Autor |
Nachricht |
|
Gast
|
Verfasst am: 25.03.2005, 15:06 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
Dann such' in fünf Tagen nochmal, vielleicht gibts dann welche.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 25.03.2005, 15:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 25.03.2005, 15:53 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
für mich auch ?
das klären wir dienstags *ggg* |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 01.04.2005, 20:06 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
schaut nicht so schlecht aus aaron - woher ist die strebe ??? schaut mir nach hingepin halter aus (wie auch immer diese teile heissen mögen *ggg*
ich weiß nur ned ob es ned vielleicht effektiver ist den kühlkörper anzublasen - so wie beim cpu lüfter *ggg* - halt stehend daneben sodas er den motorkopf auch noch mitbelüftet. aber das kannst ja leicht herausfinden.
ich hab bei alt-pc-teile durchsehen einen 4x4cm papst lüfter gefunden - leider eine 12V variante - muß ich mal ausprobieren ob sich der mit 7,2V schon dreht und halbwegs luft befördert.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.04.2005, 20:13 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
Hi!
Die Strebe hat ein Freund von mir (da Mad Max) zugeschnitten
... der hatte grad 2mm CFK herumliegen.
Den Lüfter hab ich absichtlich so platziert, damit er auf den Motorkopf blasen kann, von dort kommt die meiste Wärme - der Kühler ist eigentlich "Just for Looks" bzw. schadet er bei Motoren die dort vorne Kühlöffnungen haben weil er sie zudeckt.
@12V Lüfter mit 7,2V... glaube nicht dass das was bringt... aber ich hab dir eh eine PM geschickt, falls du so einen haben willst. Im Computershop ist das leider ein Sonderteil mit Mindestmenge 50 Stück, in Deutschland bekommt man sie auch einzeln  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.04.2005, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tobulus neu hier
Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 02.04.2005, 23:11 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
Hat eigendlich noch keiner versucht einfach die fehlenden 4,8V mit herkömmlichen Batterien auszugleichen? Ich mein, ist doch kein Problem, einfach 4 herkömmliche 1,2V Akkus oder Batterien in Reihe vor die Lüfter schalten. Müssen ja nicht gleich 4 Mignon Zellen sein wobei man dieses relativ kleine Akkupack auch als Ersatz für ein Bleigewicht zum austarieren nutzen kann.
/e: Hab gerade mal auf nen 40x40 Lüfter von mir geschaut, der hat 0,9W, nehmen wir mal 2W an, der Lüfter ist nämlich nicht der stärkste und der Stromverbrauch steigt ja mit ein bisschen Sand im Lager . Also, 2W bei 12V wären dann ein Strom von 0,17A oder 170mA. Nimmt man nun ordentliche NiMh AA-Akkus, mit einer Kapazität von 2200mAh, von denen wir sagen wir mal 2000mAh nutzen bis wir aufladen, können wir den Lüfter knappe 12 Stunden betreiben bis wir diese Zellen aufladen müssen. Das ist doch ganz ordentlich wenn einem das zusätzliche Gewicht nichts ausmacht.
/e2: aaron, besorg dir feines Fliegengitter aus Metall, darin wickelst du den Lüfter ein, notfalls zweifach. Dann sollte das Magnetfeld nicht mehr bis zum Lüfter dringen, allerdings würde ich den Lüfter dann so montieren dass er die warme Luft vom Motor absaugt anstatt dass er kalte Luft draufbläst. Mit dem Fliegengitter dahinter dürfte der Lüfter nämlich keinen vernünftigen Luftstrom in Richtung des Motors mehr hinbekommen. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Tobulus am 02.04.2005, 23:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 04.04.2005, 16:42 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
@12V lüfter: habs grad mal ausprobiert
an 12V hat er einen sehr guten luftstrom (fast schon zuviel denk ich mal) - nona
an 7,2V läuft er auch noch halbwegs fein jedoch mit stark reduziertem luftstrom und das wird vielleicht schon zuwenig sein.
am BEC (weiß grad ned welche spannung ich dort hab ich glaub 5,6V) - sagen wir mal er fänngt an sich von alleine zu drehen - aber sobald man gas gibt steht er und läuft grad noch an danach.
fazit: ich brauch auch nen 5V fähigen *ggg*
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.04.2005, 21:53 • Titel: Re: 30x30mm 5V Lüfter gesucht |
|
|
so, 30x30mm 5V Lüfter gibts jetzt auch ganz einfach erhältich ohne irgendwelche Computergeschäfte abzuklappern.
"Hersteller" Much More - Vertrieb Robitronic. UVP lt. Robitronic 2005: 8,50 Euro
mfg Florian _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
|