Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 02.04.2009, 14:27 • Titel: |
|
|
Tja ... der Gletscherschwund ist wirklich nicht witzig ... ich kann das von meinem Blakon aus sehen, schliesslich wohne ich am Fuss der Alpen
Das Hersteller wie Mercedes, Opel und sogar ein Ami-Hersteller(!!!!) mit Elo-Modellen aufkreuzen, wundert mich überhaupt nicht. Schliesslich hat in den letzten Jahren die Erdöl und Autolobby systematisch Erfindungen, Konzepte, Pläne usw. von alternativen Antriebsvarianten aufgekauft und in Archiven versenkt .... Die Elo-Technologie ist ja nicht neu .... hätte die Lobbys aber viel Geld gekostet, wenn sie schon vor Jahren eingeführt worden wäre.
Klar .... es braucht was anderes als fossile Brennstoffe. Dennoch sehe ich der vermeindlichen Elo-Zukunft mit gemischten Gefühlen entgegen. Die Herstellung von Batterien/Akkus, und deren fachgerechte Entsorgung braucht nicht nur technisches Knowhow ... sondern auch unmengen an Energie!
Es muss doch noch was anderes geben ... Wind, Wasser, Sonne .. klar sind da Forschungen im gange ... aber solange die Politiker in parallel zum Amt auch noch Sitze in Verwaltungsräten der Auto und Energie-Lobby haben; und dort ihre entsprechenden Saläre beziehen; wird diese Forschung nur sehr zögerlich vorangetrieben. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 02.04.2009, 15:08 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
in brasilien fahrt kaum wer mit benzin, sondern mit alkohol.... |
und dafür geht halt so nebenbei der Regenwald drauf ... _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.04.2009, 15:55 • Titel: |
|
|
naja, nicht nur dafür. für unser billiges klopapier, preiswertes kopierpapier, burger undwasweis ich.
in D gibts übrigens schon ne versuchsanlage, wo aus zellulose (abfälle) treibstoff bzw. alkohol hergestellt wird |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen 2.0 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 02.04.2009, 19:35 • Titel: |
|
|
Also ich bin überzeugt das auch die Elo Autos nicht gerade umweltfreundlich sind, die ganzen Akkus müssen ja auch produziert und wieder entsorgt werden.
Trozdem wird sich das durchsetzten, schon alleine weil die Kisten wie blöd gehen
Solange genieße ich noch meine 600ccm und inzwischen knappe 100db  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.04.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
das problem ist, das alles umweltschädlich ist. man müsste in die Zeit vor der industriellen revolution zurück. und selbst davor gabs schon probleme (osterinseln: alles abgeholzt, u. dann war aus die maus). man kann nur nach dem kleinsten übel gehen. abgesehen davon, irgendwann geht eh's öl aus.
das problem ist u.a. die ignoranz und der falsche Zukunftsglaube. aber der mensch lernt nicht, obs die diversen wirtschaftskrisen sind oder sonstwas.
eine chance sind die jüngeren generationen, wenn ich an meine 10jährige nichte denke, die wachsen mit einem ganz anderen umweltverständnis auf.
aber das ist jetzt arg offtopic. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 03.04.2009, 06:37 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
wenn ich an meine 10jährige nichte denke, die wachsen mit einem ganz anderen umweltverständnis auf.
|
Leider ändert sich diese Einstellung bei 98% der jüngeren Generation, sobald die in das konsumfähige Alter kommen. Die Jungs entdecken "wie cool doch Roller sind" (obwohl eigentlich keiner wirklich auf ein Fahrzeug angewiesen ist) ... fahren die Dinger und freuen sich nebenbei auf das erste Auto.
Ich sehe das Problem einfach in der Bequemlichkeit und der vermeindlich notwendigen Mobilität der Menschheit ( und schliesse mich keineswegs aus ) ... vorallem in industrialisierten und reicheren Ländern. Die "Antriebsart" sehe ich eher zweitrangig. Was wäre wenn von heute auf morgen ALLE Autos Elektroantrieb hätten ... die Luft wäre sicher bald etwas besser, doch die Probleme würden einfach verlagert ... wo her mit all dem Strom und den Rohstoffen für Batterien ... wohin mit all den alten Batterien ...
Das einzige was wirklich helfen würde, wäre ein Umdenken der Menschheit .... aber der Mensch ist bei weitem das dümmste Tier auf dieser Erde ... gesteuert von Profitgier, Machtbesessenheit und grenzenloser Rücksichtslosigkeit!
Ich denke .... nur die nächste Eiszeit kann das Problem richten ..... _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
w00lfy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2009 Beiträge: 49 Wohnort: Steiermark, Nähe Gleidorf
|
Verfasst am: 03.04.2009, 17:54 • Titel: |
|
|
@ Klimawandel: Meiner Meinung nach voller blödsinn, Es gab IMMER ärgere oder weniger arge KALT und WARM Zeiten, und immer nach einer extremen WARMZEIT kam es durch verschiedene fFaktoren zur nächsten extremen Kaltzeit --> EISZEIT
Will jetzt ned näher darauf eingehen, das wäre Haarspalterei. Klar trägt der Mensch dazu bei, aber die nächste Eiszeit kommt SO oder SO. Und die extreme Warmzeit HAT schon LÄNGST begonnen (wissenschaftlich belegt).
@ Elo-Autos: Bin voll dafür, ich liebe Elektroantriebe einfach und würd sofort drauf umsteigen, auch wenn ich als Mopedfahrer total verarscht werden würd ^^.
Ich glaub allerding, dass sich Elektro Autos doch weniger durchsetzten werden als Wasserstoff autos und andere Technologien. |
|
Nach oben |
|
 |
|