Autor |
Nachricht |
|
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:15 • Titel: 1 Empfänger 2 Funken geht das auch? |
|
|
Also andersrum funktioniert es ja, wenn auch mit einer lustigen Auflösung, siehe hier http://www.offroad-cult.org/Board/1-funke-2-empfaenger-geht-das-jetzt-mit-aufloesung-t16341.html aber geht es auch andersrum, 1 Empfänger - 2 Funken?? Nicht gleichzeitig versteht sich, aber irgendwie doch. Ich versuch mal euch den Hintergrund zu erklären.
Habe 2 fertige Autos. Den Reely und den Mantis. Beide mit Spektrumempfängern und meiner DX3.0. Soweit so gut. Wenn meine Frau nun auch mit einem davon fahren wollen würde und wir noch eine Funke hätten, dann müßten wir doch einfach ihre an meinen Empfänger binden und sie könnte fahren, theoretisch. Wenn ihre Funke nun aus ist, kann ich mit meiner wieder steuern, oder müßte ich sie erst wieder binden?? Kennt sich da wer aus? Schonmal selbst probiert? Warum ich das so machen will, eigentlich einfach, möchte nicht immer 2 Funken mitschleppen, ist so schon genug Zeugs und wenn meine Frau mal fahren möchte, was nicht so häufig wäre hoffe ich, wäre das die einfachste (für mich) Methode. Denk ich. Oder?? _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
Also ich glaub ich versteh ich das Problem nicht
Du hast im Moment eine Funke - mit der kannst du ohne Probleme über die Modellspeicher beide Spektrum Empfänger ansteuern (natürlich nicht zeitgleich).
Wenn du einen zweiten Sender kaufen würdest, hättest du sowieso für jedes Modell einen. Somit ist es eigentlich nicht nötig irgendwas neu zu binden. Man muss einfach nur jeweil einen Sender einem Modell zuordnen.
Oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
Ja haste, ist aber auch schwierig zu verstehen. Drück mich immer so kompliziert aus.
Also ich hab 2 Empfänger die ich über eine Funke ansteuere, das funktioniert gleichzeitig bei beiden Modellen, wenn sie angeschaltet sind. Mit den Modellspeichern kann ich gar nix ausrichten, höchstens für die verschiedenen Autos den Lenkeinschlag ändern, sonst funktionieren die beiden gleichzeitig, wirklich gleichzeitig.
Möchte jetzt ne 2. Funke haben, mit der meine Frau fahren kann, wenn sie dann mal will. Diese 2. Funke muß ich ja irgendeinem Empfänger zuordnen oder?? Und wenn sie nicht mehr fahren möchte dann möchte ich wieder mit meiner Funke beide Autos steuern können. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:40 • Titel: |
|
|
er will ja aber beide autos selbst fahren. und ab und zu will halt auchmal seine frau fahren. er möchte aber nicht immer mit der Funke neu binden!
ach... stellen wir das mal grafisch da:
er will beide autos auf seiner funke haben, aber das eine eben auch für die frau! |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:44 • Titel: |
|
|
Ja genau. Gut gemalt. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:45 • Titel: |
|
|
geht nicht, weil ein Spektrum Empfänger sich nur an einen Sender binden kann (Hat quasi nur einen Modellspeicher). Müsstest jedesmal neu "verheiraten" _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:48 • Titel: |
|
|
Naja andersrum geht es ja auch. Fahre ja 2 Empfänger (einen pro Auto) mit derselben Funke, gleichzeitig.
Na gut, muß ich es testen, wenn ich einen finde mit ner passenden Funke.
Hätt ja sein können das ihr das schonmal probiert habt. Danke euch aber für die Antworten. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:53 • Titel: |
|
|
stsielaff hat Folgendes geschrieben: |
Naja andersrum geht es ja auch. Fahre ja 2 Empfänger (einen pro Auto) mit derselben Funke, gleichzeitig.
|
hast Dir die Antwort schon selbst gegeben. Pro Empfänger nur 1 Funke gleichzeitig. Die Fernsteuerung gibt ihre Eindeutige ID beim binden an den Empfänger weiter (an beliebig viele Empfänger möglich). Jeder Empfänger kann aber nur eine eindeutige ID speichern - bis zum nächsten "BIND" Prozess halt.
Wenn Du es irgendwie schaffst, diese eindeutige ID in der 2. Funke abzuändern (stell mir das verdammt schwer bis unmöglich vor), dann würds vermutlich gehen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 22.04.2010, 12:57 • Titel: |
|
|
Aha. Gut, denn haben wir es ja. Bis ich es probiert habe.
Also kann eine Funke mehrere Empfänger binden aber andersrum nicht.
Danke dir. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.04.2010, 13:09 • Titel: |
|
|
stsielaff hat Folgendes geschrieben: |
Also kann eine Funke mehrere Empfänger binden aber andersrum nicht.
Danke dir. |
Genau, denn dehalb haben die meisten Fernsteuerungen Modellspeicher , die Empfänger aber keine "Fernsteuerungsspeicher" (ausser einen Speicherplatz halt für die ID oder Schlüssel, oder wie die Hersteller es auch immer bezeichnen) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|