Autor |
Nachricht |
|
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:16 • Titel: Absima CR3P oder Sanwa MX-V? |
|
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Funke als Ersatz für die Original-Funke vom Arrma Typhon.
Grundsätzlich hätte ich zur Absima CR3P tendiert, doch jetzt hat mir ein vor Ort ansässiger Händler die Sanwa MX-V zum selben Preis wie die Absima angeboten.
Ich weiss die die Empfänger der Sanwa grundsätzlich mehr kosten als die der Absima, aber derzeit habe ich nur ein Car und so schnell wird es auch kein 2tes werden.
Jetzt die Frage Sanwa oder Absima?
Steffi |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.02.2016, 13:28 • Titel: |
|
|
Mercedes oder Dacia?
Nein, im Ernst, die tun sich nicht viel außer in der Haptik.
Die Flysky (Absima) hat pissbillige Empfänger und einen 3. Kanal, der tastet, die Sanwa eben einen Schalter.
Trimms und Dualrate sind ebenso verteilt, man muss selber sehen welche Version man besser bedienen kann.
Menüsteuerung und Funktionen sind soweit identisch.
Angeblich ist Sanwa schneller in der Übertragung. Ich bezweifle aber, das man das merkt, wenn man nicht gerade Schumacher heißt und auch ansonsten nur die besten Komponenten verbaut. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
foexer Pisten-Papst
Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 12.02.2016, 14:11 • Titel: |
|
|
HI
Ich habe die MX-V Testhalber mal gekauft und hatte diese in Betrieb. Ich hatte nie Probleme mit der Funke und alles lief immer einwandfrei. (ist jetzt meine Reservefunke, falls der MT-4 etwas zustösst)
Das grosse ABER sind die Empfängerpreise. Diese sind einfach viel zu hoch. (ca. 40 Euronen)
Daher würde ich, wenn die Flysky gut in der Hand liegt, zur Flysky greifen.
Gruess _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
|
daSilvaRC Offroad-Guru
Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 12.02.2016, 15:05 • Titel: |
|
|
würde die absima nehmen. soviel unterschied ist da nicht.
Fand die MX-V nicht so super, und das menu ist auch nicht so toll. |
|
Nach oben |
|
|
Gallo Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 12.02.2016, 16:13 • Titel: |
|
|
Ohne das ich jetzt der Fachmann bin...
Was ist mit der Graupner X8-N
Die gibt es zur Zeit für 130€ mit Empfänger. .
Links, Rechtshänder geeignet.
Schnell ...
4 Kanal. ..
Klar ist Sanwa der Benz unter den Funken, allerdings verdient sich LRP
an denen wohl auch eine golde Nase... Zumindest wenn man weitere Empfänger braucht.
Ich habe zwei Graupner und bin zufrieden, hoffe aber das ich nicht das falsche Pferd gesattelt habe..
Daher ist das hier von mir eher als Frage zu verstehen.. |
|
Nach oben |
|
|
daSilvaRC Offroad-Guru
Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 12.02.2016, 17:41 • Titel: |
|
|
nie benutzt, im zweifel der Sanwa unterlegen.
beim bashen reicht ne Absima/ Flysky vollkommen. |
|
Nach oben |
|
|
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 12.02.2016, 18:27 • Titel: |
|
|
Naja im vergleich zu der Traxxas Standard-Funke dürften beide eine Erleuchtung sein.
Mit ging es nur darum ob der kleine Mercedes (Sanwa MX-V) auch besser ist als der Mittelklasse Ford (Absima). Wenn sich die beiden allerdings nichts schenken dann kann ich auch die Absima nehmen...besser als die Traxxas die ich kenne sollte sie trotzdem sein. |
|
Nach oben |
|
|
Gallo Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
|
Nach oben |
|
|
Gallo Kiesgruben-King
Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 12.02.2016, 21:25 • Titel: |
|
|
daSilvaRC hat Folgendes geschrieben: |
nie benutzt, im zweifel der Sanwa unterlegen. |
Solche Äußerungen betrachte ich immer mit Vorsicht.
Kumho und Federal Semi-Slicks? Kenn ich nicht, nimm Yokohama, Michelin oder Dunlop!!!
Und plötzlich fuhren die Kumho Fahrer den Yokohama,Michelin und Dunlop und anderen Semis um die Ohren. .. Zum halben Preis...
Und um Pirelli haben sie Kreise gedreht...
Nach einem Jahr hat das halbe Fahrerlager im Rallye auf Federal umgerüstet weil unschlagbar waren...
Also erst testen, zumindest in der Hand halten dann urteilen. .
Die Sanwa MT4 hatte ich nur in der Hand und ich habe auch nicht die Erfahrung um sie zu beurteilen. ..
Aber ich denke Sanwa ist über Zweifel erhaben. . |
|
Nach oben |
|
|
daSilvaRC Offroad-Guru
Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 13.02.2016, 17:21 • Titel: |
|
|
Mit Sicherheit ist die Sanwa besser. Die Frage ist aber ob sich das für die Anwendungszwecke auch bemerkbar macht.
Die Sanwa soll weniger recihweite haben- da sie damit auf Speedrun gehen will, ein Nachteil.
Die Sanwa ist ausserdem auch ein Auslaufmodell- aber das macht sie nicht schlechter.
Die Absima bietet halt den Vorteil, das sie mit dem Originalem Empfänger arbeitet, und demnach auch HV fähig ist- in diesem Fall unrelevant, bei anderen evtl nicht.
Die Sanwa kann imho kein HV. |
|
Nach oben |
|
|
|