Autor |
Nachricht |
|
Aussenläufer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.11.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 23.05.2007, 21:02 • Titel: Re: Academy SB Sport und SB Sport V2 goes brushless |
|
|
hi,
heute war mal gemeinsame ausfahrt angesagt......
wir haben mal die kisten auf kurz gemähten rasen bewegt. der v1 verdaut mit dem umbau die leistung besser als der v2.
nach einem frischen gp 3700 hat das hintere diff beleidigt aufgegeben. die v1 mod. kegeldiffs sind ok und halten durch.
der tage werde ich mal den datenloggerdraufschnallen ...
hat jemand nen tipp wie man die v2 diff standfester macht?
mfg
ralf
_________________ Academy SB-Sport Brushless
Zuletzt bearbeitet von Aussenläufer am 23.05.2007, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
-Aussenläufer- neu hier
Anmeldedatum: 12.12.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 12.12.2012, 08:00 • Titel: |
|
|
hallo,
dann staub ich mal den fred ab
und auch den sb sport....
ich mag halt keineabgeschlossene prjekte, hinzu kommt, dass ich dem sohn meiner freundin einen neo griffin für weihnachten schenke.
zzt. überarbeite ich die getriebe/diffs. und baue eine rutschkupplung ein.
suche noch einen motor, ich weiss nicht ob ich das aussenläuferprojekt weiterführe.
vg
ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Aussenläufer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.11.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 13.12.2012, 11:41 • Titel: |
|
|
hier mal ohne staub und grundgereinigt, mit dem brushless bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht wickel ich was selbst.
für rumzugurken reicht der jetztige antrieb.
hab ich mal kurz die drehbank angeschmissen und die welle vom heckgetriebe nach vorne gekürzt. die teile hab ich in der kiste noch gefunden! denke so überlebt er den brushless....
ich mach mal bischen weiter, aber der fred sollte doch zu den 1/10er? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.12.2012, 11:48 • Titel: |
|
|
Hallo Ralf!
Hier auch noch mal ein Herzliches Willkommen zurück! Ich freu mich immer, wenn auch langjährige Mitglieder wieder den Weg zu uns zurück finden.
Und: Es tut gut, mal wieder einen Academy zu sehen! Weckt Erinnerungen, auch an meine Brushless-Einstiegszeit.
Den Thread verschiebe ich natürlich zu den 1/10ern. "Damals" hatten wir ein Brushless-Forum für alles, doch nachdem die Brushless-Technik alle Maßstäbe gleichermaßen erfasst hat, wurde das Forum in Elektro 1/8 für die größeren Modelle umbenannt.
Ich seh, du hast an deinem SB-Sport noch einige der alten Mods installiert, u.a. Outdrive-Zentrierhülsen aus Schrumpfschlauch? Wie sieht denn aktuell die Ersatzteillage für den Academy aus? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Aussenläufer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.11.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 13.12.2012, 12:32 • Titel: |
|
|
danke aaron!
hab gedacht, der wagen ist zu schade, dass er auf dem schrank verrottet.
ich hab damals die fast die ganzen mods übernommen. die rutschkukklung und die getriebewelle hatte ich noch da zu liegen. bis ich da wieder drauf gekommen bin was ich damit vor hatte
hättest du eienn tipp für einen brushless innenläufer?
leider kenn ich mir nur mit den dicken aussenläufer aus der heli-scene aus.
mein damaliger händler hat dicht gemacht, in meiner näheren umgebung sollen 3 händler sein, ich schreib denen mal mails wie es mit ersatzteilen aussieht. |
|
Nach oben |
|
 |
|