RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

3900kv in 1:8er

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 3900kv in 1:8er » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kamikaze_racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2010
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hasloh

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:05    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:

    4.
    keine objektiven Testgesichtspunkte um deinen Test zu bewerten...


    Nenn mir welche...
    _________________
    Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
    Asso RC8e
    Team Losi XXX-T
    Team Losi XXX
    Kyosho Mini-Z MR-03
    Spektrum DX3s
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:09    Titel:
    hab ich schon, ich Zitiere mich ungern selber...
    Aber wenn du uns Datenlogs und ein paar Infos mehr gibst ist das ein Anfang...
    Grüße
    Nach oben
    Kamikaze_racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2010
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hasloh

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:11    Titel:
    Habe ich ja vor, aber da das Zeugs noch nich da is ( wie schon geschrieben) Kann ich das schlecht amchen. Weiter Berichtpunkte habe ich auch geschrieben
    _________________
    Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
    Asso RC8e
    Team Losi XXX-T
    Team Losi XXX
    Kyosho Mini-Z MR-03
    Spektrum DX3s
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:25    Titel:
    Zitat:
    Sry aber ich habe keine handefesten Argumente gelesen, nur so etwas wie"Ich brauch das nich zu testen ich weiß das" ... wenn du was nicht dagegen hast dann könntest du mir ja mal alle argument eurerseits auflisten....

    Aha. Dann empfehle ich Dir, den gesamten Thread nochmal durchzulesen. Wie Vespacrosser schon sagt, ich zitiere mich ungern selber.
    Hat keinen Zweck hier.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:39    Titel:
    so und nun mischt sich doch jemand aus der oberen Etage ein.

    sollten hier noch weitere hin und her stichelein kommen wird dieser thread solange gesperrt bis kamikaze ergebnisse hat.

    ob sinnfrei oder nicht. lasst ihn probieren. jeder fällt mal auf die schnauze.
    dazu zähle ich mich auch.

    wenn er heraus findet dass das gewählte setup nicht seinen wünschen entstpricht bzw. er selbst rausfindet dass da was nicht funktioniert wird er dies auch berichten.

    also jetzt stoppt einfach die diskussion bis er die Teile hat und was auf alle wichtig ist (für mich) ist eine auswertung der Daten mittels Datenlogger.

    nur schreiberei und bla bla bla wollen wir dann von dir nicht hörne kamikaze.
    Damit haben wir uns jetzt hoffentlich auf ein gewisses Konzept geeinigt
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Kamikaze_racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2010
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hasloh

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 17:41    Titel:
    Yäs Sir.
    _________________
    Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
    Asso RC8e
    Team Losi XXX-T
    Team Losi XXX
    Kyosho Mini-Z MR-03
    Spektrum DX3s
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 22:47    Titel:
    Kamikaze_racer hat Folgendes geschrieben:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:

    4.
    keine objektiven Testgesichtspunkte um deinen Test zu bewerten...


    Nenn mir welche...


    Hi,
    Vorschlag von mir:
    Ich gehe mal davon aus, dass Du ein "normales" Setup schon fährst. (habe mal was gelesen von "aber zu langsam", kann es aber keinem Poster mehr zuordnen). Evtl. könnte man das "normale" Setup (in einem sehr ähnlichen Auto) nehmen um per EagleTree Daten aufzuzeichnen.
    Für diesen Log müssen aber bestimmte Dinge festgeschrieben werden. Z. B.:
    Akku; immer denselben verwenden.
    Strecke; immer dieselbe verwenden. Parkplatzfahrten oder Bashorgien sind nicht aussagekräftig.
    Sich bemühen, immer den gleichen Fahrstiel zu nutzen.
    Temperaturmessungen immer im gleichen Intervall durchführen, wenn Sie nicht per EagleTree mitgeloggt werden können (fehlender Temperatursensor).
    Sprich: Einen Vergleichstest zwischen einem bekannten und dem hier gewählten Setup durchführen.
    Alle Tests sauber dokumentieren.
    Das ist sicher keine Aufgabe, die man mit ein zwei Fahrten erledigen kann. Zumal eine Fahrt normalerweise nicht reicht. Um objektiv beurteilen zu können muß man mindestens den Schnitt aus jeweils mehr als drei Fahrten bilden können.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Schlosser
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.01.2011
    Beiträge: 21
    Wohnort: Norderstedt

    BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 00:04    Titel:
    Tachchen,

    Wenn alle Komponenten zusammen sind, Kamikaze_racer und ich (sofern er Lust hat) uns Treffen dann machen wir eine Ganz normale Testreihe - wie ich es immer mache!

    Alle Fahrten an einem Tag, es sind genug Gleiche Akkus vorhanden, Der Eagletree ist Komplett Ausgestattet (Temperatursensoren, Drehzahl, Strom ja sowieso, GPS und Display für kurze Temperatur Prüfung ohne langes anhalten), Testen tue ich meist auf einem Abgesteckten Kurs auf einem Großen Parkplatz - damit die Probanten ordentlich Gripp haben - ist für mich das Realistischste Testverfahren . . . . . was bei Massig Gripp Funktioniert macht auf keiner Strecke Schlapp - habe immer gerne etwas Reserve Wink

    Und nun ? Zurück lehnen und Abwarten Very Happy
    _________________
    Gruß Andreas
    Nach oben
    g5bot
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.08.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 13:10    Titel:
    Und ich werde als TE und objektiver Gutachter alles überwachen Wink
    _________________
    Asso RC8.2e =)
    4ever Asso =)
    4ever Elo =)
    Nach oben
    Kamikaze_racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2010
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hasloh

    BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 15:00    Titel:
    Also ich bin überall dabei, vorausgesetz ich habe an den treffen zeit (anders macht iwie keinen sinn)

    Mfg
    _________________
    Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
    Asso RC8e
    Team Losi XXX-T
    Team Losi XXX
    Kyosho Mini-Z MR-03
    Spektrum DX3s
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 3900kv in 1:8er » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Probleme mit Xirius Race 3900kv von Ansmann Stöffel_773 3 31.07.2013, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum