Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.12.2009, 00:30 • Titel: |
|
|
Der Revo ist kein schlechtes Auto und macht richtig viel Spaß. Er hat ein tolles Fahrbild und ist aufgrund der Plastikteile prima zum Bashen geeignet, aber er ist kein Rennauto. Deshalb lohnt es nicht ihn gnadenlos zu überpowern. Ich würde mir für Grube, Wald und just4fun jederzeit wieder einen Revo zulegen, aber ihn nur mit 4s, billigem 4s ChinaCarregler und KD3674-1900 Motor fahren. Zusammen kosten der Antrieb dann ~80€ und hat noch immer mehr Power als zwei Speed 700. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 24.12.2009, 01:30 • Titel: |
|
|
Ja, kann ich nur bestätigen. Fahre den emaxx an 4s, genau an dem KD3674er (30$ Motor) mit nem 80 Euro Regler seit fast 50 Akkuladungen ohne Probleme (bissle aktiv-Kühlung vorausgesetzt). Power ist immer genug da, deutlich mehr als brushed; und die Bauteile des emaxx machen 4s noch gut mit. Wenn ich sehe, was bei den Kumpels an z.T. 6s (Revo, emaxx, etc.) andauernd kaputt geht, würde ich fast behauten, dass die Traxxasse ihre natürliche Belastbarkeitsgrenze irgendwo zwischen 4 und 6s haben.. ist aber nur meine empirische Erfahrung.
BTW Titan: Ich fahre noch einen zweiten maxx + summit brushed vorzugsweise im Schnee oder wenns nass ist; da haben die brushed Konzepte (inkl. wasserdichtem Regler) einfach riesige Vorteile
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 24.08.2010, 00:23 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Deshalb lohnt es nicht ihn gnadenlos zu überpowern. Ich würde mir für Grube, Wald und just4fun jederzeit wieder einen Revo zulegen, aber ihn nur mit 4s, billigem 4s ChinaCarregler und KD3674-1900 Motor fahren. Zusammen kosten der Antrieb dann ~80€ und hat noch immer mehr Power als zwei Speed 700. |
Sehe ich genau so und bin eigentlich auch auf der Suche nach einem Ersatz für meine Bürstenmotoren die nicht gerade lange gehalten haben!
Schwanke im Moment noch sehr zwischen dem Rundumsorglos Packet MMM 2200, Xerun 80A Combo 1a oder doch einem China KD 36 74 9XL oder würdest du da den alten Ezrun 3665SL Motor vorziehen?
Gefahren werden soll an 4S. Er muss nicht unbedingt schneller werden als mit den beiden Bürstenmotoren!
Regler für die Billig Motoren hatte ich an den Aeolian 150A gedacht.
Übersetzung 19/68 sind bei 2350 in etwas 50km/h.
Ist das so abwegig? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.08.2010, 02:33 • Titel: |
|
|
Bei den Motoren ist es immer das Gleiche, egal ob Chinakracher oder ein Triebling aus der deutschen Edelschmiede, der größere und langsamer drehende wird thermisch weniger belastet.
Bei den Chinamotoren gilt das umso mehr, nimm lieber den längeren und langsameren KD.
50km/h sind angemessen, vielleicht geht es sogar noch ein wenig flotter. Auf die Temperatur achten und ein paar Ritzel mitnehmen.
Den Aeolian hatte ich noch nicht in den Fingern, aber ich hoffe Du wirst dann über ihn berichten  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 24.08.2010, 12:53 • Titel: |
|
|
Okay danke, ich hätte Ritzel und HZ für 40-60km/h zum probieren bestellt. Das müsste ja dann okay sein.
Wollte noch so einen Kühlkörper mit Lüfter drauf packen oder meinst du nur passiv reicht vielleicht auch schon? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.08.2010, 13:09 • Titel: |
|
|
Der KK600 ist ein sehr guter Kühlkörper, eigentlich gibt es keinen vergleichbar guten anderen. Wenn er damit ohne Lüfter zu warm wird (75°+) dann stirb er auch mit Lüfter….bleibt dann aber außen kühler.
Was Du effektiv mit einem Lüfter rausholen kannst sind vielleicht 1-2 Zähnchen mehr am Motorritzel. Lieber den Zahn weniger und auf einen anfälligen Lüfter verzichten. Ritzel einfach so, dass der Motor max 70° erreicht, natürlich auch im Sommer auf hoher Wiese. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 24.08.2010, 18:23 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für Dein Hilfe,
Wieviel A müsste Deiner Meinung nach der Regler den abkönnen für den KD 36 74 9XL?
Hast du eine Empfehlung für einen günstigen Regler? _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 27.08.2010, 19:15 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank für Dein Hilfe,
Wieviel A müsste Deiner Meinung nach der Regler den abkönnen für den KD 36 74 9XL?
Hast du eine Empfehlung für einen günstigen Regler? |
ich habe gute Erfahrungen mit dem XERUN 150A gemacht.
auch der ### Händler ### 150A Regler läuft gut und kann bald mehr Einstellungen als der XERUN, größe wie MMM.
vielleicht holft es dir ja etwas. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 27.08.2010, 20:10 • Titel: |
|
|
Ja danke, ich habe jetzt mal den Aeolian 150A bestellt. Motoren werde ich den KD36 76 9XL und CC2200 probieren! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 27.08.2010, 21:43 • Titel: |
|
|
Den hab ich als 80er, macht auch nen guten Eindruck!
Aber noch nicht richtig im betrieb gehabt. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
|