Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 20.07.2009, 17:13 • Titel: Asso RC10T3 Factory Team Wieder-Aufbau |
|
|
Ja, ihr habt richtig gelesen, T3
In diesem Threat solls um den Wiederaufbau eines Originalen Asso T3 in der Feactory Team Version gehen. Für alle die sich kein Bild machen können hier mal der Link zum Asso Archiv:
http://www.teamassociated.com/ae/t3/kitt3.htm#Factory
im übrigen ist dieser das erste mal 1998 erschienen und daher zähle ich das gute stück zu den young-timern. Die FT-Version hatte (wie heute immer noch) ättliche bessere und andere Teile. Die markantesten sind das längere Chassis, einige Alutteile und die Graphite-Teile wie Querlenker, Brücken und Chassis. Alles das Galt es zu besorgen und zu organisieren und ich muss sagen leicht isses nicht, trotz dass er nicht ganz soo alt ist.
Im Moment hab ich schon ettliche Factory Team Teile da, einige RTR-T3 teile und für den Rest muss erstmal ein Thunder Tiger AT-10 herhalten. (für die, die es nicht wissen: der AT-10 ist baugleich zur normalen Kit-Version des T3) Soll heissen dass ich mir nicht die Augen "viereckig suchen" muss um mal einen passenden achstift oder ähnliches zu finden
Nach einer original Karo such ich leider vergebens, zumindest unlackiert. Am Anfang muss halt auch das AT-10 Synonym dafür herhalten.
Natürlich soll das Auto auch betrieben werden: ich denke da an etwas zahmeres: LRP X11 9,5 Turn Stock an 2s Lipo. Irgendetwas in der Gegend, wobei meine entgültige Eentscheidung noch nicht gefallen ist.
Ich weiß, viel Geschreibe ohne Bilder... die müssen noch warten da ich im Moment vorm meinem Urlaub noch viel um die Ohren habe... Aber ich wollt Trotzdem schonmal anfangen zu schreiben. So kann ich mich dann wenigstens hemmungslos meine Bau-Euphorie hingeben
So denn, ich hoffe einige Veteranen die dieses Auto noch kennen werden ein wenig auf merksam und schreiben vielleicht auch mal was dazu, alle anderen natürlich auch. Und wenn sich jemand fragt warum man so ein "mittelwärtiges" Modell wieder aufbauen will... ich kanns euch nicht sagen. ModellBAUER eben..
Also bis die Tage... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 20.07.2009, 19:47 • Titel: |
|
|
ein sehr schönes Projekt.
Ich denke die beste Teileversorgung wirst Du auf der anderen Seite des Atlantik in der Bucht oder bei dem Turm finden.
Bin auf jeden Fall gespannt. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 20.07.2009, 19:57 • Titel: |
|
|
was verschleißteile betrifft gibt es ja auch immer noch die direkte bezugsmöglichkeit über Asso selbst. man mag es kaum glauben aber die haben immer noch Tunigteile für den T3 im Sortiment. Ansonsten hab ich mir das zeug aus gebrauchten Fahrzeugen zusammen gesucht oder wenn es mal jemand noch rumliegen hatte... ich werd diese woche sehen was ich alles noch brauche..
es freut mich wenn das Projekt gfällt, danke  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
S aus GT neu hier
Anmeldedatum: 02.11.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 21.07.2009, 22:16 • Titel: |
|
|
Moin, Moin,
der T 3 ist auch ein gutes Auto, ich habe letztens meinen, den ich vor drei Jahren verkauft habe, wieder zurückgekauft. Ein paar neue Lager und eine neue Schwinge eingebaut und schon war er wieder fit für die Strecke.
MFG Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 23.07.2009, 21:59 • Titel: |
|
|
So leute, weiter gehts. Dieses mal auch mit Fotos
Also, hier mal ne grobe Übersicht über die Teile die mir zur verfügung stehen:
Thunder Tiger AT-10
-Komplettes Chassis mit Karo (hat jemand selbst lackiert) als Roller
-Schaden: Querlenkeraufnahme hinten gebrochen
-Getriebe so gut wie fest, allerdings HZ dran
-Diff tot
-Räder gehen so... für Testfahrten
-absolut grottiges dämpfer setup mi ca 1000er öl... ^^
-das wichtigste: Achsstifte und andere Beschlagteile
Asso T3
- RC10 T Alu Dämpfer (die sind so Schei*e geil =)
- ein satz Querlenker rundum
- sonst nicht viel, nur Getriebe E-Teile und Karohalter vorn.
- Kleinkram (2 Akku Halter z.B)
- Einen Slipper
Asso T3 Factory Team
hier der Hauptbestandteil:
- Graphite Chassis
- Graphite Querlenker h/v
- Graphite Brücken
- 2x Alu Skidplate Blau (Team /Factory Team Version)
- 2x Alu Motorplatte Blau (Team /Factory Team Version)
- Alu Skidplate hinten Blau
- Blauer Servosaver allerdings nur mit Laufbuchsen
- Achsschenkel und -halter der Team/Factory Team Version
- MIPs der FT-Version in nahezu perfektem Zustand!
-Getriebe Abdeckung
__________________________________________________________________________________
so, los gings mit dem Bau, E-Zeug brauch ich ja erstmal nich, nur ein Bluebird 620MG darf schon mal platz nehmen. Aber von Anfang:
Da ich vom Asso kaum schrauben habe musste natürlich der AT-10 dran glauben und er wurde in alle Baugruppen auseinander gebaut. nachdem ich alles gereinigt hatte hab ich mir mal den spass gemacht die Assoteile mit denen von TT zu vergleichen. Hier mal wirklich nur ein Beispiel (ich muss mich zusammen reißen, ja... )
Links das Asso-Original und rechts die "Günstig Variante" von TT. Nur stichpunkte:
- CV-Stahl Schenkelachse
- Stahl Kugelköpfe
- GFK
- hohe passgenauigkeit OHNE shims
... ich lasse meine ausführungen.
So, alles demontiert und gereinigt? los gehts: Chassis wird vorn mit 3 und hinten mit 4 Schrauben mit den skidplates verbunden. Selbstredent dass hier nur die T3FT Teile verbaut werden...
weiter ging es mit dem Getriebe und den achsen. Getriebe Hatte ich schon kontrolliert und alles für perfekt befunden. Outdrives und Lager waren alle im guten zustand und das Kugeldiff läuft sauber durch und zeigt nur sehr geringen bis gar keinen Verschleiß.
Also landen die hinteren schwingen und die Getriebeeinheit auf der skid. dann sollte eigentlich die Brücke hinten dran und siehe da, ich hatte echt was total offensichtiliches VERGESSEN.
ZÖLLISCHE SCHRAUBEN
...fuck dacht ich, das kann nich wahr sein. Metrisches hab ich nich genug da, musste dir holen. da ich ein mal in meinem spass gebremst worden bin hab ich gleich mal nachgeforscht und rausgefunden dass nicht wirklich passende oder ähnliche schrauben da sind, ja noch nicht mal am AT10 verbaut sind.. scheiß Pfuschauto...
Naja, irgendwo noch hässliche schlitz M3 Schrauben da gehabt, die genommen, erstmal. So weit hat alles erstmal gepasst und gefällt mir auf anhieb (bis auf den schrauben salat) sehr gut... dann wollt ich mal die Räder dran machen und ihn rollen lassen...
NEIIIIN Schallte es durchs halbe haus ^^
Zöllische Radmuttern, vorn und hinten sogar unterschiedlich... blöden ammies leben echt noch inner steinzeit
okay dacht ich mir, haste halt ne lange einkaufsliste fürn Holder...
der sagt mir heut wiederum: "denkste! ham wir net. müssen se conrad gehn wa?"
naaaja, nix da mit WE rollen lassen, werd morgen mal das internet quälen für einen satz metrische schrauben fürn asso und für einen zöllischen radmuttersatz. vielleicht habt ihr ja n Tipp wär echt cool
hier noch n paar bilder:
greetz
silex _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 18.08.2009, 16:09 • Titel: |
|
|
tolles projekt, muss scho sagen (als t4 fahrer)
nur komisch, dass der t3 viel mit dem t4 gemein hat.vielleicht liegt es ja daran, das der t4 der nachfolger seines vorgängers ist.  _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.08.2009, 18:03 • Titel: |
|
|
das stimmt, im großen ganzen af den ersten blick sehr ähnlich, aber im detail verschieden. das hier stfe ich persöhnlich ja schon als sammlerstück ein, da er in meinen augen schon fast zu schade ist zum fahren. find mal einen kompletten T3!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 18.08.2009, 18:05 • Titel: |
|
|
Ich finde, dass es ein sehr schönes Projekt, ein älteres Modell wiederaufzubauen.
Ich habe meinen "neuen" Kyosho Ultima ST Type-R, erst zerlegt und wieder aufgebaut und ich muss sagen,
mein Hobby gefällt mir immer mehr.
PS: finde mal einen Ultima ST Type-R  _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.08.2009, 18:36 • Titel: |
|
|
das stimmt, es gibt populäre modelle (grasshoper usw) die viel gemacht werden. aber wiklich seltene modelle aufbauen macht auch spass. außer man muss teile suchen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vale Streckenposten

Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Grevenmacher (Luxemburg)
|
Verfasst am: 23.11.2009, 11:08 • Titel: |
|
|
Hallo!
Tolles Projekt...aber gibts mittlerweile nix neues??
Gruss - Daniel _________________ - Durango DEX410 - TTech Predator - Asso B4.1 FT - XFactory Squared - Xray T3 - Thunder Tiger KT8 - |
|
Nach oben |
|
 |
|