel:
    ja den CRT kenn ich schon.

    dann werd ich mal zusätzlich mugen und asso testberichte suchen und wälzen. welcher haltbarer ist (für 500€ kann ich den revo laaaange reparieren) und auch wo ich mein 6S setup unterkriege.

    danke erstmal
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 e-truggy überlegungen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59

    » offroad-CULT:  Impressum