Autor |
Nachricht |
|
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 15.01.2013, 22:46 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Jeder wie er meint. Ich hatte einen Slash 2WD mit Velineon System und jetzt meinen Stampede 4x4 VXL und ich bin damit zufrieden.
Im Sommer verwende ich einen Lüfter für den Motor und gut ist.
Hab jetzt aber auch keine Lust darüber lange zu diskutieren. |
Ich fand das auch super im 4x4. Keine Frage! Aber leider musste es dann abrauchen und seitdem finde ich es ziemlich doof. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.01.2013, 22:54 • Titel: |
|
|
onroad hat Folgendes geschrieben: |
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Jeder wie er meint. Ich hatte einen Slash 2WD mit Velineon System und jetzt meinen Stampede 4x4 VXL und ich bin damit zufrieden.
Im Sommer verwende ich einen Lüfter für den Motor und gut ist.
Hab jetzt aber auch keine Lust darüber lange zu diskutieren. |
Ich fand das auch super im 4x4. Keine Frage! Aber leider musste es dann abrauchen und seitdem finde ich es ziemlich doof. |
Hast du die immer die Temps gecheckt und entsprechend geritzelt bzw. Lüfter eingesetzt?
Ich fahre zb. im Winter im Pede immer 2s mit 9er Ritzel ohne Lüfter. Die Temps bleiben unter 40°c (Sowohl Motor und Regler). 3s ist zu viel.
Im Sommer muss dann halt der Lüfter auf den Motor. Temps bleiben dann auch im 40-50°C Bereich. |
|
Nach oben |
|
 |
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 15.01.2013, 23:12 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
onroad hat Folgendes geschrieben: |
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Jeder wie er meint. Ich hatte einen Slash 2WD mit Velineon System und jetzt meinen Stampede 4x4 VXL und ich bin damit zufrieden.
Im Sommer verwende ich einen Lüfter für den Motor und gut ist.
Hab jetzt aber auch keine Lust darüber lange zu diskutieren. |
Ich fand das auch super im 4x4. Keine Frage! Aber leider musste es dann abrauchen und seitdem finde ich es ziemlich doof. |
Hast du die immer die Temps gecheckt und entsprechend geritzelt bzw. Lüfter eingesetzt?
Ich fahre zb. im Winter im Pede immer 2s mit 9er Ritzel ohne Lüfter. Die Temps bleiben unter 40°c (Sowohl Motor und Regler). 3s ist zu viel.
Im Sommer muss dann halt der Lüfter auf den Motor. Temps bleiben dann auch im 40-50°C Bereich. |
Alles Standard an 2S. Nix besonderes. Bisher wurde das gerade mal handwarm, also völlig unkritisch. Ich denke, dass der Motor auf einer Phase zu lange stehen geblieben ist und den Regler mitgerissen hat. Motor ist komplett festgebacken. Hab´s mir noch nicht genau angesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kr3d neu hier
Anmeldedatum: 14.01.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.01.2013, 00:31 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Der "neue" slash 4x4 hat schon das Low Center Chassis ohne diese Öffnung vorne.
Ich hab den Stampede 4x4 seit einigen Monaten. Absolut Top!
Schau dir mal diese Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=jAu7OZyccLA
Das Velineon System ist sehr gut. Aber 3s sind zuviel dafür. Guter 2s reicht aber völlig aus. |
Ich Hab deinen Thread gelesen er ist sehr aufschlussreich.
Als ich mich auf die suche begab viel mir gleich auf das Traxxas eine große Modellbreite hat . z.B. Slash VXL 58072wd existiert in zwei Versionen 2010 und 2012. Die 2012 Version hat eine neuere Fernbedienung. (Die Schalter für Menü und Set befinden sich oben nicht mehr unten) Das neuere Modell zu finden gestaltet sich also äußerst schwierig weil das nicht richtig ausgezeichnet wird. Ich hab einen Shop gefunden der genau nach Modellzeichnung des Hersteller verkauft.
Wo ich also das bekomme was ich will.
Auch bei der Ultimate Variante gibt’s da unterscheide alte werden Günstiger verkauft ohne TQI Fernbedienung.(Dokingstation für Iphone/pod)
Die Aluminiumstange verlässt bei allen Modellen den Unterboden zu den Vorderen Differenzial hin. Das erscheint mir wenig Durchdacht. Die Frage ist sowieso warum eine Aluminiumstange wenn es doch andere Möglichkeiten gibt.
Der Stampede ist was Feines aber er Sprengt einfach mein Buget. Fix mit allen sollten es max €500 sein.
€4xx Auto mit Ladegerät 50€ +2x Lipo2s/3S 5000mAH je 25€.
knork hat Folgendes geschrieben: |
Das Modell soll auf den Bmx-Platz. Da spielt alles bezüglich Setup keine Rolle. Ich denke, dass Teil sollte vor allen Dingen robust sein. Als ehemaliger Desc410 Fahrer kann ich auch den Durango empfehlen. Viele stören sich am Saddle-Pack. Aber robust ist das Ding auf alle Fälle. In der v2 sind alle bisweilen aufgetreten Probleme beseitigt worden. Ist eigentlich ein waschechter Racer, aber auch unkaputtbar. Nur die neue Karo ist Müll. Hab schon zwei davon auf dem Desc210 durch. Am besten ne Proline kaufen. |
Die Marke ist auch sehr interessant. Aber leider nicht RTR es fehlt Motor und Empänger! Das Batteriefach ist aber außerhalb vom Standard was du ja beschreibst. Es muss aber ein Motor gefunden werden der Passend zur Getriebeübersetzung ist. Da muss ich wieder Fragen und Recherche machen. Leider Sprengt er mein Buget so HART… Da muss ich vorher noch was verkaufen…. Es will nicht zufällig jemand meine Goldkette die im Schrank liegt…
Mit einen BMX Platz meine ich wenn mir eine Strecke gefällt würde ich sie gerne Befahren. Es gibt hier in Graz einen RC Verein, ich kann aber nicht darauf bauen das ich da jederzeit meine Runden drehen darf. Auf keinen Fall aber Schwachsinn wie Skaterbahn ect. Ich würd halt gerne Flinkes durchfahren von abschnitten üben. Schotter auf Asphalt ect. Ein Slash 4x4 in der alten Chassis version wird da mehr öfter in den Abrund rollen als diese durchzufahren. Auserdem Genügend Bodenfreiheit das haben ja die SCT´s wenns mal grober wird. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.01.2013, 01:19 • Titel: |
|
|
Kr3d hat Folgendes geschrieben: |
Auch bei der Ultimate Variante gibt’s da unterscheide alte werden Günstiger verkauft ohne TQI Fernbedienung.(Dokingstation für Iphone/pod)
Die Aluminiumstange verlässt bei allen Modellen den Unterboden zu den Vorderen Differenzial hin. Das erscheint mir wenig Durchdacht. Die Frage ist sowieso warum eine Aluminiumstange wenn es doch andere Möglichkeiten gibt.
Der Stampede ist was Feines aber er Sprengt einfach mein Buget. Fix mit allen sollten es max €500 sein.
€4xx Auto mit Ladegerät 50€ +2x Lipo2s/3S 5000mAH je 25€. |
Ich würde Traxxas kaufen. Sind nicht umsonst so beliebt.
Ich habe E-Revo VXL gehabt, dann Slash 2WD VXL und jetzt Stampede 4x4 VXL. Alle haben einfach viel Spass gemacht und darum geht es bei diesem Hobby.
Ersatzteile sind billig und es gibt super Tuning möglichkeiten.
Den offenen Drive Shaft kann man ganz einfach mit Stück Schaumstoff verschließen und die Sache ist für immer erledigt. Dann noch die Karo runter und du hast ein Top RC Car.
Siehe mein Stampede 4x4 Thread.
Falls dich der offene Shaft trotzdem nervt dann gibt es mehrer Möglichkeiten.
- Slash Ultimate mit LCG Chassis (über deinem Budget)
- oder einen Mini Summit VXL, E-Revo VXL
- oder nicht Traxxas Modell (Asso oder Losi SCT) -> sind aber eher Racer und nicht Wasserdicht
EDIT: Oder halt ein 2WD VXL Slash.
Aber jeden RC Car hat kleinere oder grössere Probleme die man beachten muss.
Für mich persönlich ist halt ein wichiger Teil dieses Hobbys das Basteln, Tunen und Modifizieren. Nur rumfahren allein wird schnell fad.
Übrigens bekommst man den Stampede 4x4 für ca. € 350,- . Ist besser zum bashen wie der Slash 4x4.
Ich will wiklich niemandem etwas einreden. Ich hatte bis jetzt einige RC's (Hong Nor 1:8er Verbrenner Truggy, Tamiya 2WD Buggy, Mini revo VXL, Slash VXL, Axial SCX10 Hocho...) um nur einige zu nennen und für mich persönlich ist der Stampede 4x4 das vielfältigste RC Car das ich bis jetzt hatte. Hab vor kurzem mal zum Spass die Diffs mit Silly Putty gesperrt und bin durch extremes Geländen gefahren.
Der grosse Vorteil am Stampede ist das man fast durch jede Gelände kommt und trotzdem sehr gute Fahreigenschaften bekommt. Schau dir die Review von Jang (URC) an.
http://www.youtube.com/watch?v=GutmQDukszA
So das wars jetzt von meiner Seite 
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 16.01.2013, 14:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.01.2013, 13:30 • Titel: |
|
|
Den Desc410 würde ich nicht kaufen. Die technik sieht zwar sehr interessant aus, aber robust ist er absolut nicht. Der Desc410-fahrer bei uns an der Strecke ist ständig nur damit beschäftigt die überreste seines autos einzusammeln und der fährt nicht schlechter als ich, man kann also davon ausgehen, dass er ungefähr den gleichen Belastungen ausgesetzt ist wie mein sc10 4x4. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 16.01.2013, 13:45 • Titel: |
|
|
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe den 1 Jahr lang im Wettbewerb gefahren als 4WD und später als 2WD. Alles was ich gebraucht habe, waren 3 Querlenker vorn rechts. 2 habe ich an einer Betonsäule abgerissen und einmal bin ich auf die Gegenfahrbahn geraten und von der falschen Seite unter einen Sprung geknallt ... aber immer mit richtig schön Schwung. Der Bumper vorn ist mir irgendwann noch abgefallen, aber den hab ich nicht mehr dran gebaut. Sonst war mit dem Teil garnichts. Auch kein verschleißbedingter Defekt oder sowas. Man musste allerdings auch paar Sachen als Option eingebaut haben ... z.B. die Alu-Schwingenhalter. Das hat ja nun der V2 schon drin und noch einiges mehr, was ich aber nie gebraucht habe.
Schwach motorisiert war der auch nicht grade. Erst mit 550er 5,5T und dann als 2WD abwechselnd mit 9,5T und 17,5T je nach Wettbewerb.
Naja, egal, fällt eh raus weils den nicht RTR gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.01.2013, 14:04 • Titel: |
|
|
knork hat Folgendes geschrieben: |
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe den 1 Jahr lang im Wettbewerb gefahren als 4WD und später als 2WD. Alles was ich gebraucht habe, waren 3 Querlenker vorn rechts. 2 habe ich an einer Betonsäule abgerissen und einmal bin ich auf die Gegenfahrbahn geraten und von der falschen Seite unter einen Sprung geknallt |
Da ist wohl auch das Problem. Ich habe meinen SC10 4x4 jetzt 1 Jahr und 2-3 mal den Servo-saver durchgebrochen, keine Querlenker oder anderes. Ich glaube, wenn du bei uns fahren würdest, wärst du das Auto auch ganz schnell wieder los geworden, da sind die Ansprüche auch etwas höher. Da geräts du nämlich nicht 1 mal im jahr in die gegenfahrbahn, sondern 10 mal am tag (bzw. andere leute geraten in deine fahrbahn und du knallst mit fullspeed dagegen, dann sind's auch locker 20 mal). Das letzte mal als ich da war, war's so schlimm, dass du keine einzige Runde durch fahren konntest ohne jemandem auf deiner Fahrbahn ausweichen zu müssen. Besonders oft kommt es vor, dass die Leute hinter dem doppelsprung liegen, hinter dem table vorm fahrerstand, oder in der gegenfahrbahn des tables vorm fahrerstand. In allen 3 Fällen hast du in der Regel fullspeed und siehst die Leute nicht. An Tagen wie letzten Samstag, lag jede runde immer an mind. 2 stellen davon jemand rum.
Da hab ich übrigens auch einen Slash 4x4 kaputt gecrasht, der meinte er müsste vor dem table einmal quer über die Strecke fahren. Ich konnt's natürlich nicht sehen, ramm ihm mit ca. 75% gas direkt in die seite, er fliegt erstmal ein paar meter... feierabend. Bei meinem Sc10 4x4 ist dann am ende des abends, als es wirklich richtig kalt wurde auch der Servo-saver gebrochen, kann man aber mit leben bei den Belastungen und Temperaturen. Der Losi SCTE hat es auch überlebt, ist aber deutlich vorsichtiger gefahren als ich.
Vorletztes mal bin ich auch mit hoher Geschwindigkeit in einen abstehenden Plastik-schlauch gefahren, der mein Auto aufgespiest hat. War aber nur eine Kugelpfanne runter, die ich gleich wieder rauf drücken konnte, sonst keine Defekte |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 16.01.2013, 14:31 • Titel: |
|
|
Klingt ja nervig Deine Strecke... Glashaus?
Aber bei sowas zerlegts auch 1/8er. Mir ist letztens beim Rennen auch einer frontal auf den DEX408 gefahren (er mir ... nicht ich ihm, ich war schon in der richtigen Richtung unterwegs )
Hab den günstig erwischt. Schaden bei mir nix. Bei ihm gebrochene Dämpferbrücke und kaputtes Dämpfergehäuse (Kyosho MP9). Hat also auch viel mit Glück oder Pech zu tun.
Na jedenfalls ist mir im normalen Rennbetrieb nichts kaputt gegangen. Ständig in den Gegenverkehr einschlagen usw. habe ich nicht probiert. Ist ja auch nicht sinnvoll, wenn man nicht immer Letzter sein möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.01.2013, 14:55 • Titel: |
|
|
Wenn es sooooo voll ist, ist es wirklich blöd, aber jetzt ist auch winter und zusätzlich war samstags, wo immer die ganzen basher kommen, die noch nie ne strecke gesehen haben. Mit dem SC10 4x4 kann man sonst eigentlich immer ganz gut fahren, der hält das aus und hat auch mit rausstehenden Schläuchen, Holz und Teppich kein Problem. Als Buggy-fahrer war's aber scheiße, der war immer nur kaputt. |
|
Nach oben |
|
 |
|