RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anträge zum Sektionsmeeting 2007

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Anträge zum Sektionsmeeting 2007 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 10:56    Titel: Anträge zum Sektionsmeeting 2007
    Georg hat alle Anträge gesammelt und ins Netz gestellt - leider funktioniert im Moment das Downloaden von der ÖFMAV-Seite nicht. Für alle ungeduldigen hier der Direktlink
    http://vb.oefmav.at/content/download/AntraegeSitzung2007.pdf
    Es sind 50 ! Anträge geworden. Das ist neuer Rekord. Freut mich, dass so viele an der Zukunft unserer Sektion mitarbeiten.
    Bitte arbeitet die Anträge schon vor dem Sektionsmeeting durch - sonst werden mit dem Meeting nicht fertig. Es sind aber einige Anträge nur Anpassungen an die Gegebenheiten bzw. Korrekturen und viele behandeln das selbe Thema. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein konstruktives Meeting haben werden.
    mfg alex
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 11:37    Titel:
    danke alex
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 11:07    Titel:
    Der Download auf der ÖFMAV Seite funktionier auch wieder.
    ich möchte Eure Aufmerksamkeit auf ein paar Anträge leiten:
    Seite 44 vom Asperner Verein eine interessante Trainingsaufteilung mit 5 und 10 min Läufen.
    Auch der Vorschlag vom MAV-Waidhofen nur 3 Vorläufe zu fahren ist überlegenswert. Das Zeitsystem ist zwar punkto Fairness ein Rückschritt, aber wesentlich einfacher zu durchschauen.
    Auf S49 ist eine neue Anpassung zur Streckenpostenregelung - sieht auch gut aus.
    Interessant (aber nciht überraschend) ist, dass "nur" 6 Bewerbungen für einen STM Lauf eingegangen sind. 2 aus dem "Osten" der Rest Süden - da wird uns die Aufteilung nicht so schwer fallen.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 12:17    Titel:
    Zitat:
    Interessant (aber nciht überraschend) ist, dass "nur" 6 Bewerbungen für einen STM Lauf eingegangen sind.


    Wobei der Grund der Nichtbewerber interessant wäre. Vor allem deshalb weil man ja herausfiltern sollte, ob es für die potentiellen veranstaltenden Vereine Hinderungsgründe gibt, die sie nicht erfüllen können oder wollen.

    Oder: weil sie eh heuer einen Lauf hatten, und sie ein Jahr Pause brauchen/wollen/müssen. oder oder oder

    Auch in diese Richtung sollte man mal überlegen, nicht, dass wir auf einmal dastehen und zwar vieles für die Fahrer, aber nichts für die Veranstalter gemacht zu haben. (ist jetzt nur mal eine Anregung)

    Komme nur auf diese Überlegung, da wir bei den 1:1 Staatsmeisterschaftsläufen auch mal eine Zeit hatten, da gabs mehr Veranstalter die einen Lauf durchführen wollten, als das wir Termine dafür vergeben konnten. Zum Schluß meiner aktiven Zeit in dieser Sparte haben sich immer mehr Veranstalter wegen div. Gründe verabschiedet. (unter anderem aber auch, da die Auflagen für die Veranstalter immer strenger und schwerer zu bewältigen waren - sprich auch in finanzieller Hinsicht)

    Aber wie gesagt - möchte das nur anregen.

    Gruß Wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 12:42    Titel:
    die streckenpostenregelung auf seite 49 ist schon gut, nur die halbfinalisten TOP A oder B können bei ihrem eigenen Lauf nicht Streckenpsten machen !

    ich glaub da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen Twisted Evil

    zu den vorläufen: man könnte von den 3 gefahrenen immer noch 2 werten

    die auswertung erfolgt ja sowieso in einer gesamtlsite, oder ??

    und wenn die 12er regel bei den fahrern gilt ist es eh einfach sich auszurechnen wo man fährt !!

    1. - 16. Halbfinale
    17. - 32. Viertelfinale
    33. - 48. Achtelfinale
    49. - 64.(72) Sechzehntel evtl. +max 8 das in jedem lauf 12 fahrer sind
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at


    Zuletzt bearbeitet von maxxt88 am 25.10.2007, 12:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 19:35    Titel:
    Ich nehme an, dass die viele Vereine mitbekommen haben, wie schwierig es ist, eine STM gut zu veranstalten. Auch hier sollte darüber nachgedacht werden, wieviele Starter sinnvoll an einem Wochenende zu handeln sind. Ein Ansatz zum Senken der Starterzahlen wurde auch beantragt. Sport und Top Klasse zusammenlegen. Die STM ist wieder für alle offen und die Starterzahlen würden wieder mehr ing und einfachere Veranstaltungen zulassen.
    ad Vorläufe: In welches Finale man kommt ist einfach. Beim Punktesystem erhält man für die jeweilige Plazierung im Vorlaufdurchgang Punkte und die beisden besten Punkteergebnisse zählen - ist nur nicht so einfach diese Liste im Kopf zu kontrollieren. Beim Zeitsystem zählt einfach der schnellste Vorlauf nach Runden und Zeit. Der Nchteil ist, dass wenn die Strecke schlechter wird, nur der erste Vorlauf interessant ist.
    mfg alex
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 15:10    Titel:
    Muss mich auch kurz zu Wort melden.

    Generell zu den Anträgen:

    Toll das es viele geworden sind.
    Jedoch muss ich eines negativ anmerken.
    Im Antragsformular gibt es einen Kasten mit Erklärung zu dieser Änderung oder dergleichen. Bei manchen Anträgen steht da gar nichts.
    Als Club tut man sich schwer soclhe Anträge mit seinen Migliedern zu diskutieren da man warten muss was sich derjenige Club dabei gedacht hat.

    Zeitplan:

    Der Vorschlag von Aspern gefällt mir auch recht gut.

    Kaution für STM Läufe:

    Sehe ich für nicht durchführbar.
    Denn der Sektionsvorstand entscheidet ob die Veranstaltung gut oder schlecht gelaufen ist.
    An diesen Leuten hängt es zu beurteilen obman sein Geld wieder bekommt ?? Finde ich für nicht OK !!


    TOP und Sport auflassen:

    Kein guter Gedanke da genau diese Aufteilung die Starterzahl in die Höhe getrieben hat und mehr Leute STM fahren wollen.
    Legt man diese zusammen kommt genau das was wir vor Jahren hatten :

    "Es fahren ja eh immer die selben Leute im Finale" Die Motivation von den nicht so geübten Fahrern sinkt und sie wenden sich der STM ab.
    Ausserdem ist das Fahrkönnen der Fahrer unterschiedlich und genau mit diese Trennung fahren in etwa gleich gute zusammen und es kommt zu spannenden "Kämpfen".
    Legt man alles zusammen kommt wieder " Der langsame hat mich behindert"
    Dieses Problem haben wir auch beim Ostcup mit der Zusammenlegung.
    Nur geht es hier nicht anders da wir zu wenige fahrer mit gleichem Niveau wie in der STM haben um eien TOP Klasse zu machen.

    Ich finde TOP und SPort sollte bleiben !

    @wolfi

    Bezüglich der Anträge zu eienm STM Lauf glaube ich einen Grund zu wissen warum sich manche Clubs keinen STM Lauf mehr beantragen.

    1) Zu hohe Erwartungen an den Veranstalter
    2) Läuft mal ein STM Lauf nicht so wie es sein soll wird der Club teilweise zu recht aber auch zu unrecht verantwortlich gemacht und sagt ihnen nur die schlechten Schen was beim Rennen passiert sind.
    Natürlich sind dann jene Clubs nicht mehr heiss drauf eine STM zu veranstalten.
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 19:05    Titel:
    Sorry für so wenig Kommentare bei den Aträgen - hatte wenig Zeit. Vieles sollte sich aber selbst erklären.
    Zitat:
    Kaution für STM Läufe:

    Sehe ich für nicht durchführbar.
    Denn der Sektionsvorstand entscheidet ob die Veranstaltung gut oder schlecht gelaufen ist.
    An diesen Leuten hängt es zu beurteilen obman sein Geld wieder bekommt ?? Finde ich für nicht OK !!

    Es geht nicht darum ob die Veranstaltung gut oder schlecht war. Die Sektion hat im Moment nur schwer die Möglichkeit Regelverstöße bei Rennveranstaltungen zu bestrafen. Natürlich versucht man vor Ort alles, damit so eine Veranstaltung über die Bühne geht. Im normalfall kann der Sektionsvorstand gleich beschließen, dass die Kaution zurückbezahlt wird. Bei Regelverstößen kann der Vorstand dann beschließen, was er tut oder wenn er das sich nicht traut, kann er immer noch die Entscheidung an dasa Sektionsmeeting weitergeben. Ich sehe nur nicht ein, dass ein Veranstalter der offensichtlich Regelverstöße gemacht hat, am Nenngeld genausoviel verdient, wie ein Veranstalter, der alles richtig gemacht hat. Es geht da immerhin um ca. 700,- bis 800,- Euro die ein Veranstalter erhält - die soll ers sich auch verdienen. Das Geld vom buffet bleibt in jedem Fall.

    Und da immer weniger Vereine die STM veranstalten wollen, sollte die Durchführung einfacher werden. Am einfachsten ist es, die Starterzahlen zu senken - dafür ist der einfachste Weg die TOP und SPORT Klasse wieder zusammenzulegen. Dadurch ergibt sich wieder ein "echter" Staatsmeister, der sich gegen alle gemessen hat und absolut sinnvolle Starterzahlen. Ich halte Starterzahlen von über 80 für Österreichische Vereine und für Wochenendveranstaltungen für nicht sinnvoll. Kaum ein Verein hat sovile Boxenplätze etc.
    Wie groß sollen die Veranstaltungen noch werden ?
    Die großen Starterfelder können dann auf die lokalen Meisterschaften aufgeteilt werden.

    mfg alex


    Zuletzt bearbeitet von alex am 27.10.2007, 12:15, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 10:27    Titel:
    alex hat Folgendes geschrieben:
    Ich halte Starterzahlen von über 80 für Österreichische Vereine und für Wochenendveranstaltungen für nicht sinnvoll. Kaum ein Verein hat sovile Boxenplätze etc.
    Wie groß sollen die Veranstaltungen noch werden ?
    Die großen Starterfelder können dann auf die lokalen Meisterschaften aufgeteilt werden.

    das kann ich so nicht stehen lassen, weils ganz einfach nicht stimmt....

    ich nehme jetzt mal dan oö-cup her und würde dann gern wissen, warum zwei relativ junge vereine dinge schaffen, die etablierte clubs nicht zusammenbringen sollten....

    fahrerlager.... drei rennen und es gab praktisch auf keinem veranstaltungsort sowas wie ein bestehendes, fixes fahrerlager... in grieskirchen und st. agatha wurden die strecken nur fürs rennen in die grüne wiese gebaut und in wels konnte das bestehende fahrerlager nicht genutzt werden... abhilfe: man stellt zelte und biergarnituren auf und bringt 100 leute unter... erschwert wurde das ganze bei allen drei rennen durch mehr oder weniger regen - trocken war keine einzige veranstaltung.... es hatte aber jeder fahrer seinen tisch im trockenen...

    starterzahl... sehe ich auch nur als sekundäres problem... wir haben beim oö-cup 3 klassen (buggy, truggy und monster) und auch jedes mal um die 80 starter - dabei ist aber zu bemerken, dass immer um die 100 nennungen waren, dann aber wegen der witterung immer wieder leute kurzfristig abgesagt haben.... eingeteilt waren aber ca. 100 leute: sprich 10 gruppen zu 10 fahrern... erschwerend kommt dazu, dass wir nur 10 leute in eine gruppe bringen, weil mit der alten amb-anlage und den würfeln einfach nicht mehr geht... mit den personaltranspondern mach ich da an einem wochenende locker was mit 120 startern....

    zeitplan... wir fangen am samstag um 9.30 an, training bis 15 uhr und dann noch 2 vorläufe... sonntag auch wieder zwei vorläufe und dann die finale...

    fakt ist: wo ein WILLE. da auch ein WEG.... warum sollte etwas unter erschwerten bedingungen (viele anfänger, würfeltransponder, keine fixen strecken) funktionieren und etablierte vereine wären damit überfordert??? das ist aber noch nicht alles.... der oö-cup findet praktisch nie "unter ausschluss der öffentlichkeit" statt.... viele zuschauer an beiden tagen, berichte im lokalfernsehn oder eine eigene homepage mit fotos und videos...

    ich rede hier nicht, was sein könnte, sondern was bei uns im ersten jahr des cups standard ist... dazu kommt aber auch noch, dass die veranstaltungen vom rennleiter souverän durchgezogen werden und die events freundschaftlich ablaufen....

    wir sollten uns vielleicht ein bisschen von total starren vorgaben verabschieden und auch dem veranstalterverein mehr spielraum geben... spielraum im sinne einer guten und fairen rennveranstaltung, denn es weis ja jeder worum es geht und die teilnehmenden fahrer wollen ja in erster linie fahren und dabei ihren spass haben.... steitereinen entstehen ja sehr oft, weil jemand net gut drauf ist und dann den punkt xx-3 rausfischt und dem die schuld gibt und sich dran aufhängt....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 27.10.2007, 12:50    Titel:
    @ alex

    Bezüglich der Kaution sprichst du von Regelverstössen.

    Das klingt für mich so als ob ein Club das absichtlich macht wenn er eienn Fehler macht.
    Ok ich weiss das du Wölbling ansprichst das die nicht gefallen hat aber man kann doch nicht gleich solche Dinge wie Kaution einführen.
    Sie habe nsich bemüht und ich gebe zu es sind leider einige Dinge schif gegangen. OK sollte nicht sein aber es ist passiert weil hier Menschen am Werk sind und Menschen machen nun mal Fehler.
    Man kann es ihnen sagen was schief gelaufen ist und ich bin mir sicher sie werdern sich das nächste mal bemühen.
    Tun sie es nicht dann werden sie von den Clubs so wieso nicht gewählt das sie eine STM veranstalten dürfen/ sollen.

    Bezüglich Straterzahlen senken mus man vorsichtig sein denn ->
    Ist das der Sinn unseres Sportes oder Hobby´s auszuschliessen ?? aaus meiner sicht nein und ich glaube auch nihct das es der sinn des Öfmav ist das zu tun.

    Nur weisst du genau Alex was damals der Grund war für TOP und Sport.
    Jetzt willst du es zusammenlegen damit manche Leute sagen nein da fahre ich nicht mit weil ich keine Chance habe und so Starterzahlen senken ??


    Wir werden sehen was bei den Abstimmungen auf der GV rauskommt.

    Vielleicht sollten wir uns mal Tipps bei den Leuten aus OÖ holen denn wenn du deren Veranstaltungen verfolgst schau mal was die auf die Beine stellen.



    Aufgrund der vielen Anzahl der Anträge wäre ich dafür pro Antrag eine Zeit einzuberaumen und danach abstimmen sonst sitzen wir am Sonntag immer noch in St. Pölten
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Anträge zum Sektionsmeeting 2007 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya Subaru Impreza WRC 2007 Kaufentscheidung !? seppwurz 5 17.11.2010, 09:40
    Keine neuen Beiträge Kyosho EP Fazer Rallye Subaru Impreza WRC 2007 Canneloni 4 01.04.2010, 07:38
    Keine neuen Beiträge OFMAV EB Sektionsmeeting 08 Florian 1 16.11.2008, 14:30
    Keine neuen Beiträge OFMAV Sektionsmeeting 1:8 Off Road schurl 8 15.11.2008, 18:55
    Keine neuen Beiträge ÖFMAV Sektionsmeeting 2008 alex 1 27.10.2008, 22:00

    » offroad-CULT:  Impressum