RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:10 goes to 1:8 brushless Punch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:10 goes to 1:8 brushless Punch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 13:32    Titel: 1:10 goes to 1:8 brushless Punch
    Hallo,

    ich will das unmögliche versuchen, ich habe gestern von einen Freund einen Reely Predator/Hotlander für 20€ abgekauft das ding hat ein P240 chassis und es gibt so ziemlich alles aus alu für die kiste, das wird aber erst getauscht wenns hin ist,den alten Force in die Tonne getreten.
    Als ich das HZ in der Handhatte sah ich das es Modul 1 ist und schon war die Idee entstanden.

    Es soll ziemlich billig werden(nicht über 50€) Regler wird ein HK SS
    Motor wird ein KDA oder HTX (wenn es 3,75 mm Modul1 Ritzl gibt?)
    Reicht ein L oder lieber ein XL
    kennt jemand einen Motorhalter für 540er
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 15:10    Titel:
    geil,
    da freu ich mich schon kochtig drauf Razz

    mfg
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 15:56    Titel:
    Also hab jetzt alles zerlegt schaut eigentlich alles ziemlich stabil aus ,das Plaste ist von guter quali vorne hat er Alu Lenkhebel und CVD die einzigen schwachstellen sind das die Diffs keine Dichtung haben und da die Kiste Dämpferbrücken beding nicht durchschlagen kann diese kommen aus 3mm alu genauso wie chassis und oberdeck, insgesamt wird es etwas länger(so 7cm) und die Chassis Platte wird verbreitert, so das meine 5S Zippys Platz haben Twisted Evil (alter bin ich verückt) noch ne frage hat der HK SS Regler einen Rückwärtsgang?


    das Chassis das Oberdeck und die Achsen wiegen zusammen 799g
    ich schätze es mit 3mm Chassi und Oberdeck und verstärkt auf 880-900gramm Wink

    mit 5S Zippy 1475g


    der Regler,Motor,Ubec und sevos circa. 600g
    also Fahrfertig so 2500g Razz da das sooo schwer ist nimm ich den XL Motor
    Very Happy
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 16:57    Titel:
    wenn du das chassis verlängerst, wie machst du des dann mit den wellen?
    also die vom hz zu den achsen. mir fälld der name nich ein...

    mfg
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    hubidauh
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.12.2008
    Beiträge: 112
    Wohnort: hannover

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 19:05    Titel:
    haha so eine kranke idee hatte ic hauch:)
    nur ich habdie idee noch nicht umgesetzt^^
    aber ich würde wie ichs gemacht habe einen xl motor nemen...
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:08    Titel:
    die Kardans mach ich selber ne Stange nen Loch durch, die Stange erhitzen Stift durch und abkühlen, oder einfach ne schraube durch und den Kopf abschneiden.
    Ich nimm jetzt einen Tunigy so,ll ich einen mit 2300kv oder 1800kv nehmen
    Morgen mach ich das Chassis
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:14    Titel:
    woher beziehst du das alu für dein chassis?
    war heut im baumarkt und da gabs nur so 2mm des sehr "labbrig" war.

    mfg
    da king Twisted Evil
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:26    Titel:
    das gibts im baumarkt musst einfach mal in nen anderen gehen, das Oberdeck mach ich aber aus 2mm alu das reicht und is nicht so schwer
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    Bensge
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 02.03.2010, 15:42    Titel:
    hi
    geht das projekt schon weiter?
    bensge
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 02.03.2010, 16:47    Titel:
    Also ein xl im 1:10er wird wohl nicht lange klappen, denke ich. Es wird dir einfach die Diffs zerlegen,, oder die Knochen etc. Selbst im 1/8er gibts beim BL-antrieb zuweilen Haltbarkeitsprobleme.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:10 goes to 1:8 brushless Punch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum