Autor |
Nachricht |
|
Fabman Schotterbrecher

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 02.12.2008, 14:23 • Titel: AfterRun Öl |
|
|
Hi Leute!!!
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Ich hab gehört dass man über den Winter ein AfterRun Öl verwenden soll doch neulich sagte mir jemand dass dadurch sein motor kaputt wurde.
Jetzt weis ich nicht ob ich das Öl benutzen soll, sagt es mir bitte.
Danke im vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.12.2008, 14:29 • Titel: |
|
|
hat dieser jemand auch gesagt warum er kaputt wurde? natürlich kannst du es verwenden.
einzig beim ersten start nach dem winter würde ich empfehlen, den motor OHNE glühkerze ein paar mal durchdrehen. eventuell sogar am kopf stehend oder ohne kerze am kopf stehend liegen lassen. damit überschüssiges öl auslaufen kann. denn öl kann nicht komprimiert werden - so wie alle flüssigkeiten. wenn da jetzt sehr viel öl drinnen ist (was dem motor auf keinem fall schadet) wird das pleuel und der zapfen auf der kurbelwelle unnötig stark belastet.
aber ich würde diesen jemand noch einmal befragen. weil die begründung würd mich schon sehr interessieren  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.12.2008, 15:49 • Titel: |
|
|
hi skorpion!
ich war es zwar nicht, der fabman das gesagt hat, aber meine erfahrungen dazu:
- afterrun kommt mir persönlich in keinen motor mehr.
grund: bei jedem motor bei dem ich das früher machte, waren dann in folge die lager defekt. seit ich das afterrun nicht mehr nehme, überleben alle motoren. (obs tatsächlich mit dem afterrun zusammen hängt - kann ich nicht 100 %ig behaupten - aber ich habe halt diese erfahrung gemacht)
ich gebe jetzt nur noch normales öl in den motor, welches auch dem sprit beigemischt wird.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 02.12.2008, 16:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
ich gebe jetzt nur noch normales öl in den motor, welches auch dem sprit beigemischt wird.
|
Was für ein Öl meinst du?
Ein Synthetik- Öl?
Gibts da eines mit dem du schon gute Erfahrungen gemacht hast(bezogen auf Qualität, Preis, ...) ? |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.12.2008, 16:27 • Titel: |
|
|
ich habs von einem bekommen, der den sprit selbst mischt. (und auch schon gefahren bin)
kann dir dazu leider nichts genaueres sagen.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
XChrisX Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 30.06.2004 Beiträge: 197 Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
|
Verfasst am: 02.12.2008, 21:30 • Titel: |
|
|
Hi!
Hör ich zum ersten mal, das Afterrun-Öl dem Lager schadet.
Nicht böse gemeint, aber wieviel Öl tust du rein?
Bei mir reichen jeweils 2-3 Tropfen in Brennraum und Vergaser.
Danach ein paar mal den Kolben auf und ab bewegt und fertig.
mfg Chris _________________ Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
Motor:bei allen OS V-spec
Gesteuert von:Spektrum DX3.0 |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.12.2008, 22:50 • Titel: |
|
|
XChrisX hat Folgendes geschrieben: |
Hi!
Hör ich zum ersten mal, das Afterrun-Öl dem Lager schadet.
Nicht böse gemeint, aber wieviel Öl tust du rein?
Bei mir reichen jeweils 2-3 Tropfen in Brennraum und Vergaser.
Danach ein paar mal den Kolben auf und ab bewegt und fertig.
mfg Chris |
hi - genau so hab ich es auch gemacht. leider habe ich trotzallem die erfahrung gemacht, dass dann in folge die lager sehr schnell defekt waren. (nach der winterpause)
ich kenn da mehr leute die davon nichts halten.
vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes aufterrun erwischt
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
hw_92 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 25 Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land
|
Verfasst am: 03.12.2008, 12:22 • Titel: |
|
|
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass Afterrun-öl nur verwendet werden sollte, wenn der Motor nicht länger als 1 Woche steht. _________________ Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.
Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
HBX 1/10 Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.12.2008, 12:50 • Titel: |
|
|
und was haltet ihr von einer WD-40 Behandlung bei längerer Lagerung?
in den Vergaser
in den Brennraum
in das Kurbelwellengehäuse
Müsste auch 2 Motörchen einlagern im Keller übern "Winter" _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 03.12.2008, 18:15 • Titel: |
|
|
Es spricht nichts gegen ein After Run Öl - aber auch nicht viel dafür. Wie hier schon andiskutieret wurde, geht es dabei hauptsächlich um die Lager. Das da ein paar Tropfen in den Vergaser und ein paar Tropfen in den Brennraum den Unterschied ausmachen, bezweifle ich.
Beim Lagern der Motore geht es darum, die Lager und eventuell die Kurbelwelle vor Rost zu schützen. Dafür reinigt man am besten diese Teile und schmiert sie dann gut ein.
mfg alex |
|
Nach oben |
|
 |
|