Autor |
Nachricht |
|
rs Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2004 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 17.07.2004, 14:19 • Titel: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Hallo zusammen, nachdem hier viel über den SB-Sport berichtet wird, und ich nun meinen auch endlich erhalten habe, möchte ich hier einen Thread zum Thema Setup eröffnen.
Teilt hier eure Setup's mit. Interesant ist alles was auch auf dem set up sheet von academy steht, wie z.B. Sturz, Spur, Front Caster, Anti-Squat, welche Dämpfer mir welchen Blättchen/Federn, welches Öl. Wichtig sind auch die gewählten Aufhängungspunkte der div. Spur- und Lenkstangen, genauso wie das Thema Motor, Übersetzung und Reifen.
Viele Grüße
rs _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.07.2004, 15:43 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Ok, dann fang ich mal eines an
Setup für ebene Graspiste
Stoßdämpfer:
- Länge(v/h) 80/95 mm
- Limitierung(va/vi/ha/hi) 0/0/0/0 mm
- Federn (v/h) stock/stock - Federhärte unbekannt
- Vorspannung (v/h) 7/10mm
- Dämpferöl (v/h) 350/275cps
- Dämperkolben (v/h) 2Loch/1Loch
Vorderachse:
- Dämpferaufhängung Brücke: aussen
- Dämpferaufhängung Schwinge: mitte
- Aufhängungspunkt Spurstange Brücke: unten/aussen (stock)
- Nachlauf: 7,5°
- Sturz 0°
- Spur 1° Nachspur (pro Rad)
Hinterachse:
- Dämpferaufhängung Brücke: 2. Loch von aussen
- Dämpferaufhängung Schwinge: aussen
- Aufhängungspunkt Spurstange Brücke: unten/aussen (stock)
- Aufhängungspunkt Spurstange Radträger: oben (stock)
- Anti Squat: keine Ahnung, bissl was (stock)
- Sturz: 0°
- Spur: 0,5° Vorspur (pro Rad - stock)
Reifen
Type (v/h) Tamiya Front Spike/Tamiya Rear 2WD Spike (no comment)
Einlagen (v/h) nix/nix (no comment...)
Getriebe
- Kegeldiffs, gesperrt mit 10000cps v+h
- interne Untersetzung: 3,18:1
- Untersetzung Motor: 70/25
- Untersetzung: 8,9:1
- Motor: Basic 4200
Kein perfektes Setup, die HA ist viel zu unruhig da zu hart, besser wäre ein 2 Loch Kolben.
Reifen: besser Schumacher Spikes oder ähnliches mit harten Einlagen.
Trotzdem sicherlich eine gute Ausgangsbasis.
Da der Buggy von der technischen Seite her keine Probleme macht, kann ich mich nun mit dem Setup spielen, habe ein paar Sätze Losi Federn 2" & 2,5" (sind mir am sympathischsten und ich hab schon etwas Erfahrung mit denen Asso funktioniert aber genauso) geordert, sowie Dämpferöl von 200-500
Stabis sollten auch bald auf dem Weg sein, dann kann ich die HA auf Gras weicher stellen ohne Kippen befürchten zu müssen.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 19.07.2004, 15:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 19.07.2004, 17:08 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
muss sich ja toll fahren so ganz ohne einlagen  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
rs Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2004 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 20.07.2004, 21:10 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
So, hab jetzt meinen SB-Sport auch zusammen.
Meine Einstellungen sind:
Original Differentialübersetzung, 23 Motorritzel und 67 Zahnrad. Macht 8,01:1.
Die Reifen habe ich auf Rally Block umgerüstet, da ich viel Schotter und Asphalt fahre.
Mein Nachlauf liegt bei 9,5 Grad, die Momentabstützung hinten bei 1 Grad. Der Sturz vorne ist negativ, hinten neutral.
Vorne habe ich etwas Vorspur, hinten fast neutral.
Die Dämpfer sind vorne an der Brücke und unten jeweils an der inneren Aufnahme verschraubt. Hinten ist es an der Brücke die mittlere und unten die innere Aufnahme.
Bei den Dämpferblättchen habe ich die Nummer 2 (mit dem separaten Loch) montiert. Die Federvorspannung beträgt vorne und hinten jeweils 9 mm. Das Öl ist das mitgelieferte. Als Motor dient ein LRP Big Block.
Nach ein paar Runden auf Asphalt lässt sich folgendes feststellen. Mit der Einstellung ist immer noch ein deutliches Untersteuern da, allerdings schon besser, als mit dem Originalsetup. Die Dämpferfedern sind deutlich zu weich. Mit der Originalabstimmung hat man schon einen Negativfederweg, welcher die Hälfte des Gesamtfederwegs ausmacht. Um das Untersteuern noch zu minimieren muß ich wohl noch ein wenig experimentieren (Sturz und Federhärte). Allerdings ist durch die insgesamt weiche Dämpferabstimmung hier wohl nicht mehr viel möglich. Was mir noch aufgefallen ist. Bei schnellem beschleunigen rutscht wohl das Differential durch. Hier muß ich wohl den Anpressdruck auf die Kugeln verstärken. So das war's erst mal. Für Info's und auch Hilfe/Vorschläge wäre ich dankbar. gruß rs
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rs Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2004 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 01.08.2004, 16:28 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Hallo zusammen, ich habe noch ein paar Veränderungen vorgenommen. 1. Die hinteren Antriebswellen gegen die Kugelwellen getauscht (analog vorne). 2. Die Originaldämpfer gegen Conr...-dämpfer getauscht. Dies brachte eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens. Zur Zeit probiere ich noch die Auswirkungen der Stabilisatoren vorne und hinten aus.
Eine Frage hätte ich noch: Weiß jemand, wie sich die Sturz- und Spurwerte beim Einfedern verändern, wenn man die Spurstangen an der Dämpferbrücke in die unterschiedlichen Aufnahmepunkte setzt? wenn man die vorgeschlagenen Aufnahmepunkte verwendet, bekommen die Räder hinten beim Einfedern einen leichten negativen Sturz. Vorne verstärkt sich ebenfalls der negative Sturz, zusätzlich gehen die Räder noch Richtung Vorspur. Wie verändert sich dass durch die verschiedenen Aufnahmepunkte? Danke für die Info's. Gruß rs _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.08.2004, 19:43 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Mit den Stabis bin ich nicht so gut zurecht gekommen... aber schreib auf jedenfall dein Setup/Untergrund, wenn du gute Ergebnisse mit ihnen erzielst!
ad Sturzänderung: das kannst du mit den Aufhängungspunkten der oberen Spurstangen beeinflussen: hängst du sie weiter innen an der Dämpferbrücke ein, dann musst du die Spurstangen länger machen und hast weniger Sturzzunahme beim Einfedern. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rs Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2004 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 01.08.2004, 20:18 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Nachtrag. Habe nun die Stabi's vorne und hinten ausprobiert. Kann mich der Meinung von inferno anschließen. Die Stabi's kann man sich sparen. Stabi vorne bewirkt eine unangenehme Verstärkung vom untersteuern. Die Stabi's hinten haben keinen großen Einfluß in Verbindung mit den Conr..-Dämpfern gehabt. Eher auch hier eine Zunahme des Untersteuerns. Optisch lag der Buggy allerdings besser auf der Straße, aber wie gesagt, das eh schon stark ausgeprägte untersteuern wurde noch verstärkt. Werde als nächstes die Auswirkungen der unterschiedlichen Aufnahmen der Spur- und Sturzstangen unter die Lupe nehmen. Gruß rs _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
rs Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.07.2004 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 01.08.2004, 21:10 • Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT Setup |
|
|
Hallo inferno, was ist ein Mittelfreilauf. In der SB-Sport Tuningliste ist keiner aufgeführt. Gruß rs _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|