RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

24 Stundenrennen in Fehring

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » 24 Stundenrennen in Fehring » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mbx6
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.02.2006
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 14.02.2008, 14:04    Titel: 24 Stundenrennen in Fehring
    Im Forum des Cmbf Süd Ost gibt es eine Umfrage zum Thema 24 Stundenrennen von Fehring am 26/27 Juli 2008
    Es würde mich freuen wenn ihr euch daran beteiligen würdet.

    lg mbx6

    zu finden unter www.cmbf.at.tt oder direkt unter http://cmbf.communityhost.de/
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.02.2008, 18:54    Titel:
    ich habe heute von Wendler Walter die mitteilung erhalten, dass in der kalenderwoche 09 die ausschreibung, das reglement und alle infos dazu ausgeschickt werden.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 14:42    Titel:
    na da bin ich mal gespannt wie das ganze ausehen wird

    ob dann wirklich nur mit einem auto gefahren werden darf
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 16:15    Titel:
    maxxt88 hat Folgendes geschrieben:


    ob dann wirklich nur mit einem auto gefahren werden darf


    ich glaube genau dass macht es so interresant

    auch der motor wird die strapazen locker überleben- er hat so gesehen nur einen kaltstart an diesem wochenende erlebt Mr. Green

    ich freu mich schon voll drauf
    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 16:20    Titel:
    die frage is tnur ob du mit einem motor auskommst wennst wirklich 24 stunden unterwegs bist !!

    da laufen gut und gerne über 25 liter durch den motor

    naja zur not kann man ihn ja schnell ausbeuen klemmen, neue lager rein, einlaufen und weiter farhen

    oder einfach motor wechseln

    wäre ja dann interessant ob alle motoren zugelassen werden oder nur 21er ??
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 16:27    Titel:
    glaube dass das reglement net grossartig verändert wird
    aber 25 liter sollten die motoren mit denen wir normal auch rennen bestreiten schon halten
    und wie gesagt der grosse +faktor ist, dass er sein "leben lang" nur ein bis zwei kaltstarts erlebt
    man sollte das augenmerk auf andere kleine wichtige sogar villeicht rennentschedende teile werfen Wink

    die vorarbeit und das team im hintergrund/box darf man auch nicht ausser acht lassen

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 17:00    Titel:
    naja mit 4-6 leute pro team wird das ganze eh schon eng !!

    1x fahrer
    1x streckenposten
    2x box
    1x reservefahrer
    1x einer der schlafen könnte (wenn er will *lol* )

    vorbereitung ist sicher auch wichtig, kommt halt drauf an was du unter vorbereitung verstehst ??

    für mache ist das bier einkaufen schon vorbereitung !!! Cool Cool
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 18.02.2008, 17:55    Titel:
    Zitat:
    man sollte das augenmerk auf andere kleine wichtige sogar villeicht rennentschedende teile werfen


    yep - finde ich auch - so wie kupplungsglockenlager (glaube nicht das die 20 - 25 liter halten werden - wobei ich mich da ja auch irren kann) - kupplungsbacken - hm - weiß auch nicht wie lange die halten werden, glühkerze wie lange wird die halten und und und und. (für den motor selbst ist es sicherlich ein vorteil, dass er nur wenig kaltgestartet werden muss)

    aber es ist sicher für jeden eine große herausforderung - und spaß wirds allemal - und vielleicht habe ich ja glück - und brauche gar nichts tun Very Happy
    weil eh nur die fahrer schrauben und streckenposten spielen dürfen - dann kann ich mich entspannt an die rennstrecke setzen und zusehen Very Happy

    spaß beiseite - nein - aber es gibt sicherlich einige kleine sachen - die tatsächlich mehr als nur rennentscheidend sein könnten.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    mbx6
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.02.2006
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 09:27    Titel: Beim Reglement gibts keine großartigen Änderungen
    gefahren wird wie bei uns üblich mit 1/8er Buggys und zugelassen sind NUR .21er Motoren. Technische Vorgaben wie bei der STM.

    Wie schon mehrmals gesagt sehe ich auch beim Motor das kleinste Problem.

    Die Frage ist wie regeln es die Fahrer mit der Steuerung??? Fahren alle mit einer oder wird im Falle einer DSM schnell umprogramiert und was machen die Quarzfahrer???
    Aber das ist ja das was es so interessant macht. Das Team muss einen Weg finden wie das alles am schnellsten geht.

    Ich sehe das größte Problem bei den Lagern und vorallem dem Kunststoff wo die Lager drinn sitzen. Denn die werden glühen bis zum geht nicht mehr.

    Was die Hersteller betrifft dürfte so einiges vertreten sein.

    KYOSHO, MUGEN, TTR und HOBAO ist fix soweit ich weiß. Auch kamen schon Meldungen von XRAY, ASSO, GS, LRP UND LOSI.

    Einzig CRONO schweigt noch bis jetzt.

    Auf alle Fälle EINMAL muss man bei so einem verrückten Event dabei gewesen sein.....

    lg mbx6
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 09:39    Titel:
    Zitat:
    Auf alle Fälle EINMAL muss man bei so einem verrückten Event dabei gewesen sein.....


    hi das sehe ich genauso Very Happy Wink

    egal wievielter man wird und was da rauskommt - der spaß alleine ist es wert !!!!

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » 24 Stundenrennen in Fehring » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Offene Europameisterschaft 1:8 Elektro Buggy in FEHRING 2015 hanibunny 4 17.04.2015, 20:12
    Keine neuen Beiträge Euro A Buggy 1/8 in Fehring werner 0 08.08.2012, 07:13
    Keine neuen Beiträge EFRA GP Fehring SAM Storm 0 21.04.2012, 07:46
    Keine neuen Beiträge 24h in Fehring aaron 1 29.01.2011, 20:25
    Keine neuen Beiträge Euro A 2012 beim WMW Fehring alex 5 06.11.2010, 16:14

    » offroad-CULT:  Impressum