RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Terrier brushless?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ansmann Terrier brushless? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 17:03    Titel: Ansmann Terrier brushless?
    hi,
    ich bin mit meiner planung immer noch nicht fertig...und zwar geht es sich um folgendes...ich finde im moment keinen gebrauchten robitronic mantis zu einem guten preis...desswegen hatte ich ein bisschen rumgesucht und bin auf den terrier gestoßen...meint ihr der hält ein brushless set aus oder ist der schrott?...ich würde ihn im bausatzt für 150€ kaufen... Wink
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 18:10    Titel:
    Der basiert ja ansich auf dem selben Chassis wie der Virus. Dessen Diffs sind ohne Nachhilfe ja nicht gerade die haltbarsten.
    Wenn du schon einen günstigen Truggy haben willst, dann kauf dir den Reely Leopard Bausatz. Den gibts auch schon für 200€ und der ist in der Qualität um Längen besser.


    Manuel
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 22:15    Titel:
    ich hab den virus umgebaut... die diffgehäuse sind zu weich, deswegen springt das schrägverzahnte tellerrad. v.a. beim drehmoment der bl-motoren ein elend. hab kompl. diffs vom hyper7 gekauft, die passen (fast) perfekt. ohne solche änderungen wird das nix, der rest is ok, für das geld kriegst du dann auch was ordentliches. kann so generell nix positives über die fahrzeuge dieses herstellers sagen (smacker, virus), gutes marketing/PR haben sie aber...

    kuck dir mal bei protech die fahrzeuge von yada racing an, sind noch unbekannt, hab aber schon gutes feedback gelesen, hier in HH gibts nen händler der die hat. haben sich seehr stark von mugen inspirieren lassen, was ja nicht verkehrt ist...
    den truggy gibst wohl leider nur als rtr, auch nicht passend.
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 23:06    Titel:
    danke...habe im moment ein angebot von einem hb lighting da... Wink

    edit: eben erst bekommen nicht, dass ihr denkt ich würde mich andauernd umentscheiden Laughing aber der terrier ist dann ja wohl flöte
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 12:50    Titel:
    servus

    1. der Leopard und der Terrier sind die selben autos die sich nur in der farbe der alu- und plastikteilen unterscheiden.

    2. terrier diffs: sind nicht die selben wie im virus!!!

    Virus: plastik zahnräder im diff
    Terrier: stahl zahnräder im diff

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 13:56    Titel:
    ich würde lieber eine qualitativ hochwertige basis für eine umbau nehmen
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 16:09    Titel:
    das stimmt:"wer billig kauft zahlt doppelt!"

    mfg
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 17:02    Titel:
    ähem,
    das halt ich für groben unfug, die zwei fahrzeuge für fast gleich zu halten.
    und ich weiss nicht, was für nen virus du hast, aber bei meinem virus sind die diffs aus stahl, hab die oft genug auseinander genommen. das diff an sich is ja auch gut, nur das gehäuse ist schei..e. der eine hat pivot ball, der andere nicht etc.

    ob der leopard was taugt kann ich n. sagen, per se sind die dinger vom conny nich unbedingt schlecht. son rex ist zwar nicht high end, aber wenigstens halten die diffs.

    mit etwas glück kannst du dir bei ebäh einen guten gebrauchten schiessen, mit nem mugen mbx5t machste nix falsch, ersatzteile kriegste auch ohne probleme.
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 17:56    Titel:
    servus,

    das mit dem diffs: ist auf dem bild eindeutig kunststoff, oder?

    http://www.ansmann.de/cms/fileadmin/ansmann-racing/download/CD0707_Seite032-034.pdf

    mfg
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 18:19    Titel:
    here we go:


    diffkörper is aus weichem plastik.
    man kann schön die schrägverzahnung erkennen. das diff ist aus metall. an sich ist das diff nicht schlecht, aber das plastik ist halt zu weich, ich weiss nicht ob ein kyosho gehäuse passen könnte.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ansmann Terrier brushless? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum