Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 29.12.2010, 11:52 • Titel: |
|
|
Könntest du oder irgendjemand anderer, der den T4.1, B4.1, T4 oder B4 sowie eine Schiebelehre zur Hand hat, mir bitte den Durchmesser der "Roll Pins" (die Mitnehmerstifte, die mir fehlen) abmessen.
Sind nämlich leider nicht mehr aufgetaucht und dann könnt ich heute eventuell einen passenden Draht kaufen, falls ich einen finde.
EDIT: Hat sich erübrigt, hab schon rausgefunden, dass der Durchmesser 1/16" ist. |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 29.12.2010, 12:08 • Titel: |
|
|
jo denke mal wenn ich wieder auf irgendwelchen strecken trainieren kann werde ich auch mal an wettbewerben teilnehmen dafür ist das auto ja gedacht.
mit ersatz teilen ist im moment nichts... muss noch bis ins neue jahr warten weil ich fast alles geld ins auto gesteckt habe
aber im januar kommt wieder zeitungsgeld und dann kann ich mal schauen was ich alles kaufen werde  _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:04 • Titel: |
|
|
Ich habe ein problem. ich kann den motor nicht löten
ich habe alles probiert. beide kontakte angeschmirgelt und dann gelötet, dann mal eine größere fläche gelötet das es so aussieht wie ein becken wo man das kabel nur reinstecken muss... ging auch nicht
ich komm nicht mehr weiter. was kann man noch machen? gibt es irgendwelche kniffe die man beachten muss?
hoffe auf hilfe:) _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:19 • Titel: |
|
|
Hi,
Wie viel Watt hat dein Lötgerät?
Wird das Zinn flüssig?
Du musst die Kontakte am Motor erst reichlich mitt Zinn voll machen, so dass dieser halbkreis voll mit Zinn ist .
Die Litze des Kabel solltest du davor verzinnt haben.
Das Zinn an der Kontaktstelle des Motors wieder Flüssig machen und das Kabel Rein-legen/stecken.
Und abkühlen lassen.
Dann sollte es halten.
Du darfst auch nicht das Lötfett vergessen:D
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:24 • Titel: |
|
|
ok werde es nochmal versuchen. danke  _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:25 • Titel: |
|
|
Kein Ding.
Aber du brauchst es garnicht Probieren wenn dein Lötkolben zu wenig Watt hat.
Wie viel watt hat dieser denn?`
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:50 • Titel: |
|
|
30watt.
ist zu wenig? _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:56 • Titel: |
|
|
Ja viel zu wenig.
Mindestens 50 Watt brauchst du.
Kein wunder das es nicht funzt
Hast du einen Stärkeren?
Der Motor leitet einfach zuviel Wärme ab.
Und um die Elektronik nicht zu belasten ist ein Schneller Löt Vorgang gut. _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:58 • Titel: |
|
|
hab leider keinen -.-
meinst du die machen das im conrad oder in nem modellbauladen:D also kurz löten?
muss mir dan mal nen neuen anschaffen _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2010, 20:01 • Titel: |
|
|
Soweit ich weiß machen das auch manche Händler, meinen hab ich aber noch nicht gefragt.
Conrad macht das eher nicht.
Wenn du dir einen Kaufst, am besten den einen 80Watt Gerät.
Dann wird du damit so schnell keine Probleme mehr haben.
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|