Autor |
Nachricht |
|
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 27.09.2010, 14:08 • Titel: Alu Chassis DF-01 |
|
|
Hey,
ich habe mir überlegt, meinem DF-01 (Baugleich TA-01/TA-02) ein Alu Chassis zu bauen, um auf einen Radstand zu kommen, der mithilfe von anderen Querlenkern oder dem TA-02 Chassis nicht zu erreichen ist. Aber jetzt einige Fragen: Lohnt sich das ganze überhaupt, welches Werkzeug, welche Materialstärke soll ich nehmen, und wie viel Zeit wird mich das kosten?
Habe mir überlegt, Oberdeck und das eigentliche Chassis zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 27.09.2010, 15:31 • Titel: |
|
|
Ob sich das lohnt oder nicht, ist die Frage die du danach beantworten kannst. Hast du vorteile durch das Aluchassies oder was erhofst du dir davon??
Wenn du das richtige Werkzeug und Maschienen hast, macht die Arbeit spaß und es geht schnell von der Hand. _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 27.09.2010, 15:42 • Titel: |
|
|
Ich brauche es, wie schon oben geschrieben, wegen dem Radstand.
Also ich hab eine Alu-Säge, Bohrmaschine, und Feile/Sandpapier. Reicht das? |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 27.09.2010, 16:03 • Titel: |
|
|
Damit kann man arbeiten, ob es damit am besten wird is eine andere Sache, kommt darauf an wie gut du damit umgehen kannst.
Fräsen is natürlich die Sauberste sache, wird aber warscheinlich schwer, da du erst das ganze in einem CAD Programm zeichnen müsstest und dann noch ne Fräsen haben müsstest.
Ausstanzen wird auch schwer da du keine Stanzform fertigen kannst ( geh ich mal von aus)
Somit bleibt nur aussägen. An einer Großen Bandsäge dürft es am besten gehen, weis nicht was da vorhanden ist bei dir. Wenn nicht geh mal zu einem Metall-Bearbeiter in deiner nähe und frag ihn mal ob er dir helfen kann ( Fragen kostet nichts) _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 27.09.2010, 16:11 • Titel: |
|
|
Hmm, meine Säge ist so eine kleine für Alu..
Okay, werde ich machen, da mit meinem Werkzeug wohl nicht viel zu erreichen ist.. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.09.2010, 22:22 • Titel: |
|
|
Hey,
erläuter doch mal genauer, was du genau vorhast, dann können wir dir auch besser helfen
Du schreibst was vom Radstand verändern. Dazu müsstest du aber zum Beispiel auch die Kardanwelle verändern.
Auf was für einen Radstand möchtest du den kommen? Länger oder kürzer und wieso? _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 28.09.2010, 13:32 • Titel: |
|
|
Okay. Ich würde gerne auf 251mm kommen, um die kurzen Tamiya Karos fahren zu können, was anders leider sonst nicht möglich ist. Das mit der Kardan habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht, die evtl. zu kürzen und dann wieder zusammen zu kleben (steinigt mich wenns Quatsch ist). |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 28.09.2010, 14:02 • Titel: |
|
|
Kürzen kein Problem,
aber nicht kleben sondern zum Beispiel neue Löcher reinbohren.
Ich bin mir nicht sicher, aber du must auch die Breite des Chassis und der Karos beachten
Ansonsten wenn du einigermaßen Handwerklich begabt ist, sollte das machbar sein. Ist allerdings relativ viel Arbeit und obs funktioniert ist fraglich.
Ansonsten immer gerne ModelBAU! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 28.09.2010, 17:54 • Titel: |
|
|
Es wird ja mit dem Chassis in einigen Threads vorgemacht. Handwerklich begabt?- Eher fraglich.. |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 28.09.2010, 18:49 • Titel: |
|
|
Naja was nicht ist kann ja noch werden ( Hanwerkliches geschick), hast du denn mal einen Metallbearbeiter gefragt ob er dir Helfen würde und dir etwas zeigen würde, bzw dich dabei unterstüzen würde?? _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|