RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Asso B44 VS. Hot Bodies D4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso B44 VS. Hot Bodies D4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hayaku
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.10.2007
    Beiträge: 89
    Wohnort: Japan

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 08:39    Titel:
    mosskopf hat Folgendes geschrieben:
    wie viel willst du den für den B-Max

    Hast PN.

    mosskopf hat Folgendes geschrieben:

    kann man in den B-Max auch das Carbon chassis vom MR4-BX


    Das wird nix. Karbon finde ich persoenlich beim Offroaden nicht unbedingt notwendig. Vor allem auf Strecken, die nicht besonders gut praepariert sind, finde ich Kunststoffwannen angenehmer.
    _________________
    www.rc-japan.de
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 09:27    Titel:
    aber einbauen kann man es oder?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 10:11    Titel:
    @mosskopf:Nein,sicher nicht.Der B-Max4 hat ein ganz anderes Layout.Wenn,dann müsste man sich selber aus ner Carbonplatte und Fräse ein Chassis machen.Ist gleich wie beim TRF 501 und DB-01:da passen auch nur vereinzelte Teile,aber Chassisteile(Chassis,Oberdeck,Dämpferbrücken) eben nicht.
    _________________

    Nach oben
    Devil-Racing-Team
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.08.2008
    Beiträge: 35
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 28.10.2008, 15:30    Titel:
    Auch nach diesem Thread bin ich nicht klüger... Crying or Very sad
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 06.11.2008, 11:57    Titel:
    servus,

    bin ja selbst stolzer B44 Fahrer und kann ihn nur empfehlen.

    an Mosskopf: hast ja nen B4 Ft, oder? kanst die ersatzteile auch für den B44 nehmen, z.B: hintere Querlenker, slipper scheiben, diffs,......

    zudem braucht man fasst kein tunig. das einzige wass gut wäre, was man sich kauft: -federnstatz vo/hi
    -stabi
    -dämpferöle

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso B44 VS. Hot Bodies D4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 18:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 10:05
    Keine neuen Beiträge Asso RC8T Brushless othello 17 21.08.2016, 16:14
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53

    » offroad-CULT:  Impressum