Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 21.04.2013, 18:47 • Titel: 2 Lenkservos arbeiten zusammen - welche Kraft entsteht? |
|
|
Hallo,
beim E-Maxx teilen sich 2 Lenkservos (Traxxas 2075 mit ca. 9kg Stellkraft) die Arbeit.
Verdoppelt sich dabei die Stellkraft, oder "unterstützen" sich die beiden in ihrer Arbeit?! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 21.04.2013, 18:55 • Titel: |
|
|
Ja, und Ja.
Die Stellzeit bleibt gleich, Stell- und Haltekraft verdoppeln sich.
Sofern alles richtig eingestellt ist, die Servos also nicht gegeneinander arbeiten. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 21.04.2013, 20:00 • Titel: |
|
|
kleiner Nachtrag;
Der Maxx hat die 2056er Servos drin, die haben nur 5,6 Kg Stellkraft.
Die 2075er sitzen nur im Summit. Übrigens die 9 Kg geben die leider nicht an die Lenkung weiter, da die Aufnahmen der Hörner etwas länger als 1cm sind, real schafft ein Servo dann leider nur 6,5 Kg pro Seite im Summit.
Im Maxx sind es noch viel weniger, daher schafft er auch kaum die Räder im Stand zu bewegen...(zumindest mit anderen Reifen).
Trotzdem habe ich lieber 2 Servos pro Seite, weil ich denke, dass so alles gleichmässiger läuft bzw. besser, als wenn nur ein Servo auf einer Seite drückt und zieht...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 21.04.2013, 20:53 • Titel: |
|
|
Hello again,
hab grade noch einmal nachgesehen - ich habe definitiv die 2075er Servos drin - und - nein ... es ist kein Summit, ist wirklich der E-Maxx bl.
Kann bei Bedarf Fotos anhängen !
Dann lieg ich also richtig, wenn ich annehme, dass insgesamt ca. 13 kg an Stellkraft vorliegen. Eben 9kg pro Seite minus der verloren gegangenen Kraft aufgrund der langen Servohörner. _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 22.04.2013, 12:58 • Titel: |
|
|
Kleine OT Anmerkung:
Es tut schon ziemlich weh eine Kraft in kg (die Maßeinheit der Masse) zu messen.
Frage mich warum das auch bei Herstellerangaben z.T. noch immer auftaucht - Ncm (also ein Drehmoment) ist richtig, aber wahrscheinlich meist zu abstrakt. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.04.2013, 16:30 • Titel: |
|
|
genau so weh tut es mir, die Leistung eines Automotors in KW zu messen, ich komme da wie 99% der Leute mit PS besser klar.. da geht es mir aber nicht um die reinen Zahlen, sondern weil das vom Gefühl her einfach ein Wert ist, mit dem ich sofort was anfangen kann...
Wer kann denn schon mit Ncm oder alleine schon dem Begriff "Drehmoment" etwas anfangen, geschweige denn, es zu erklären...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 22.04.2013, 16:52 • Titel: |
|
|
Wobei Pferdestärken einfach nur keine SI-Einheit ist, aber auf jeden Fall die Einheit einer Leistung ist.
Der Zusammenhang zwischen Kraft (gemessen in N) und Masse (gemessen in kg) -> zweites Newtonsches Axiom.
Was ein Drehmoment ist, weiß sicher schon der ein oder andere.. Ansonsten kann man's ja nochmal schnell bei Wikipedia nachlesen  |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 22.04.2013, 18:29 • Titel: |
|
|
DANKE für die Antwort, auch wenn das Ganze eeeeeetwas OT gerät _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.04.2013, 19:42 • Titel: |
|
|
Arbeiten die zwei paralell verbundenen Servo tatsächlich synkron, bekommst du natürlich auch ne höhere STellgeschwindigkeit, da jedes einzellne Servo geringer belastet wird. Die Stellgeschwindigkeiten in den Herstellerangaben beziehen sich immer auf ein unbelastetes Servo(LeerlaufDrehgeschwindigkeit).
Damit zwei Servos aber auch synkron arbeiten, reicht es nicht aus sie einfach nur mit einem BEC-Y-Adapter an einem EmpfängerKanal zu verbinden. Dazu sind die Tolleranzen in den ServoPotis zu groß, selbst wenn man exakt das gleiche Servo aus der gleiche Serie zweimal hat.
Zwei Lenkservos machen nur Sinn, wenn du jedes Lenkservo einzelln mit einem eigenen Empfängerkanal verbindest, und jedes Servo einzelln an der Funke kalibieren kannst(SteeringMix auf zwei ServoKanäle). Und selbst das ist ne ganz schöne Fummelei.
Daher kauf dir einfach nur ein richtiges Lenkservo mit mehr Kraft und nötiger Geschwindigkeit. Damit hast du auf Dauer viel weniger Schwierigkeiten, und der Stromverbrauch ist auch geringer. |
|
Nach oben |
|
 |
|