RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:10 Tourenwagen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 1:10 Tourenwagen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crossracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.04.2009
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 22:38    Titel: 1:10 Tourenwagen
    Liebe Community,
    ich bräuchte ein wenig Beratung.
    Ich habe zwar schon 5 Fahrzeuge in meinem Stall aber möchte gerne noch einen Tourenwagen mein eigen nennen können.
    Dieser sollte durch ein Akku / Lipo /Fepos angetrieben werden.

    Gut wäre wenn er ARR wäre, also nur Servos drin. Denn eine 2,4 GHz Anlage habe ich hier noch liegen bzw. ich müsste nur noch einen Empfänger kaufen.

    Mit dem Tourenwagen möchte ich gerne bei der IG Münster mitfahren.
    Natürlich auch gerne draußen, aber dafür habe ich den Specter. Winken

    Features:

    - 1:10
    - 2WD oder 4WD
    - ARR mit Servos
    - Elektro

    Das Auto sollte wenn es geht nicht mehr wie 150€ - 200€ kosten. Etwas mehr ist nicht schlimm!

    PS: Es ist NICHT mein erstes Modell!

    MFG
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 11:01    Titel:
    200€ ist schon einwenig knapp, für ein Renntauglichen racer.

    Schau mal die Tamiya TA05 /TA05-IFS an… Preisleistung sind sie top!

    Wenn du doch einwenig mehr ausgeben kannst, wer noch der TA05-IFS R eine gute Wahl (fahr ihn selber). Er hat schon die nötigsten Tuningteile dabei wie TRF Dämpfer/CVD’s/ EVO Schwinge/ Grössere Riemenräder usw.! man kann mit ihm locker Karbonbomber jagen und noch mehr;-)
    Ich fahre ihn indoor (Teppich) und outdoor… er geht super!

    Die sind halt nur Bausätze… eben ohne Servo und andere Elektronische Komponenten, aber die mitgelieferte Servos von RTR oder wie du sagst ARR sind eh nicht zu gebrauchen.

    Gruss
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 17:01    Titel:
    Der HB Cyclone S wär sicherlich auch ne überlegung wert, gibts schon ab 170€. Hat Riemenantrieb und schon fertig verklebte Reifen mit Disc-Felgen (ähnlich der VTEC 27er).

    Wenn du noch 50€ drauflegt bekommst du schon einen Xray T2R Pro mit Carbon Chassi Wink

    MfG Alex
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 17:58    Titel:
    Der Xray T2R Pro hat keine Carbonteile… anstelle werden hochwertige Glasfaserverstärkten Kunststoff verwendet!

    Er macht ein super Eindruck, hatte ihn schon mal Probegefahren wie auch den 09… vom Handling her gehen sie für mich gleich… natürlich wird ein Profi den unterschied merken!
    Was toll ist, ist das er vom Bausatz her schon ein recht guten Setup hat und ab Werk schon ein Spool dabei ist Smile

    Beim HB Cyclone S muss man schon einige Sachen ändern wie beim TA05… CVD`s und Dämpfer. Das Diff soll glaub auch nicht so toll sein.

    Edit:
    Sonst wer auch noch der Team Magic E4 JS noch Interessant.
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 18:55    Titel:
    Also ich denke der TA_05 IFS ist immer ne gute Wahl, weil du hinterher auch noch investieren kannst um ihn zu verbessern, jedoch trotzdem anfangs net so viel zahlst.
    Nach oben
    crossracer
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.04.2009
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 19:14    Titel:
    Aber bei dem HB Cyclone S sollen die Diffs nicht so gut sein, da sie aus Plastik sind. Oder wurde das mitlerweile verbessert?
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 06.06.2009, 17:17    Titel:
    Sorry für meine spätes melden!

    Nun… die Diffs vom TA05-ifs R sind auch aus Kunststoff, wie auch bei der andere oben genanten TW`s! Ich hab nur von hören sagen, gehört das di Cyclone diffs nicht zu den stabilsten gehören, mehr kann ich leider nicht dazu sagen… schau doch mal in ein andere Forum rein welches ein Erfahrungsbericht vom Cyclone S haben, oder frag Chimera an, welcher hier im forum dabei ist… er fährt ihn selber!
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 06.06.2009, 18:45    Titel:
    Hast du schonmal an einen gebrauchten TRF-415 (MS) gedacht?
    Bekommt man bei e-bay für ca 200. Ist halt nicht die neuerste
    Ausführung, aber m.E. einen TA-05 klar überlegen.
    (Ich hab ein TRF-415 MS und wenn Rennen sind zerlegts die
    TAs reihenweise, verschmolzene Diffs, probleme mit den Plastik Teilen, etc. Bei meinen 415er hats mit bisher nur die Hauptzahnräder zerhaut.)
    Nach oben
    Tamiya-Racing*
    Gast






    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 13:20    Titel:
    Der TRF 416 (MS) wäre cool der ist echt super finde ich.
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 13:24    Titel:
    Tamiya-Racing* hat Folgendes geschrieben:
    Der TRF 416 (MS) wäre cool der ist echt super finde ich.


    Thread-Ersteller hat Folgendes geschrieben:
    ...
    Features:

    - 1:10
    ...
    - ARR mit Servos
    - Elektro

    Das Auto sollte wenn es geht nicht mehr wie 150€ - 200€ kosten. Etwas mehr ist nicht schlimm!
    ...


    200 für 'nen TRF416MS+Servos ?

    Wie schon im anderen Thread... Erst lesen, dann denken und DANN, am Ende, wenn du meinst, dass du wirklich einen qualitativ hochwertigen Beitrag (am besten aus eigener Erfahrung) schreiben kannst, selber einen Post schreiben....
    Confused
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » 1:10 Tourenwagen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas 1:16 karo Tourenwagen kdlton 5 06.04.2012, 11:57
    Keine neuen Beiträge BURNOUT-Hetzerath 1/10 Indoor Tourenwagen Rennstrecke burnout-hetzerath.de 0 07.11.2009, 12:17
    Keine neuen Beiträge Gewichtslimit Tourenwagen aaron 1 20.02.2008, 15:14
    Keine neuen Beiträge Jumpen mit dem Tourenwagen und brushlessspeeding Snake 21 29.03.2005, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum