Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.09.2011, 14:47 • Titel: |
|
|
Mir fällt grad auch ein, dass im Winter kleine Unfälle mit diesen Busen hier in Linz öfters mal vorkommen. Zumindest hört man das min. einmal im Monat im Verkehrsservice.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 25.09.2011, 15:18 • Titel: |
|
|
Ja, gibt öfters kleine Auffahrunfälle, aber ich denke das liegt an den Reifen, es gibt hier 3 größere Busunternehmen von denen nur eines (das mit Abstand größte) Probleme im Winter hat, es ist das einzigste was im Winter keine Winterreifen fährt...
Ich stand auch schon im Bus als der nur gerutscht, gerutscht und gerutscht ist und dann kam ein Auto... Aufprallgeschwindigkeit war ca. 5km/h, klingt wenig aber im Bus auf dem nassen Boden haben da einige das Gleichgewicht verloren und am Ende stand dann keiner mehr... (war ein normaler Bus!)
Danach hab ich dann auf die Reifen geachtet weil immer nur Busse von dem einen Unternehmen Unfälle bauen, die haben das ganze Jahr die gleichen drauf... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 25.09.2011, 15:31 • Titel: |
|
|
Vllt sind es auch Ganzjahresreifen... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 25.09.2011, 16:06 • Titel: |
|
|
die meisten busse fahren nur auf der antriebsachse mit winterreifen und an den anderen nur sommerreifen. das gleiche gilt auch bei lkws mit heckantrieb. _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 23.11.2011, 09:10 • Titel: Der Motor und Antrieb auf der 3. (letzten) Achse |
|
|
Hier kann ich mitreden da ich als Berufskraftfahrer auch einen Busführerschein habe.
Motor ist wie bereits oben beschrieben im Heck und wegen dem kurzem Weg die 3. Achse die Angetriebene.
Ja im Winter bei Glätte, das kann man sich ja vorstellen, kann es die Dinger richtig zusammen falten, grundsätzlich aber für Fahrten über einer bestimmten Geschwindigkeit haben Gelenkbusse eine Knicksperre.
Doch sind die 18 Meter abgeblich, ich habe noch keinen gefahren, nicht schwerer zufahren als z.B. ein Reisebus mit Anhänger (Tandemachse), hier aber nicht das Prob mit der Antriebsachse, klar oder.
Greetz DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 07.03.2012, 19:09 • Titel: |
|
|
Ja das ist wirklich lang, 25 Meter Bus ! Nein Danke das muss die Hölle sein mit dem Ding zu fahren, da muss man aufpassen wie verrückt und Rückwärts Fahren ist damit ein richtiger Spass und ich schätze mal über 200 Fahrgäste.
Da fahr ich lieber mit meinem Maxx.
In diesem Sinn Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2012, 20:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich als täglicher "Busnutzer" kann mich hier auch mal zum Wort melden.
Bei den Lion´s Citys von MAN wird die zweite, also die Mittlere Achse angetrieben.
Achte mal auf die hinterste Achse, wenn der Bus eine scharfe Kurve fährt, die lenken nämlich etwas mit.
Außerdem hat nur die mittlere Achse vier Räder, die vordere und hinterste haben nur zwei. So ist doch da die größte Kraftübertragung gestattet
Alle sagen zwar hier die hinterste Achse wird immer angetrieben, jedoch stimmt das in diesen Falle nicht.
Habe mal einen Lion´s City beim losfahren beobachtet, es lag Schnee und war glatt, und die mittlere Achse ist kurzzeitig durchgedreht.
Der Citaro ist ne Heckschleuder.
Grüße
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|