RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akkudummy?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Akkudummy? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 21.05.2004, 20:03    Titel: Akkudummy?
    Hy

    Was ist ein Akkudummy und welche aufgabe hat das Teil bzw wie wird es verwendet?

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.05.2004, 21:51    Titel: Re: Akkudummy?


    schaut so aus. Verwendest bei einem Chassis mit Akkuausfräsung für 7 Zellen. Wird statt dem üblichen Schaumgummiverwendet, dass sich der Akku nicht verschieben kann.

    Fazit: TOTAL UNNÖTIG, aber ein MUSS für jeden Tuningfreak

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.05.2004, 21:57    Titel: Re: Akkudummy?
    yeah, 45mm Kohlerohr zum Preis eines Akkupacks
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.05.2004, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 21:39    Titel: Re: Akkudummy?
    Wers braucht
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Twister
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.12.2003
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 23:05    Titel: Re: Akkudummy?
    Hy

    Muss das unbedingt ein Kohlerohr sein?
    Oder tut es da jedes Rohr mit 45mm

    MfG Rich
    _________________
    Wer später bremst; fährt länger schnell
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.05.2004, 23:14    Titel: Re: Akkudummy?
    Die Frage iss jetzt aber nicht ernst gemeint oder? ..........

    Natürlich kannst du alles mögliche nehmen, es sollte halt möglichst wenig Gewicht haben. (oder du verzichtest gänzlich darauf, weil sowas sowieso sinnlos ist )


    Da fällt mir grad was auf:
    Es gibt noch gar keine Akkuzellen im Kohlefaser Look
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 22.05.2004, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 13:33    Titel: Re: Akkudummy?
    die würden sich wirklich nicht schlecht machen
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 04.06.2004, 14:47    Titel: Re: Akkudummy?
    Ich persönlich finde das Teil unnötig und wahrscheinlich sauteuer
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Akkudummy? » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum